| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schwerpunkt in IDW in IV9 (839 mal gelesen)
|
BernhardB Mitglied Gruppenleiter Konstruktion
 Beiträge: 6 Registriert: 25.04.2005
|
erstellt am: 18. Jul. 2005 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Gibt es in IV 9 eine Möglichkeit den Schwerpunkt einer Baugruppe in der Zeichnung darzustellen? Habe in der Suche nur Tips für IV6 und 7 und Verweise auf irgendwelche Powertools oder Makros gefunden. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar! Gruß
------------------ Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 18. Jul. 2005 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BernhardB
|
BernhardB Mitglied Gruppenleiter Konstruktion
 Beiträge: 6 Registriert: 25.04.2005
|
erstellt am: 18. Jul. 2005 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jürgen, das mit dem Arbeitspunkt hat geklappt. Jetzt habe ich nur das Problem, wenn ich in der Zeichnung die Arbeitselemente abrufe, bekomme ich natürlich auch alle anderen Arbeitselemente angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit nur einzelne selektierte Arbeitslemente, wie z.B. den Schwerpunkt anzeigen zu lassen, oder kann man die anderen irgendwie gesammelt auswählen und unsichtbar schalten? Gruß, ------------------ Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
haputo Mitglied Zeichner

 Beiträge: 70 Registriert: 15.11.2004 Mickrosoft Windows XP Pro SP1 Pentium 4 2,8 GHz 1 GB RAM NVIDIA Quadro FX 700 Inventor 10 SP3a ACAD MECH. 2006
|
erstellt am: 19. Jul. 2005 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BernhardB
hallo bernhard, schau mal nach ob du wie im Bild bei den nicht gebrauchten Arbeitselemente einfach die Sichtbarkeit entfernen kannst. Müßte eigentlich auch mit allen Elementen gleichzeitig gehen, entweder ersten anklicken und mit Shift den letzten. Oder alle einzeln mit STRG Gruß Jens [Diese Nachricht wurde von haputo am 19. Jul. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BernhardB Mitglied Gruppenleiter Konstruktion
 Beiträge: 6 Registriert: 25.04.2005
|
erstellt am: 19. Jul. 2005 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jürgen, wie man einzelne Arbeitselemente ausblendet weiß ich. Mein Problem ist, das in der Baugruppe sehr viele Arbeitselemente sind, die ich alle bis auf den für den Schwerpunkt erzeugten Arbeitspunkt ausblenden will. Und wenn ich mehrere Arbeitslemente markiere, wird mir bei RMT der Menüpunkt "Sichtbarkeit" nicht angeboten. Siehe angehängtes Bild. Gruß ------------------ Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
haputo Mitglied Zeichner

 Beiträge: 70 Registriert: 15.11.2004 Mickrosoft Windows XP Pro SP1 Pentium 4 2,8 GHz 1 GB RAM NVIDIA Quadro FX 700 Inventor 10 SP3a ACAD MECH. 2006
|
erstellt am: 19. Jul. 2005 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BernhardB
Stimmt, ist mir vorher noch gar nicht aufgefallen. Dann hilft nur noch nachträglich die nicht gebrauchten Arbeitselemente in der idw löschen. (werden nicht im Modell gelöscht) Oder die Arbeitelemente vorher im Modell auf nicht sichtbar schalten, dann werden sie auch nicht in der idw angezeigt. Gruß Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BernhardB Mitglied Gruppenleiter Konstruktion
 Beiträge: 6 Registriert: 25.04.2005
|
erstellt am: 19. Jul. 2005 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jens, um meinen Arbeitspunkt für den Schwerpunkt sichtbar zu machen, muß ich alle Arbeitselemente abrufen, d.h. es sind dann auch alle in der Zeichnung sichtbar. Aber das Löschen der Arbeitselemente in der Zeichnung funtkioniert. Ich hab gedacht, daß dadurch die Arbeitselemente im Modell auch gelöscht werden, aber da dem nicht so ist, werde ich es jetzt so machen. Hat nur den Nachteil, daß ich, falls ich den Schwerpunkt in jeder Ansicht brauche, dann muß ich auch in jeder Ansicht die überflüssigen Arbeitselemente löschen. Schade, daß es keine Möglichkeit gibt einzelen Arbeitselemente gezielt abzurufen. Habe gerade auch festgestellt, daß jedesmal, wenn ich die Ansicht ändere, (z.B. den Ansichtsstil) tauchen die ganzen gelöschten Arbeitselemente wieder auf. Ich denke, die werden dann automatisch wieder abgerufen. Danke und viele Grüße, Bernhard ------------------ Bernhard
[Diese Nachricht wurde von BernhardB am 19. Jul. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 03. Mai. 2008 21:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BernhardB
Hallo Jürgen, da du deine alte WebSite abgeklemmt hast, kann ich die Schritte mit dem Schwerpunkt nicht mehr nachvollziehen, kannst du mir das bitte noch mal kurz für IV11 erklären. herzlichen Dank Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 03. Mai. 2008 22:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BernhardB
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 04. Mai. 2008 21:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BernhardB
Guten Abend Jürgen, ich dachte ich kann dies auch ohne Zusatztool schaffen. Heute kam mir die Idee einfach mal zu schauen ob man nicht einen Arbeitspunkt über die drei Koordinaten erstellen kann. sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 06. Mai. 2008 21:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BernhardB
Zitat: Original erstellt von freierfall: Guten Abend Jürgen,ich dachte ich kann dies auch ohne Zusatztool schaffen. Heute kam mir die Idee einfach mal zu schauen ob man nicht einen Arbeitspunkt über die drei Koordinaten erstellen kann. sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer
oder du nimmst Inventor 2009  ------------------ Grüsse Jürgen blog.inventor-faq.de www.dressler-ds.de Autodesk Inventor Certified Expert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 06. Mai. 2008 21:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BernhardB
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 06. Mai. 2008 22:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BernhardB
|

| |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 06. Mai. 2008 22:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BernhardB
Naja, ganz einfach Schritt 1 von Schritt 8 ist erledigt. IV2009 wir kommen juhu.  Das ist alles ganz cool durchdacht  und greift wie ein schweizer Uhrwerk ineinander, SP1 da IV2009 da  herzliche Grüsse Sascha Fleischer EDIT: Aber ich glaube du meinst das was ich denke und nicht geschrieben habe. Man heute bin ich aber nicht so gut drauf. [Diese Nachricht wurde von freierfall am 06. Mai. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |