Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  2D Skizzen in Inventor

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  2D Skizzen in Inventor (1206 mal gelesen)
mordilios
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mordilios an!   Senden Sie eine Private Message an mordilios  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mordilios

Beiträge: 69
Registriert: 28.04.2004

erstellt am: 05. Jul. 2005 16:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wir verwenden seit ca. 2 Wochen Inventor R10. Mehr oder weniger problemlos. Jedoch mußte ich feststellen dass die Linien bei eingefügten Autocad Skizzen, gleich welche Farbe und Stärke man in Acad dem Layer gegeben hat, als grün und ziemlich dick dargestellt werden. Dies ist insofern störend, da es vorher super funktioniert hat und wir des weiteren keine 3D Modelle aus den Skizzen erzeugen.

Danke im Voraus

mordilio

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 05. Jul. 2005 16:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mordilios 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von mordilios:
...und wir des weiteren keine 3D Modelle aus den Skizzen erzeugen...

Hallo mordilios,

Das interessiert mich jetzt:
Wozu verwendest Du dann die Skizzen? bzw, wozu verwendest Du Inventor?

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bene
Ehrenmitglied
ich putz' hier nur


Sehen Sie sich das Profil von Bene an!   Senden Sie eine Private Message an Bene  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bene

Beiträge: 1939
Registriert: 10.04.2002

erstellt am: 05. Jul. 2005 17:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mordilios 10 Unities + Antwort hilfreich

Herzlich willkommen im Weltbesten Inventor Forum.

Mir fehlt da noch was zum Verständnis. Bist Du jetzt in der Skizze einer ipt (Model) oder einer idw (Zeichnung). Wozu willst Du die Skizzen nutzen, wenn nicht um ein 3D Modell zu generieren?

Als Zeichenmaschine taugt der Inventor nicht wirklich, da lüppt dat mit dem guten alten ACad meist easier.... 


[BEdit]
Sicher, Leo ist natürlich wieder Erster 
[/BEdit]
------------------
ciao bene
                   
"Bloody Stupid Johnson"  

AUGCE

[Diese Nachricht wurde von Bene am 05. Jul. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 05. Jul. 2005 17:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mordilios 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Bene:
...Sicher, Leo ist natürlich wieder Erster...

Höflichkeit kostet halt wertvolle Sekunden...<G>

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mordilios
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mordilios an!   Senden Sie eine Private Message an mordilios  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mordilios

Beiträge: 69
Registriert: 28.04.2004

erstellt am: 05. Jul. 2005 18:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ihr Moderatoren,

füge eine Fahrgestell Zeichnung (MAN, Mercedes,Scania...) in den Modellbereich ein. Brauche die Skizze (Fahrgestellzeichnung) um meinen Aufbau in 3D zu konstruieren. Des weiteren wird das Fahrgestell in der idw eingeblendet.

Danke

mordilio

@Bene: Dass 2D zeichnen mit acad besser funzt weiß ich eigentlich schon! Wir verwenden den Inventor in der Firma seit Release 5 und privat seit Release 2!!

[Diese Nachricht wurde von mordilios am 05. Jul. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Uwe.Seiler
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH)


Sehen Sie sich das Profil von Uwe.Seiler an!   Senden Sie eine Private Message an Uwe.Seiler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Uwe.Seiler

Beiträge: 1183
Registriert: 18.04.2002

HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3

erstellt am: 05. Jul. 2005 19:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mordilios 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo mordilio,

das war doch schon immer so, daß man daran gar nix ändern konnte.

Zumindest in Inventor 9 beim Einfügen einer ACAD dwg in eine Skizze einer Inventor ipt.

Linien sind grün oder wahlweise gelb nach dem Wechsel auf Konstruktion.

------------------
Viele Grüsse aus dem Schwarzwald
Uwe S.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

murphy2
Ehrenmitglied
-


Sehen Sie sich das Profil von murphy2 an!   Senden Sie eine Private Message an murphy2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy2

Beiträge: 1726
Registriert: 30.07.2002

C 64
Amiga 1000 mit
8.5 MB RAM und
Seagate ST225
RLL formatiert
Z80 unter CP/M 2.2

erstellt am: 05. Jul. 2005 19:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mordilios 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Linien sind grün (oder je nach Farbschema auch andere Farbe), weil sie nicht bestimmt sind. Man kann sie also noch verschieben und an den Griffen ziehen. Fenster drüberziehen, Abhängigkeit Festgelegt drauf, schon sind sie schwarz.

Daß das ACAD-Farbschema gehen würde, wäre mir neu.

Solche Skizzen nehme ich häufiger in der Elektronik, Platine mit Platzhalter grob modellieren, Schaltplan drauf, dann hat man auch mal die gewohnten Symbole und vor allem bei den ICs auch das innere Schaltverhalten vor Augen, ohne dauernd in den Schaltplan schauen zu müssen. Geht ganz einfach, Skizze auf Fläche, dann ACAD reinholen, mit entsprechender Vorsicht verschieben, alles festnageln und später die Skizze wieder unsichtbar schalten.

Solche Skizzen können auch mal ganz nützlich für Zusammenbauten sein, wenn hier bestimmte fiktive Punkte benötigt werden und man die auf diesem Wege sehr preiswert bekommt.

------------------
Ein Gipfel ist der Punkt, der am weitesten vom Boden der Tatsachen entfernt ist. Murphy, 15.3.05

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernhard Ruf
Mitglied
UnRuhestand



Sehen Sie sich das Profil von Bernhard Ruf an!   Senden Sie eine Private Message an Bernhard Ruf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernhard Ruf

Beiträge: 1429
Registriert: 30.07.2001

erstellt am: 05. Jul. 2005 21:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mordilios 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von mordilios:
...und privat seit Release 2!!...

RESPECKT !!! Wusste gar nicht, dass Autodesk damals schon an Private verkauft hat. 
Und Dir ist dieses Verhalten doch schon seither bekannt. 

------------------
Gruß
Bernhard
Inoffizielle Inventor Hilfeseite
         
http://Inventor.CAD.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mordilios
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mordilios an!   Senden Sie eine Private Message an mordilios  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mordilios

Beiträge: 69
Registriert: 28.04.2004

MS Windows 10 Proff.
Autodesk Inventor Proff. 2018
Autodesk Vault
Autodesk Nastran In-Cad

erstellt am: 05. Jul. 2005 22:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wir haben von Inventor R8 auf R10 gewechselt. Da hat das Einstellen der Farben, Linienstärken in Acad und das weitere übergeben der Eigenschaften mit Sicherheit funktioniert. Werd mich wohl damit abfinden müssen, dass dies nun nicht mehr geht. Muß halt meine Grundbaugruppen konstruieren und die Skizzen nur einblenden wenn ich sie benötige.

@Bernhard Ruf: Habe nicht behauptet, dass ich Inventor R2 gekauft habe, war eine Demoversion die ich im Zuge einer MDTMechanical Desktop Schulung erhalten habe. Nichts für Ungut.


Gruß
mordilios

[Diese Nachricht wurde von mordilios am 05. Jul. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

murphy2
Ehrenmitglied
-


Sehen Sie sich das Profil von murphy2 an!   Senden Sie eine Private Message an murphy2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy2

Beiträge: 1726
Registriert: 30.07.2002

C 64
Amiga 1000 mit
8.5 MB RAM und
Seagate ST225
RLL formatiert
Z80 unter CP/M 2.2

erstellt am: 05. Jul. 2005 23:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mordilios 10 Unities + Antwort hilfreich


acadfarbe.jpg


Zahnflanke.zip

 
Hallo mordilios!

Jetzt glaub ich hab ich es geschnallt.

Anbei meine DWG mal zum Probieren, bei mir ging's mit den Farben. Es scheint also nur bestimmte Farben zu erwischen, die jetzt grün sind, bei mir wäre das "VON LAYER", stell ich für diese Linien die Farbe auf "Schwarz/weiß" um, dann werden sie beim Import schwarz dargestellt.

Zur Linienbereitensache hab ich noch nichts gefunden.

------------------
Ein Gipfel ist der Punkt, der am weitesten vom Boden der Tatsachen entfernt ist. Murphy, 15.3.05

[Diese Nachricht wurde von murphy2 am 05. Jul. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 06. Jul. 2005 00:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mordilios 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von mordilios:
Wir haben von Inventor R8 auf R10 gewechselt. Da hat das Einstellen der Farben, Linienstärken in Acad und das weitere übergeben der Eigenschaften mit Sicherheit funktioniert.

Stimmt, es gab mal ein paar IV-Versionen, wo die AutoCAD-Farben durchschlugen. Da man dann bei der Weiterverwendung nicht mehr feststellen konnte, wieweit die Skizze bestimmt ist, hat man dieses "Feature" wieder beseitigt.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mordilios
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mordilios an!   Senden Sie eine Private Message an mordilios  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mordilios

Beiträge: 69
Registriert: 28.04.2004

erstellt am: 06. Jul. 2005 07:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@murphy2: Danke für Deine Hilfe. Wie bist du nur da drauf gekommen?
Bin soweit eigentlich wieder zufrieden. Mit den etwas dicker dargestellten Linien kann ich Leben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mordilios
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mordilios an!   Senden Sie eine Private Message an mordilios  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mordilios

Beiträge: 69
Registriert: 28.04.2004

MS Windows 10 Proff.
Autodesk Inventor Proff. 2018
Autodesk Vault
Autodesk Nastran In-Cad

erstellt am: 06. Jul. 2005 13:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Infos.

@murphy2: Deine Idee funktioniert bei den Farben sehr gut. Bei den Linienstärken funktionierts eigentlich auch, zwar nicht im Modellbereich, aber dafür werden sie in der idw mit der richtigen Linienstärke dargestellt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

risysche
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von risysche an!   Senden Sie eine Private Message an risysche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für risysche

Beiträge: 215
Registriert: 05.02.2003

WIN 7 64Bit
Inventor 2014
Quadro FX 2000
32 GB RAM

erstellt am: 07. Jul. 2005 06:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mordilios 10 Unities + Antwort hilfreich


INV_R2.jpg

 
Hallo,

habs in meiner Schublade gefunden!

------------------
Gruß
Richard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz