Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Baugruppen.idw erstellen..?!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Baugruppen.idw erstellen..?! (161 mal gelesen)
Schlagelambers
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Schlagelambers an!   Senden Sie eine Private Message an Schlagelambers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schlagelambers

Beiträge: 12
Registriert: 23.09.2004

erstellt am: 28. Jun. 2005 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

klingt ja erstmal nicht schlimm, aber: in meiner Baugruppe gibts einen beweglichen Deckel (Bauteil nach Abhängigkeit bewegt...), und in der idw möchte ich die beiden auf- und zu- Positionen des Deckels darstellen- und am liebsten auch den Öffnungswinkel des Deckels bemassen. So wie man in ACAD den Deckel nochmal in der 2. Position reinkopieren würde. Welche Tricks kann ich nun anwenden, damit der- das mit dem- Deckel klappt..?

für sachdienliche Hinweise schonmal vielen Dank!

Kai

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GOMES
Mitglied
KONSTRUKTEUR


Sehen Sie sich das Profil von GOMES an!   Senden Sie eine Private Message an GOMES  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GOMES

Beiträge: 190
Registriert: 09.10.2004

IV 8 SP1/ IV 9 SP2 /SPI 9.1(Blech)
Dell Workstation PWS360 Intel (R)
Pentium (R) 4CPU 2x80GHz 279GHz
1GB RAM Compass 2000 pro
Version 5.4.2.4
Grafik.-NVIDA FX 500

erstellt am: 28. Jun. 2005 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schlagelambers 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kai,

Schau mal hier nach http://www.inventor-faq.de/zeichnung/idw110.htm

Villeicht hift es die weiter.

---------
gruß
Gomes 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schlagelambers
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Schlagelambers an!   Senden Sie eine Private Message an Schlagelambers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schlagelambers

Beiträge: 12
Registriert: 23.09.2004

erstellt am: 28. Jun. 2005 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ha!

Danke für die schnelle Hilfe :-)
hmm- man bekommt ja immer öfter das gefühl, mit IV8 nicht mehr ganz up to date zu sein..?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 28. Jun. 2005 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schlagelambers 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kai,

unabhängig von der Inventorversion (Sysinfo ausfüllen!) kannst Du den Deckel ganz "wie in ACAD" ein zweites Mal in die iam einfügen und mit Abhängigkeiten in die geöffnete Position bringen. Dann hast Du in der iam schon mal den Platz dafür belegt und kannst z.B. den Anschlag passend dazu modellieren, ohne immer hin und her drehen zu müssen.

Zur optischen Kennzeichung in der iam, dass das ein Phamtomteil ist, kannst Du den zweiten Deckel z.B. auf Farbe "Glas" stellen.  

WICHTIG: Zur organisatorischen Kennzeichnung (nicht mitzählen in Stückliste usw.) das zweite Exemplar des Deckels auf "Referenz" stellen (RMK auf Komponente und dann Eigenschaften\Exemplar\).

Automatisch erhältst Du dann in der idw die Darstellung des zweiten Exemplars des Deckels mit Phantomlininen und durchsichtig. (Verdecken würde er allerdings andere Phantomteile, logisch.)

Mir gefällt das besser.

Gruß
Roland

------------------
Kommt zum AUGCE-Stammtisch am 8.7. in Hamburg! Hier Info und Anmeldung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz