| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PLM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: IV9 ATI 8800 Graka (303 mal gelesen)
|
cadmast Mitglied selbstständiger Konstrukteur
  
 Beiträge: 523 Registriert: 14.02.2002 IV5 / IV9 mit Win2K SP4/3,Intel 2,4Ghz, 1GB RAM und AMD 1GHZ, 0,5GB RAM
|
erstellt am: 15. Jun. 2005 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bene Ehrenmitglied ich putz' hier nur
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 15. Jun. 2005 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadmast
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 15. Jun. 2005 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadmast
Um die Suche abzukürzen, hier die Zusammenfassung: Drück Sie in die Tonne  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 15. Jun. 2005 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadmast
Hallo Freunde, In der Ami-NG ist mal ein Thread gelaufen über die ideale Verwendung von ATI- und Matrox-Grafikkarten. Türstopper und Briefbeschwerer waren die häufigsten Vorschläge, an Feinde weiterschenken war auch dabei, usw... ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bene Ehrenmitglied ich putz' hier nur
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 15. Jun. 2005 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadmast
|
cadmast Mitglied selbstständiger Konstrukteur
  
 Beiträge: 523 Registriert: 14.02.2002 IV5 / IV9 mit Win2K SP4/3,Intel 2,4Ghz, 1GB RAM und AMD 1GHZ, 0,5GB RAM
|
erstellt am: 15. Jun. 2005 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, das Wissen der lieben Gemeinde hatte ich schon gelesen und das einige diese Karte gerne Zweckenfremden ist mir auch schon bekannt gewesen. Das ändert aber nicht das Problem. Auf den anderen Stationen läuft sie problemlos- behaupte ich mal........ Also, was ist nun mit den konstruktiven Empfehlungen? Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 15. Jun. 2005 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadmast
Hallo Cadmast, Für professionellen Einsatz - Finger weg, da kosten ein paar von den Problemen die da vorprogrammiert sind mehr Zeit (=Geld) als der Aufpreis auf eine richtige Karte. Für den Heim-Einsatz (wäre dies Dein 1GHz AMD-Rechner?) kann man ja Alles mal probieren, aber wundere Dich halt nicht über die Probleme. Echte Abhilfe kenne ich keine, ausser auf Microsoft Generic umzustellen. Ein guter Vorschlag wäre eine Nvidia von FX1100 aufwärts, aber es muß auch der Rechner dazupassen, sonst hilft die beste Karte nichts. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadmast Mitglied selbstständiger Konstrukteur
  
 Beiträge: 523 Registriert: 14.02.2002 IV5 / IV9 mit Win2K SP4/3,Intel 2,4Ghz, 1GB RAM und AMD 1GHZ, 0,5GB RAM
|
erstellt am: 15. Jun. 2005 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leo, vielen Dank. Ich muß meine Visitenkarte mal anpassen..... Ich sitze hier bei einem Kunde und betrachte andächtig die Karte und Ihr Verhalten. IV stürzt nur bei einer Station immer wieder ab, wenn eine Baugruppe geöffnet wird und ein Biblio-Teile eingefügt wird und dann noch mit der Maus gescrollt wird...... Wir haben jetzt erstmal die SP´s drüberlaufen lassen und nun ist halt die Graka dran.... Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bene Ehrenmitglied ich putz' hier nur
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 15. Jun. 2005 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadmast
Zitat: Original erstellt von cadmast:
Also, was ist nun mit den konstruktiven Empfehlungen?
Also ich gucke gleich mal auf der Kiste, auf der die läuft... Prinzipiell vorab, wir arbeiten mit relativ kleinen BG (20-40 Teile) mit höchstens 3 BG-Ebenen (BG in BG in BG). Keine Freiformflächen, möglichst wenig Abhängigkeiten usw. Schlimmstes Teil hat 2 rotierte Ellipsen (Ahhhrg, ich hab's getippt ) und einen BMP Aufkleber. Selbst das lässt sich noch ohne Kaffeepause bearbeiten. Sodele, hab mal angehängt, was hier geht. Aber Spaß macht die Kiste nicht! ------------------ ciao bene "Bloody Stupid Johnson" AUGCE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 15. Jun. 2005 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadmast
Mein Senf dazu: Ich gehe mal davon aus, daß es sich um eine Fire GL8800 und nicht eine Radeon 8800 handelt. Weg damit! Ich bin keiner der Ati-Verteufeler aber diese Karte ist unter aller Kanone. Sie wurde von Ati zwar für CAD verkauft und wir hatten auch mal 2 davon. Bildaufbaufehler, Abstürze, Treiberprobleme. Hier http://www.3dchips.net/review.php?id=62&page=1 ist ein ausführlicher Test. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadmast Mitglied selbstständiger Konstrukteur
  
 Beiträge: 523 Registriert: 14.02.2002 IV5 / IV9 mit Win2K SP4/3,Intel 2,4Ghz, 1GB RAM und AMD 1GHZ, 0,5GB RAM
|
erstellt am: 15. Jun. 2005 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Allen erstmal vielen Dank, die Ursache der Operation ist behoben. Nachdem wir die SP´s installiert haben, läuft IV wieder problemlos. Vielleicht ist man hier nichts besseres gewohnt....(oder andere sind verwöhnt) Die BG´s mit ca 30Teilen und max 4UBG´s laufen einwandfrei ohne Ruckeln usw. Ich vermute (!) aber, daß ein Kaufargument für bessere Hardware mit der Installation des IV10 hier erneut für Gesprächsstoff sorgen wird...... Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 15. Jun. 2005 16:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadmast
@Bene: Soooo schlecht ist die Kiste doch auch wieder nicht. Damit muß meine TZ auch auskommen. Hat aber inzwischen ein Q4 550 XGL  BTW : Wochenende, Wasser ? Oder hast Du auch die Sch.... voll  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Bene Ehrenmitglied ich putz' hier nur
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 15. Jun. 2005 17:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadmast
|