| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Möbel (402 mal gelesen)
|
HolgerR Mitglied Möbelkonstruktion

 Beiträge: 28 Registriert: 17.09.2003
|
erstellt am: 14. Jun. 2005 18:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, hat von euch jemand Erfahrung beim Einsatz vom Inventor im Möbelbau? Die bekannten A-Cad Aufsätze wie Imos CAD+T und ProLignum3D habe ich mir schon angeschaut und auch mit gearbeitet. Wir haben bei uns auch Compass als EDM System. Ich brauche die Möglichkeit auch gebogene Flächen für Stühle genauso wie gerade Platten als Schrankseiten abzubilden. Die Platten bestehen dann aus Trägerplatten mit Furnier und Kanten. Holger
------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 14. Jun. 2005 18:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HolgerR
Hallo Holger, Es gibt einige User, die in Deinem Fachgebiet Inventor einsetzten, da solltest Du die Suche bemühen. IMHO ist die Holzarbeit mit IV etwas mühsam, da das Meiste im IV sehr auf Maschinenbau ausgerichtet ist. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
eud Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 67 Registriert: 22.03.2005 Inventor 11 SP2, Windows XP SP2, Intel Core2Duo 1.86 GHz, 2GB RAM, ATI FireGL V3300
|
erstellt am: 15. Jun. 2005 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HolgerR
Hallo Holger Wir arbeiten auch im Möbelbau (hauptsächlich Blech). Fournierte Platten stellen wir im Modellbereich immer als Einzelteil dar (ohne den Kern und die Belagplatten zu zeichnen). Die angaben wie die Platte fourniert wird machen wir dann auf der 2D-Zeichnung. Wir sind bis jetzt immer gut gefahren mit dieser Methode. Was das mit den Stühlen angeht, da habe ich Leider keine Erfahrungen. ------------------ Grüsse vom schönen Thunersee  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |