| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Datenübernahme aus MDT2005!!!! (299 mal gelesen)
|
Frank68 Mitglied
 
 Beiträge: 126 Registriert: 19.03.2005 IV9 SP2 P4 3.2 Ghz 3 GB RAM WIN XP PRO SP2
|
erstellt am: 09. Jun. 2005 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Gibt es Tools zur Datenübernahme aus MDT  2005??? Im Moment öffnen wir jede BG und speichern sie dann im neuen Inventorverzeichnis. Ein Riesenaufwand weil wir jede konvertierte IV-Datei (bis auf die BG natürlich) in die neuen Unterverzeichnisse verschieben müssen. Oder gibt es einen anderen, einfachen Weg??? Frank! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 09. Jun. 2005 16:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank68
Hallo Frank, nach dem Import sollte alles in einem Ordner (dem Zielordner aus dem Importassistent) sein. Automatisch die IPTs in verschiedene Unterverz. wird nicht gehen, denn woher soll der Inventor wissen welches Teil in welches Verz. kommen soll. Allerdings kannst du doch über den Explorer (mit Sortier bzw. Suchfunktionen) die IPTs ruck zuck verschieben. Wenn dein Projekt entsprechenden die Pfade enthält, in der die IPTs liegen, finden die IAMs ihre Teile auch wieder. ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris C. Mitglied 3D-CAD Freelancer
  
 Beiträge: 697 Registriert: 14.12.2004 CAD: Inventor 2010, ACAD 2010 OS: Windows 7 Pro HW: I7, 8GB RAM, 3.42GHz, 1TB HD Bes: x-plant 2 als Anlagenplanungstool
|
erstellt am: 09. Jun. 2005 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank68
Hallo Frank Könnt ihr die neuen Projekte nicht einfach den vorhandenen Verzeichnissen zuweisen. Die Alternativpfade jeweils im Projekt eintragen. Danach die Files einmal im IV aufmachen und sichern. ------------------ mit freundlichen Schweizergrüssen Chris Carlyle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 09. Jun. 2005 20:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank68
- Die Dateien in IV konvertieren (Alles in ein Verzeichnis) - Die Dateien mit dem Explorer in die Unterverzeichnisse verschieben - Das Migrationstool drüberlaufen lassen ( auch bei schon aktuellen Daten). Das setzt dann die Referenzen wieder richtig. Wichtig: Die Projektdatei muß OK sein. D.h.: Alle Dateien müssen in Unterverzeichnissen liegen, die über die Projektpfade erreichbar sind. HTH Mathias ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |