| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Teil in Baugruppe erstellen - Ebenen (363 mal gelesen)
|
Lorios Mitglied Student

 Beiträge: 59 Registriert: 01.07.2003 HP Compaq nc8230 1 Gig RAM Inter(R) Pentium(R) M prozessor 1,73GHz Leider ATI Mobility Radeon X600
|
erstellt am: 06. Jun. 2005 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wenn ich in einer Baugruppe ein neues Teil erstellen möchte, benutze ich dazu gerne Hilfsebenen. Dabei werden diese Ebenen in das erstellte Teil kopiert. Möchte ich anschließend die ursprünglichen Ebenen verändern, überträgt sich die Änderung nicht auf das Teil. Ich muss daher die "automatisch kopierten" Ebenen neu referenzieren. Wie kann ich dieses Problem umgehen? Vielen Dank, Stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 06. Jun. 2005 19:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lorios
Hi Stefan! Ich glaube, da ist ein Knoten in Deinem Workflow  .
- Bauteil erstellen mit der Option "skizze auf Modeloberfläche erstellen (oder so ähnlich ...)
- Bauteil auf bestehende Fläche setzen.
- in der ersten Skizze, die sich auf XY befindet, mit dem Skizzieren beginnen
Das "Verschieben" von Flächen in einem Bauteil ist eine fixierte Momentaufnahme, also für Deine Anwendung die falsche Funktion. Wenn ich Dich falsch verstanden habe, dann erläutere nochmal Dein Anliegen ... ------------------ lg Tom
...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lorios Mitglied Student

 Beiträge: 59 Registriert: 01.07.2003 HP Compaq nc8230 1 Gig RAM Inter(R) Pentium(R) M prozessor 1,73GHz Leider ATI Mobility Radeon X600
|
erstellt am: 08. Jun. 2005 17:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas! Ich erläutere nochmal etwas genauer: Ich habe eine Baugruppe. Nehmen wir als einfaches, vorstellbares Beispiel einen Tisch. Auf die Tischoberfläche plaziere ich eine Ebene mit einem Abstand von z.B. 100mm. Diese Ebene nenne ich jetzt Ebene1. Jetzt erstelle ich ein Bauteil in der Baugruppe "Tisch" und plaziere es auf der Ebene1. Nachdem ich mein Bauteil fertiggestellt habe, möchte ich die Ebene1 von 100mm auf 200mm erhöhen. Mein erstelltes Bauteil bewegt sich aber nicht mit nach oben. Deshalb muss ich es editieren und eine automatisch erstellte Kopie der Ebene1 ebenfalls von 100mm auf 200mm setzen. Mein Wunsch wäre, dass ich das zu erstellende Teil auf eine Ebene in der Baugruppe setze und ich diese Ebene mitsamt Bauteil verschieben kann. Geht das? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 08. Jun. 2005 17:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lorios
Hallo Lorios, Der einfachste Workflow, den man mal verwenden sollte, bis man sich besser auskennt und es fad wird, wäre: - Bauteile erstellen, die man braucht - in einer Zusammenbaudatei diese BT einfügen und verknüpfen. Weiterführende Vorgangsweisen wären dann MasterModel (Skelett, oder wie immer man es nennt), sowie Adaptivität. Aber besser nicht umgekehrt mit Adaptivität anfangen, und dann im Graben landen <G> ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 08. Jun. 2005 18:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lorios
Zitat: Original erstellt von Lorios: Geht das?
hi Lorios! Geht, aber ist falsch . Methode 1: Bauteil erstellen, von mir aus auch irgendwo in der Baugruppe, und dann mit einer Abhängigkeit "passend" im gewünschten Abstand (Offset-Wert beim Vergeben der Abhängigkeit eintragen!) über dem Tisch platzieren. Methode 2 (wenn Du unbedingt mit einer BG-AE arbeiten willst): Beim Erstellen des Teils die Option "Abhängigkeit auf Oberfläche erzeugen" (oder so ähnlich) wählen und die XY-Ebene des Teils auf die BG-AE setzen. Wenn jetzt der Offsetwert der Arbeitsebene verändert wird, hüpft der Bauteil beim Aktualisieren mit. ------------------ lg Tom
...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lorios Mitglied Student

 Beiträge: 59 Registriert: 01.07.2003 HP Compaq nc8230 1 Gig RAM Inter(R) Pentium(R) M prozessor 1,73GHz Leider ATI Mobility Radeon X600
|
erstellt am: 09. Jun. 2005 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|