|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Wieder iParts (2700 mal gelesen) | 
 | McChristim Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 136Registriert: 02.05.2005
 |    erstellt am: 25. Mai. 2005 13:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Forum Mit Inventor-Hilfe und Suchfunktion kam ich einfach nicht weiter   ....hoffentlich könnt ihr mir helfen: Wie wandelt man ein benutzerdefiniertes iPart in ein Norm iPart um? Besten DankChristian
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | TB Sattler Mitglied
 Staatl. gepr. Techniker f. Maschinenbau
 
     
 
      Beiträge: 1065Registriert: 14.11.2001
 Hard- und Software aktuell |    erstellt am: 25. Mai. 2005 14:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für McChristim   
  ... in dem Du das IPart in einem Normteileordner bzw. in einer entsprechenden Datenbank zur Verfügung stellst ... Hallo Christian, Teile wie (bei mir) z. B. Dichtungen, die als Normteile fungieren, liegen bei mir in einem zentralen Normteileordner, auf den der Pfad in den Projekten hinweist. Wenn du Compass verwendest ist es empfehlenswert, eine entsprechende Kategorie anzulegen. Mit einem Klick auf diese Kategorie hast Du oder Deine Kollegen dann alles, was Ihr braucht. Dass hier in meinem Musterbild noch nicht allzuviel eingetragen ist liegt an der Tatsache, dass ich das System gerade entsprechend anpasse, bisher bin ich ohne Compass ausgekommen. Früher lagen diese Normteile einfach in einem eigenen Ordner auf dem Server. Unter IV 10 kannst Du auch eine entsprechende Datenbank unter SQL anlegen, dass ist dann die feine Art .... Gruß Martin
 www.wasser-abwasser.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 MB Techniker, AE, WKZmacher
 
 
  
 
      Beiträge: 5552Registriert: 16.05.2002
 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;) |    erstellt am: 25. Mai. 2005 14:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für McChristim   
 Zitat:Original erstellt von McChristim:
 Hallo Forum
 Mit Inventor-Hilfe und Suchfunktion kam ich einfach nicht weiter    ....hoffentlich könnt ihr mir helfen: Wie wandelt man ein benutzerdefiniertes iPart in ein Norm iPart um? 
 
 Hallo Christian, indem du alle Spalten, die benutzerdef. Parameter enthalten in solche ohne benutzerdef. Parameter umwandelst. 
 ------------------Grüsse
 Jürgen
 www.inventor-faq.de
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | McChristim Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 136Registriert: 02.05.2005
 |    erstellt am: 25. Mai. 2005 14:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke Martin und Jürgen Es stellt sich aber noch ein Problem: ich sollte dise iParts in einer Baugruppe 8besteht nur aus zwei ipart, die jweils zusammengehören) schnell+einfach austauschen können. Wenn ich aber nun eine andere Version des iparts anwähle, erstellt der Inventor eine neue Datei. Und wenn man die benutzerdefinirten Parameter ausschaltet, erscheinen im Browser zig dutzend Schlüssel. Hab ich das ganze schon verkehrt herum begonnen???   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | TB Sattler Mitglied
 Staatl. gepr. Techniker f. Maschinenbau
 
     
 
      Beiträge: 1065Registriert: 14.11.2001
 Hard- und Software aktuell |    erstellt am: 25. Mai. 2005 14:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für McChristim   
  ... irgend was macht Du da falsch. Hallo Christian, ganz kapiert hab' ich Deine Beschreibung nicht, ich kann auch nicht nachvollziehen, warum der IV bei einer Änderung der Variante ein neues Bauteil erzeugen soll. Leider hab' ich keinen 6er mehr laufen, aber setze mal eines Deiner IParts hier ins Netz, wir sehen uns das dann gemeinsam an. Gruß Martinwww.wasser-abwasser.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | McChristim Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 136Registriert: 02.05.2005
 |    erstellt am: 25. Mai. 2005 15:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 MB Techniker, AE, WKZmacher
 
 
  
 
      Beiträge: 5552Registriert: 16.05.2002
 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;) |    erstellt am: 25. Mai. 2005 19:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für McChristim   | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 26. Mai. 2005 10:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für McChristim   | 
                        | McChristim Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 136Registriert: 02.05.2005
 |    erstellt am: 26. Mai. 2005 13:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | TB Sattler Mitglied
 Staatl. gepr. Techniker f. Maschinenbau
 
     
 
      Beiträge: 1065Registriert: 14.11.2001
 Hard- und Software aktuell |    erstellt am: 26. Mai. 2005 15:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für McChristim   
  Hallo Christian, eben habe ich Deine zwei Teile mal geöffnet und anschließend verbaut. Bei mir (IV9) kann ich in der BG die Varianten ändern, die Diva macht genau was sie soll und das völlig problemlos. Grüße aus dem sonnigen und warmen Südbaden in das Nachbarland Schweiz. Martinwww.wasser-abwasser.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | McChristim Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 136Registriert: 02.05.2005
 |    erstellt am: 30. Mai. 2005 09:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |