| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
|
|
Autor
|
Thema: 3/2 Magnetventil und Pneumatik Zubehör (501 mal gelesen)
|
fordescorter Mitglied
 
 Beiträge: 132 Registriert: 16.11.2004 Iventor 2012
|
erstellt am: 18. Mai. 2005 17:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, weiße jemand wo ich ein fertiges 3/2 Magentventil finde. Hab schon gesucht aber kein fertiges für den Inventor gefunden. Verschiedene andere Sachen für die Druckluft wären auch nicht schlecht. Soll alles im Inventor auf einer Werkbank liegen. Wie z.B Seitenscheneider, Schalldämpfer, Ventil, Schläuche etc. Wäre dankbar für jede Hilfe. MfG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 18. Mai. 2005 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fordescorter
Hallo fordescorter, Bei den Lieferanten nix gefunden? 3/2 Magnetventile gibt's sehr sehr viele... ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Klaus Nützel Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 58 Registriert: 13.02.2003 IV 9 SP2, Athlon 1800+, 1 GB RAM, Elitegroup K7S5A Pro, Quadro4 700 XGL
|
erstellt am: 18. Mai. 2005 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fordescorter
Hallo fordescorter! Schau mal bei Festo nach. Dort solltest du fündig werden. Oder du besorgst dir die CD's von web2cad. Die haben noch mehr Auswahl (Festo, Kuhnke, etc.) Ich hoffe das hilft dir weiter. Gruß Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Gruber Mitglied AE Engineer
  
 Beiträge: 752 Registriert: 08.03.2002 IV2008 SP2 auf Dell M65 4GB RAM
|
erstellt am: 18. Mai. 2005 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fordescorter
Zitat: Original erstellt von Klaus Nützel: Hallo fordescorter!Schau mal bei Festo nach. Dort solltest du fündig werden.
Guter Tipp!!
Da hab ich auch schon mal alle Komponenten für Wartungseinheiten runtergezogen... Also geh ich mal davon aus das die auch Ventile im 3D haben ------------------ Wer von der Vergangenheit nichts weis kennt die Gegenwart nicht und wird nie eine Ahnung von der Zukunft haben! Gruß aus Österreich Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fordescorter Mitglied
 
 Beiträge: 132 Registriert: 16.11.2004 Iventor 2012
|
erstellt am: 18. Mai. 2005 17:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
PeterW Mitglied Techniker (HTL Maschinenbau)
  
 Beiträge: 560 Registriert: 08.08.2002 IV 2010 XP2007 Intel Core Duo 2,4 GHz / 3 GB 4 GByte RAM NVIDIA Quadro FX 1500
|
erstellt am: 19. Mai. 2005 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fordescorter
|
Klaus Nützel Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 58 Registriert: 13.02.2003 IV 9 SP2, Athlon 1800+, 1 GB RAM, Elitegroup K7S5A Pro, Quadro4 700 XGL
|
erstellt am: 19. Mai. 2005 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fordescorter
Hallo fordescorter! Ich hab dir mal ein 08/15 3/2 - Wegeventil von Festo besorgt. Es kann aber sein, dass das für deine Anwendung nicht die richtige Baugröße ist. Wenn es nicht so dringend ist, dann geh auf www.web2cad.de, registrier dich und lass dir die neueste Powerparts CD zuschicken. Kostet nichts und bringt für dich denke ich ziemlich viel. Wenn die Zeit drückt, dann sag mir bescheid welche Baugröße du benötigst, ich schicke dir dann nochmal ne Datei. Gruß Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Klaus Nützel Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 58 Registriert: 13.02.2003 IV 9 SP2, Athlon 1800+, 1 GB RAM, Elitegroup K7S5A Pro, Quadro4 700 XGL
|
erstellt am: 19. Mai. 2005 07:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fordescorter
|