| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Problem mit dem Simulieren (Animator) (255 mal gelesen)
|
zchris Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 31.03.2005
|
erstellt am: 12. Mai. 2005 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe ein Problem mit einer Simulation eines Diaprojektors. Eine Schnecke soll ein Zahnrad bewegen. Problem ist, jedesmal wenn die Schnecke bei 360° ist, verlangssamt sich die Simulation ein bisschen, wird dann aber wieder normalschnell. Ist der Grund Die Software, wenn ja wie kann ich das beheben. Oder ist es deswegen weil der Ram zu klein ist. danke für eure Hilfe chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 12. Mai. 2005 17:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zchris
Hallo Chris, RAM glaube ich nicht, das wäre nicht just bei 360° und würde nicht danach wieder besser. Wieviele Komponenten sind in der Baugruppe? Mach eventuell eine Kopie davon und lösche dort alle für den zu untersuchenden Effekt nicht erforderlichen Teile und versuche dann noch mal. Oder mache eine neue iam zum Test und platziere dort nur die nötigen Teile. Beides spart gewiss RAM und ermöglicht eine Aussage zu der Frage. Ich vermute eher, dass Du die Abhängigkeiten ungünstig angeordnet hast. Wenn Du es bei dem oben beschriebenen Test nicht selber schon findest (oder auch eher), poste doch mal die (abgespeckte) Baugruppe zzgl. ipt. Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
stigcad Mitglied Trainer - Inventor / MDT / AutoCAD
 Beiträge: 2 Registriert: 06.12.2004
|
erstellt am: 12. Mai. 2005 20:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zchris
Hallo! Wie steuerst du die Anzahl der Umdrehungen? Über Vielfache von 360° oder über die Anzahl der Wiederholungen? Bei den Wiederholungen kommt es immer am Beginn zu einer Verzögerung - Lass doch den Winkel von z.B.: 0 - 3600° - entsprechend 10 Umdrehungen - laufen. Das müsste dann ohne Verzögerung gehen! Hoffentlich hilfts! Grüsse ------------------ stigcad - MASCHINENBAU UND CAD Dipl.-Ing. Carolus Stigler *Autodesk Inventor Certified Expert* Heumühlgasse 11, 1040 Wien - Österreich 0043 (0)1 58 58 194 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |