| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: brauche Kugelhahn ¾ und 1 zum runerladen (6167 mal gelesen)
|
Mario Wipf Mitglied Dipl. Ing. FH, MAS FHO BAE
  
 Beiträge: 535 Registriert: 07.10.2003 AIS 9 SP3, AIS 10 WINDOWS XP Pro Fujitsu Siemens CELSIUS M430 Nvidia Quadro FX 1400 128 MB
|
erstellt am: 11. Mai. 2005 07:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute Trotz Suche bin ich noch nicht auf das von mir gesuchte gekommen. Und zwar brauche ich ein 3D-Modell eines Kugelhahn einmal in ¾" und einmal in 1". Alles was ich bis jetzt gefunden habe ist 2D-Geometrie und das gibt ja doch wieder ein wenig zu tun. Mir spielt die Ausführung für sich keine Rolle, man soll lediglich erkennen können, was es darstellen soll (natürlich gilt: je detaillierter, desto besser). Gruss Mario
[Diese Nachricht wurde von Mario Wipf am 11. Mai. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hman Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 26 Registriert: 18.08.2004 Inventor 8 (englische Version) Autocad Mechanical 2004
|
erstellt am: 11. Mai. 2005 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mario Wipf
|
Mario Wipf Mitglied Dipl. Ing. FH, MAS FHO BAE
  
 Beiträge: 535 Registriert: 07.10.2003 AIS 9 SP3, AIS 10 WINDOWS XP Pro Fujitsu Siemens CELSIUS M430 Nvidia Quadro FX 1400 128 MB
|
erstellt am: 11. Mai. 2005 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 11. Mai. 2005 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mario Wipf
Hallo Mario, Leider hat dieser Kugelhahn mit deutschsprachigen IV-Versionen u.U. Probleme, das hängt IMHO mit den Gewindedefinitionen zusammen. Ein wenig besser gehts, wenn Du dich stufenweise von der Vorgabedimension auf Deine Wunschdimension hinbewegst. Gewisse Dimensionen gingen bei mir garnicht, die hab ich dann per abgeleiteter Komponente skaliert. ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bene Ehrenmitglied ich putz' hier nur
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 11. Mai. 2005 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mario Wipf
|
Mario Wipf Mitglied Dipl. Ing. FH, MAS FHO BAE
  
 Beiträge: 535 Registriert: 07.10.2003 AIS 9 SP3, AIS 10 WINDOWS XP Pro Fujitsu Siemens CELSIUS M430 Nvidia Quadro FX 1400 128 MB
|
erstellt am: 11. Mai. 2005 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leo Danke für den Tip, habe gerade mit diesem Problem zu Kämpfen gehabt, das mit dem skalieren ist vieleicht gar nicht mal so schlecht :-) Und bene ... vielen Dank für Deine Links !! Grüsse und U's an euch Mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G.Achorner Mitglied Freiberuflich

 Beiträge: 14 Registriert: 26.11.2004 W7-64 Inventor 2011
|
erstellt am: 12. Mai. 2005 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mario Wipf
Hallo Leute ! Wer einen 1" Kugelhahn braucht, ich hätte da so ein Teil, das ich mal modelliert habe. Der Kugelhahn ist zwar nicht 100% akkurat, für Baugruppen lässt er sich aber so glaube ich, ohne weiteres verwenden (auch in der Nahansicht). Es fehlen z.B. noch die O-Ringe samt Nuten in der Spindel, auch der Hebel ist nicht ganz original, den habe einfach von wo anders kopiert und draufgesetzt. Achtung, das Datenformat der Teile ist schon vom 10 ! mfg. Georg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mario Wipf Mitglied Dipl. Ing. FH, MAS FHO BAE
  
 Beiträge: 535 Registriert: 07.10.2003 AIS 9 SP3, AIS 10 WINDOWS XP Pro Fujitsu Siemens CELSIUS M430 Nvidia Quadro FX 1400 128 MB
|
erstellt am: 12. Mai. 2005 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Georg !!! Vielen Dank, Du bist meiner Rettung :-) Ich habe aus den anderen Datenbanken nur den ¾" baruchen können, für den 1" habe ich immer die Prbleme gekriegt die Leo schon beschrieben hat. Da kommt mir Deine Variante wie gerufen !! Vielen Dank und Gruss Mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |