|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Zusammenfließende Rundung bei Wandstärke (3211 mal gelesen) | 
 | Doc Snyder Moderator
 Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13435Registriert: 02.04.2004
 IV 2024 |    erstellt am: 29. Apr. 2005 00:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Moin! Bei Wandstärke (standardmäßig nach innen) gibt es immer Mecker, wenn man Außenrundungen hat, die schärfer sind als die Wand dick werden soll.  Gibt es eine Möglichkeit (außer Rundungen nachher anbringen), die daran angrenzenden Innenflächen zusammenlaufen zu lassen, so wie es in natura (z.B. bei Hohlgussteilen oder GFK) auch geschieht? GrußRoland
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wolkan Mitglied
 Entwicklung und Konstruktion
 
    
 
      Beiträge: 632Registriert: 23.01.2003
 |    erstellt am: 29. Apr. 2005 07:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Doc Snyder   
  Guten morgen Doc, also ich habe da auch immer diese Probleme. Bei komplexen Geometrienan gespritzten Gehäusen muss ich immer ewig tricksen bis alles zusammen passt. Leider ist mir da keine "einfache" Lösung bekannt - was aber nicht bedeuten muss das es keine gibt....
 Vielleicht ist da ja in IV10 schon was passiert?!?!
 schönen tag noch wolfgang ------------------- Der Teufel steckt im Detail!
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 29. Apr. 2005 21:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Doc Snyder   
  Hi Roland! Meinst Du sowas?         Mit AIP10 erstellt. Quader, Verrundung, Wandstärke.Hängt als sat und DWF da rechts oben ...
 Wer will, kanns auch in IV10 haben. Obwohl, der kann es sich gleich selber stricken      ... @Roland: Mal echt, schieb einen Problemteil rüber, denn das kann IV9 ja auch schon. Selbst wenn ganze Flächen durch die Wandstärke verschwinden. Da hat es vielleicht ein anderes Problem. ------------------lg
   Tom
 ...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 9334Registriert: 13.10.2000
 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2 |    erstellt am: 29. Apr. 2005 22:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Doc Snyder   | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 29. Apr. 2005 22:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Doc Snyder   
 Zitat:Original erstellt von thomas109:
 ... Meinst Du sowas? ...
 
 So einfache Topologie-Änderungen konnte doch der ShapeManager schon als er noch ACIS hieß.  Aber wenn's dann mal ein wenig schräger und freier geformt ist, dann wird's schon spannender ...       
 ------------------Michael Puschner
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Scholle und Partner GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 30. Apr. 2005 09:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Doc Snyder   
 Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:
 Aber wenn's dann mal ein wenig schräger und freier geformt ist, dann wird's schon spannender ...
     
 Hi Michael! ich habe gestern Abend IV9 zu dem Thema noch etwas gequält.  Zitat:Original erstellt von thomas109:
 ...Selbst wenn ganze Flächen durch die Wandstärke verschwinden...
 
 .. und bin an keine Decke geknallt. Darum würde ich gerne einmal einen Teil zwischen die Finger bekommen, wo es knirscht. ------------------lg
   Tom
 ...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Doc Snyder Moderator
 Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13435Registriert: 02.04.2004
 IV 2024 |    erstellt am: 30. Apr. 2005 23:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:
 
  Zeig's ihm, Roland ... 
 Ungern, denn lieber wäre mir, Tom hätte Recht. Diese beiden Beispiele hier habe ich gerad mal schnell zum Zeigen gemacht. Es gab zwar kein Mecker, aber richtig ist das so nicht! GrußRoland
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 01. Mai. 2005 09:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Doc Snyder   
  Hi Roland! Ende der Fahnenstange erreicht     . Auch mit Diva X. Der Fehler beim Sweeping ist amüsant. Ich habe was ähnliches mit Rotationen und Schnittmengen im IV9 erzeugt, das hat funktioniert.Sieht so aus, als ob beim Wandstärkenrechnen die Extrusion und das Sweeping zuerst irgendwie separat abgehandelt werden und dann zu Blödsinnn vereinigt werden.
 Bei Deinem Beispiel Nr.2 kann ich die Irrwege der Wandstärkenmodellierung nicht einmal ansatzweise nachvollziehen.Interessant auch, daß mit 2mm (statt der 3mm) keine Berechnung erfolgt, und erst bei sehr viel geringerer Wandstärke dann ein plausibles Modell entsteht.
 Du solltest die beiden Teile FranzK zukommen lassen ...
 ------------------lg
   Tom
 ...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 9334Registriert: 13.10.2000
 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2 |    erstellt am: 05. Mai. 2005 02:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Doc Snyder   
  Tja, es bleibt nicht nur bei Wandstärkenproblemen. Um eines von Rolands Teilen vielleicht doch noch zu retten, hab' ich die Reihenfolge der Features mal geändert. Die Wandstärke sieht dann besser aus. Aber wenn schon Formschräge, dann auch innen. Also noch 10 Grad Flächenverjüngung ran, für die Innenkontur.    Und nun achte man auf den Bereich mit den beiden kleinen Radien. Bei dem größeren kann man sogar durchgucken .. Noch etwas zu Wandunsinn2: Da ist Rundung4 der Übeltäter. Diese unterdrückt, und es funktioniert halbwegs .. [Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 05. Mai. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 9334Registriert: 13.10.2000
 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2 |    erstellt am: 05. Mai. 2005 03:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Doc Snyder   
  Damit es dann doch noch halbwegs etwas wird, könnte man so vorgehen .. Manchmal hilft also ein anderer Modellansatz bei derartigen Problemen. Aber es gibt noch eine ganze Reihe von Beispielen, wo der Erfinder weiterhin mit Modellierungsfehler-Meldung aussteigt. [Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 05. Mai. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 9334Registriert: 13.10.2000
 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2 |    erstellt am: 05. Mai. 2005 05:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Doc Snyder   
  Immer auf der Suche nach dem Ende der Fahnenstange, hab' ich das Ding jetzt noch ein zweites Mal geshellt. Ich war schon hoch erfreut, daß das problemlos ging. Um die Sache nahezu perfekt zu machen, sollte dann hoch oben im Inneneck noch die Rundung3 dran. Das machte er dann auch klaglos, laut Browser.    Aber das Ergebnis     P.S: Ich muß mich revidieren. Es geht auch das, man muß nur genau hinsehen. Es liegen zwei Kanten sehr eng nebeneinander, die sich nacheinander abrunden lassen.Bei höherer Wandstärke entsteht nur eine Kante, die sich dann ebenfalls verrunden läßt.
 
 [Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 05. Mai. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 05. Mai. 2005 07:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Doc Snyder   | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 05. Mai. 2005 07:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Doc Snyder   
  @Tom: Der Walter bereitet sich nur angemessen auf den Vater- / Männertag vor. Und was machst Du so früh am morgen ? Brötchenholen für Deine Horde oder auf die Arbeit vorbereiten. Aber Du hast schon recht, irgendwie kann der Walter nicht loslassen   ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 05. Mai. 2005 12:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Doc Snyder   | 
                        | W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 9334Registriert: 13.10.2000
 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2 |    erstellt am: 05. Mai. 2005 16:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Doc Snyder   
  Ja, der Simon. Der hat inzwischen schon eine ganz passable Performance. Gute Leistungen zeigt er beim Ausräumen von Schubladen; er schwächelt aber noch etwas beim Einräumen.  Gern macht er auch ausgedehnte Zugfestigkeitstests an Mauskabeln. Ich könnt' Euch ja mal ein Bild schicken..   Und daß heut Vatertag ist, hätt' ich glatt vergessen.    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 05. Mai. 2005 17:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Doc Snyder   | 
                        | W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 9334Registriert: 13.10.2000
 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2 |    erstellt am: 05. Mai. 2005 18:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Doc Snyder   
  Also gut. Der Opa hat sich in Schale geschmissen, und Oma hat rasch 'nen Schnellschuß gemacht.    Und soo große Pranken  wie aufm Bild hab' ich in Wirklichkeit auch nicht. Das isses Objektiv ... P.S. Man beachte das T-Shirt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 plaudern
 
 
  
 
      Beiträge: 11279Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 05. Mai. 2005 18:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Doc Snyder   | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 05. Mai. 2005 18:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Doc Snyder   
  Hallo Walter! Simon kann sich wohl für Foren noch nicht so begeistern, aber das wird sicher noch     . Die vielen Details, die die Brandaktualität des Fotos untermauern, sind schon beachtlich     . Und jetzt die Fagen:Wann legst Du das T-Shirt in Serie auf?
 Wen hast Du für die Zertifizierung der Tragebefugnis betraut?
 Gibts schon TrainingsCenter für die Vorbereitung?
 Gibts das T-Shirt auch in XXXL?
 
 ------------------lg
   Tom
 ...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 9334Registriert: 13.10.2000
 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2 |    erstellt am: 05. Mai. 2005 18:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Doc Snyder   | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 05. Mai. 2005 18:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Doc Snyder   
 Zitat:Original erstellt von thomas109:
 ... Wann legst Du das T-Shirt in Serie auf? ...
 
 Das hat doch Jürgen schon erledigt: kaufst du hier     @Walter: Einfach SUPER !     ---EDIT--- ... und schneller is' er auch noch, der Walter!      ------------------
 Michael Puschner
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Scholle und Partner GmbH
 [Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 05. Mai. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 05. Mai. 2005 19:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Doc Snyder   |