|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Ruckelnde Darstellung (505 mal gelesen) | 
 | ASP Mitglied
 Dipl. Ing. (FH)
 
   
 
      Beiträge: 191Registriert: 11.12.2001
 INV2014 UT SP1PNY FX600
 i7 4770 Intel QuadCore
 3.4GHz, 8GB, Win7ProSP1
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2005 08:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, bei einer Gehäusekonstruktion (01) ist ein detailiertes Innenleben (02) zu berücksichtigen. Wenn ich mir die fps anzeigen lasse erhalte ich:ca. 6 fps bei triangles = 200000:800
 Wenn ich dass Innenleben (02) ausblende erhalte ichca. 16 fps bei triangles = 73000:500
 Eigentlich hatte ich nicht erwartet, dass die Perfomance bei der kompletten Baugruppe derart in den Keller geht. Viele von euch haben doch große Baugruppen mit vielen Einzelteilen zu konstruieren; wieviele triangles habt ihr so in etwa ? Liegt´s nur an der Graka oder ist die Baugruppe 02 einfach zu detailiert?  Welches Optimierungspotential habe ich ? Alois
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 plaudern
 
 
  
 
      Beiträge: 11279Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 31. Mrz. 2005 09:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ASP   | 
                        | Lucian Vaida Moderator
 Dipl.-Ing. / Konstruktion
 
         
 
  
 
      Beiträge: 3826Registriert: 14.11.2002
 Inventor 2024.2Windows 11 Pro 23H2
 DELL 7760
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2005 09:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ASP   
  Hallo Alois, dein Rechner ist im RAM- und Grafikbereich sehr schwach ausgestattet. 1GB solltest du schon drin haben und die 380XGL ist auch nicht die beste Lösung. ------------------Gruß,
 Lucian
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Projektingenieur
 
 
  
 
      Beiträge: 2567Registriert: 27.10.2003
 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7Xeon 3.2GHz 12 GB RAM
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2005 09:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ASP   
 Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:
 Hi Alois!
 Extras/Anwendungsoptionen/Anzeige: den regler rechts unten auf 10 schieben. Dann wirds auch flotter
  . 
 Ja klar, aber nur weil dann während der Drehung der grösste Teil der BG nicht mehr angezeigt wird. Ich glaube mit der Grafikkarte ist einfach nicht mehr drin. Ich hatte die gleiche für längere Zeit im Gebrauch und hatte bei grösseren BG noch wesentlich niedrigere fps Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ASP Mitglied
 Dipl. Ing. (FH)
 
   
 
      Beiträge: 191Registriert: 11.12.2001
 INV2014 UT SP1PNY FX600
 i7 4770 Intel QuadCore
 3.4GHz, 8GB, Win7ProSP1
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2005 09:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Vielen Dank für die Antworten, ich habe aktuell 1GB (Anzeige ist irgendwie nicht korrekt) Muß ich meinen Chef überreden, viel Geld für eine neue Graka (z.B. FX700) auszugeben, oder kann das Innenleben irgenwie vereinfacht werden, z.B. Außenhülle ? Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Projektingenieur
 
 
  
 
      Beiträge: 2567Registriert: 27.10.2003
 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7Xeon 3.2GHz 12 GB RAM
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2005 10:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ASP   
  Alois, ich denke beides ist möglich und sinnvoll. Die 380 XGL ist wirklich nur Entry-Level. Bei grösseren Baugruppen sieht es schnell sehr bescheiden aus und bei mehreren geöffneten Dateien kommt irgendwann mal der Moment, wo die Anzeige anfängt zu spinnen. Da hilft nur noch soviele Dateien wie möglich zu schliessen oder /und  IV schliessenund neu starten. Alles in allem nicht nur lässtig sondern auch Zeit raubend. Ist vielleicht ein Argument, für das dein Chef ein offenes Ohr hat.    Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 MB Techniker, AE, WKZmacher
 
 
  
 
      Beiträge: 5552Registriert: 16.05.2002
 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;) |    erstellt am: 31. Mrz. 2005 10:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ASP   | 
                        | ASP Mitglied
 Dipl. Ing. (FH)
 
   
 
      Beiträge: 191Registriert: 11.12.2001
 INV2014 UT SP1PNY FX600
 i7 4770 Intel QuadCore
 3.4GHz, 8GB, Win7ProSP1
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2005 12:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2005 21:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ASP   
 Zitat:Original erstellt von ASP:
 ... Welche Anzahl von "Triangles" in eueren Baugruppen habt denn Ihr und welche fps ? ...
 
 Das ist nicht nur von der Anzahl der Dreickecksflächen abhängig. Leo's 8000-Würfel-Test hat naturgemäß bei Bauteil und Baugruppe jeweils 96.000 (8000*12) Dreiecksflächen. Die Bildfrequenz ist aber dennoch extrem unterschiedlich. Einfach mal im Forum danach suchen, da gibt's reichlich Antworten mit Zeitangaben und Erklärungen warum das so ist.
 ------------------Michael Puschner
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Scholle und Partner GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |