| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Modell verschwunden (617 mal gelesen)
|
Tacitus Mitglied Dipl-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 89 Registriert: 16.10.2002 Autodesk Inventor 9 SP2 Compass 5.4.2.4 Inventor Integration 3.9.0.2 Fujitsu Siemens Celsius M420" mit folgender Ausstattung: Prozessor: Intel P4 3 Ghz Netzwerkkarte: 10/100 on borad Controller: LVD SCSI Controller Festplatte: 36,4 GB SCSI 10000 U Arbeitsspeicher: 1024 MB DDR PC400 ECC Grafikkarte: Celsius Quadro4 980XGL 128 MB CD-Rom: 48/24/48/16-fach ATAPI CD-RW/DVD Combo Laufwerk Betriebssytem: Windows XP Prof
|
erstellt am: 17. Mrz. 2005 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich ahbe das Problem das eine Baugruppe total verschwunden ist. Im Explorer seitlich werden alle Teile angezeigt, nur das Modell ist weg. Wenn ich eine einziges Baueil anzeigen lassen will passiert genauso nichts. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GOMES Mitglied KONSTRUKTEUR
 
 Beiträge: 190 Registriert: 09.10.2004 IV 8 SP1/ IV 9 SP2 /SPI 9.1(Blech) Dell Workstation PWS360 Intel (R) Pentium (R) 4CPU 2x80GHz 279GHz 1GB RAM Compass 2000 pro Version 5.4.2.4 Grafik.-NVIDA FX 500
|
erstellt am: 17. Mrz. 2005 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tacitus
|
cadmast Mitglied selbstständiger Konstrukteur
  
 Beiträge: 523 Registriert: 14.02.2002 IV5 / IV9 mit Win2K SP4/3,Intel 2,4Ghz, 1GB RAM und AMD 1GHZ, 0,5GB RAM
|
erstellt am: 17. Mrz. 2005 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tacitus
Hallo, das Bauteil ist vielleicht nicht mehr im sichtbaren Bereich. Das wollte Dir sicherlich Gomes sagen. Drücke mal alles Zeigen "Grenzen" oder nutze die verschiedenen Möglichkeiten der Abhängigkeiten um das Bauteil in den Sichtbaren Bereich zu ziehen. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PeterW Mitglied Techniker (HTL Maschinenbau)
  
 Beiträge: 560 Registriert: 08.08.2002 IV 2010 XP2007 Intel Core Duo 2,4 GHz / 3 GB 4 GByte RAM NVIDIA Quadro FX 1500
|
erstellt am: 17. Mrz. 2005 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tacitus
|
Tacitus Mitglied Dipl-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 89 Registriert: 16.10.2002 Autodesk Inventor 9 SP2 Compass 5.4.2.4 Inventor Integration 3.9.0.2 Fujitsu Siemens Celsius M420" mit folgender Ausstattung: Prozessor: Intel P4 3 Ghz Netzwerkkarte: 10/100 on borad Controller: LVD SCSI Controller Festplatte: 36,4 GB SCSI 10000 U Arbeitsspeicher: 1024 MB DDR PC400 ECC Grafikkarte: Celsius Quadro4 980XGL 128 MB CD-Rom: 48/24/48/16-fach ATAPI CD-RW/DVD Combo Laufwerk Betriebssytem: Windows XP Prof
|
erstellt am: 17. Mrz. 2005 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
murphy2 Ehrenmitglied -
    
 Beiträge: 1726 Registriert: 30.07.2002 C 64 Amiga 1000 mit 8.5 MB RAM und Seagate ST225 RLL formatiert Z80 unter CP/M 2.2
|
erstellt am: 17. Mrz. 2005 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tacitus
Hi Tacitus! Das Kunststück hab ich auch schon geschafft! Damals hab ich nur einen Prospekt gegen den CADMan geschoben gehabt und der hat imme weiter zurückgezoomt. Baugruppe futsch. Möglichkeit1: Legen Sie sich im Win einen neuen Benutzer an, der neue Benutzer kriegt die Baugruppe wieder (hab ich natürlich erst rausgefunden, als ich die Baugruppe neu aufgebaut hatte). Möglichkeit2: Löschen Sie die idv-Datei, die zu Ihrer Baugruppe gehört, dann muß IV die neu anlegen und dann kriegen Sie Ihre Baugruppe auch wieder. ------------------ Ein Gipfel ist der Punkt, der am weitesten vom Boden der Tatsachen entfernt ist. Murphy, 15.3.05 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eberhardt Helmut Mitglied Cad-Zeichner
 
 Beiträge: 190 Registriert: 26.01.2005 Windows 10 Pro; Autodesk Inventor Professional 2018 Intel(R) Core(TM)i7-3770 CPU@3.40GHz Nvidia Geforce GTX 1060 3GB
|
erstellt am: 25. Jan. 2007 07:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tacitus
 Hallo Inventorianer! Habe dasselbe Problem, daß die Teile in der Browserleiste angezeigt werden, aber am Bildschirm sind nur einige Teile angezeigt oder auch gar keine. Schließe ich die Baugruppe und öffne sie neu, sind alle Teile wieder sichtbar. Vermute ist wohl ein Grafikkartenproblem, oder? ------------------ lg Helmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 25. Jan. 2007 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tacitus
Hallo Helmut, Ja, könnte sein. Das kann man aber leicht verifizieren, indem Du auf Microsoft Generic Softwarebeschleunigung stellst. Wenn dass Alles da ist, ist's relativ eindeutig die Karten/Treiber-Kombination. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 25. Jan. 2007 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tacitus
3D-Controller (SpaceXXX) ? Dann mal den Controller zurücksetzen (im Controlpanel) bzw. abziehen und schauen, ob dann Ruhe ist. Evtl. im Controlpanel den Schwellwert (Ansprechempfindlichkeit) etwas hochsetzen (ca. 1-2%) CU ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eberhardt Helmut Mitglied Cad-Zeichner
 
 Beiträge: 190 Registriert: 26.01.2005 Windows 10 Pro; Autodesk Inventor Professional 2018 Intel(R) Core(TM)i7-3770 CPU@3.40GHz Nvidia Geforce GTX 1060 3GB
|
erstellt am: 29. Jan. 2007 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tacitus
Hallo Leo! Deine Vermutung war richtig. Habe nun einen neuen Grafiktreiber installiert: Treiber 91.36 Grafikkarte Quadro FX 3450/4000 SDI. Habe das Problem aber immer noch. Hatte eine Logitech cordless mouse, die mir aber kaputt gegangen ist und nun habe ich eine normale Logitech Standardmaus.
------------------ lg Helmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 29. Jan. 2007 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tacitus
|
Eberhardt Helmut Mitglied Cad-Zeichner
 
 Beiträge: 190 Registriert: 26.01.2005 Windows 10 Pro; Autodesk Inventor Professional 2018 Intel(R) Core(TM)i7-3770 CPU@3.40GHz Nvidia Geforce GTX 1060 3GB
|
erstellt am: 29. Jan. 2007 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tacitus
|
Eberhardt Helmut Mitglied Cad-Zeichner
 
 Beiträge: 190 Registriert: 26.01.2005 Windows 10 Pro; Autodesk Inventor Professional 2018 Intel(R) Core(TM)i7-3770 CPU@3.40GHz Nvidia Geforce GTX 1060 3GB
|
erstellt am: 31. Jan. 2007 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tacitus
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 31. Jan. 2007 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tacitus
|
Eberhardt Helmut Mitglied Cad-Zeichner
 
 Beiträge: 190 Registriert: 26.01.2005 Windows 10 Pro; Autodesk Inventor Professional 2018 Intel(R) Core(TM)i7-3770 CPU@3.40GHz Nvidia Geforce GTX 1060 3GB
|
erstellt am: 31. Jan. 2007 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tacitus
Hallo Leo! Habe Inventor 11 deinstalliert und neu installiert mit neuestem Grafiktreiber 91.36. Zur Zeit läuft elles wieder gut. Fragt sich nur wie lange, hatte nähmlich auch sehr viele Abstürze beim Öffnen von idw's. ------------------ lg Helmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |