| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Lager in Baugruppe einfügen (476 mal gelesen)
|
Mathias Ziegler Mitglied Application Engineer
 
 Beiträge: 130 Registriert: 10.12.2004 3,05 GHZ P4 HT Matrox Pharphelia 128MB 1024MB RAM Inventor 10 Pro Win XP Pro
|
erstellt am: 11. Mrz. 2005 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich habe ein Problem ! Ich wollte bei INA ein Rillenkugellager 6307 als 3D Modell runterladen doch da ich es in eine Baugruppe einfügen möchte bräuchte ich es als IPT. Kann mir jemand Helfen, Das Lager in eine Baugruppe zu bekommen ? Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 11. Mrz. 2005 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mathias Ziegler
|
Mathias Ziegler Mitglied Application Engineer
 
 Beiträge: 130 Registriert: 10.12.2004 3,05 GHZ P4 HT Matrox Pharphelia 128MB 1024MB RAM Inventor 10 Pro Win XP Pro
|
erstellt am: 11. Mrz. 2005 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 11. Mrz. 2005 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mathias Ziegler
mach eine neue IPT gehe aus der Skizze rufe den Befehl "abgeleitete Komponente" auf wähle die BG aus nu hast du die BG verschmolzen zu einem Teil Klicke den Eintrag der BG links im Modellbaum mit der rechten Maustaste an und wähle "Verknüpfung mit Basisbaugruppe lösen" Nun hast eine aus der IAM eine IPT gemacht. Du kannst aber über "Kompenten platzieren" auch eine IAM in eine IAM einfügen. ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bonkers Mitglied Techn. Angestellter
  
 Beiträge: 553 Registriert: 26.01.2005 Intel(R) Xeon (R) W3530 2.79GHz 12 GB RAM WIN 7 Prof. 64 Bit - SP1 NVIDIA Quadro 600 Inventor 2015
|
erstellt am: 11. Mrz. 2005 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mathias Ziegler
Das funktioniert eigentlich genau so wie bei Einzelteilen. Über Komponenten platzieren werden ipt´s und iam´s zur Auswahl gestellt! Eventuell musst du in der Lager iam die Einzelteile fixieren, bzw. mit Abhängigkeiten versehen! ------------------ Fg Mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kappi Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 994 Registriert: 24.07.2002 Inventor 2018 SP3.4; Windows 7 x64; Intel Xeon E3, 3,50 GHz; 32 GB RAM; NVIDIA Quadro K2200
|
erstellt am: 11. Mrz. 2005 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mathias Ziegler
Hallo Mathias, eine dumme Frage: warum nimmst du nicht das Teil aus der IV-Bibliothek? Wenn du daran noch etwas ändern willst dann speichere eine Kopie davon und ändere diese Kopie deinen Vorstellungen entsprechend ab. ------------------ Gruß Kappi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mathias Ziegler Mitglied Application Engineer
 
 Beiträge: 130 Registriert: 10.12.2004 3,05 GHZ P4 HT Matrox Pharphelia 128MB 1024MB RAM Inventor 10 Pro Win XP Pro
|
erstellt am: 11. Mrz. 2005 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 11. Mrz. 2005 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mathias Ziegler
Hallo Mathias, - bei PowerParts kommt das Ding immer als Baugruppe --> abgeleitet Komponete und du hast dein Part - bei PartSolution kannst du wählen ob Gruppe oder Teil - Die Inventor eigene Bibliothek empfehle ich niemanden ( höchstens meinem " besten Freund" ) mit fast jeder neuen Version ist die geändert worden ... jetzt steht die 10er Version ins Haus ... mal sehn wo sie da wieder gedreht haben ... Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |