| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | LoeschPack setzt durchgehend auf Phoenix/PLM von ORCON , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Verwendungsnachweis (434 mal gelesen)
|
licht_und_schatten Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 168 Registriert: 05.06.2003 Dell Prec.3630 Tower, i7-8700 3.2Ghz, 32GB WINDOWS10;IV2020 3D Connexion, NVIDIA Quadro P2000
|
erstellt am: 04. Mrz. 2005 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
GOMES Mitglied KONSTRUKTEUR
 
 Beiträge: 190 Registriert: 09.10.2004 IV 8 SP1/ IV 9 SP2 /SPI 9.1(Blech) Dell Workstation PWS360 Intel (R) Pentium (R) 4CPU 2x80GHz 279GHz 1GB RAM Compass 2000 pro Version 5.4.2.4 Grafik.-NVIDA FX 500
|
erstellt am: 04. Mrz. 2005 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für licht_und_schatten
|
licht_und_schatten Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 168 Registriert: 05.06.2003 Dell Prec.3630 Tower, i7-8700 3.2Ghz, 32GB WINDOWS10;IV2020 3D Connexion, NVIDIA Quadro P2000
|
erstellt am: 04. Mrz. 2005 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 04. Mrz. 2005 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für licht_und_schatten
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 05. Mrz. 2005 22:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für licht_und_schatten
ODer den VN nach Excel exportieren und die Tabelle in die IDW einfügen Ist aber nur ein halbgarer Workaround mit Haken und Ösen (Den Strick zum Aufhängen mußt Du dir schon selber mitbringen ) lg Mathias ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
murphy2 Ehrenmitglied -
    
 Beiträge: 1726 Registriert: 30.07.2002 C 64 Amiga 1000 mit 8.5 MB RAM und Seagate ST225 RLL formatiert Z80 unter CP/M 2.2
|
erstellt am: 06. Mrz. 2005 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für licht_und_schatten
Wir haben so ein PPS-System. Dieser Nachweis muß manuell angestoßen werden, grast die Stücklisten durch und liefert dann wiederum die Bauruppennummern zurück, wo das Teil drin ist. Nun muß erneut die Baugruppe (meist setzt man solche vermehrt ein) durch alle übergeordneten Baugruppen durchsucht werden. Es geht, aber es dauert und hinterher hat man es immer noch nicht in der IDW. Meine - wieder mal murphy-typische - Arbeitsweise ist ganz einfach, ich schreib mir die Verwendung eines Teils dann jeweils gleich in die IPT-Eigenschaften mit rein und muß das Teil dann mal geändert werden, kommt es aus dieser Liste wieder raus. Auch ich war längere Zeit der Auffassung, daß man erheblich Geld sparen würde, wenn man Teile aus eigener Fertigung mehrfach verwendet, es hat sich dann aber als ziemlicher Stolperstein für die weitere Produktentwicklung erwiesen, wenn man ständig aufpassen muß, mit welcher anderen Baugruppe man ggf. in Konflikt gerät und der Einkauf ohnehin nach PPS bestellt, also mal 3 Teile und dann 9 Teile, auch wenn sie die gleiche Nummer haben. Auch die meisten Lieferanten nehmen darauf keine Rücksicht, nur der aufmerksame Mitarbeiter an der Maschine oder in der AV merken das noch, eine eher aussterbende Rasse. ------------------ Wenn man auf die Frage "Wie soll das noch weitergehen" keine Antwort findet, kann es helfen, das erste Wort wegzulassen. Murphy, 9.2.05 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
licht_und_schatten Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 168 Registriert: 05.06.2003 Dell Prec.3630 Tower, i7-8700 3.2Ghz, 32GB WINDOWS10;IV2020 3D Connexion, NVIDIA Quadro P2000
|
erstellt am: 07. Mrz. 2005 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|