| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Bibliothek (Normteile) (489 mal gelesen)
|
junior33 Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 03.02.2003
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir haben hier einige Normteile (ULF-Schrauben) bzw. (Linsenkopfschrauben mit Innensechskant und Flansch - ähnl. ISO 7380 mit Flansch) die wir selbst erstellen mussten, weil diese nicht in der Inventor eigenen Bibliothek vorhanden sind. Jetzt möchten wir natürlich gerne diese Normteile die wir jetzt als *.ipt dateien vorliegen haben unserer Bibliothek hinzufügen oder wenn dies nicht möglich sein sollte, dass ganze über ein Makro realisieren so dass man nur auf einen Button klickt und man die jeweilige Schraube dann auf seinem Cursor bzw. auf seiner Maus liegen hat. Weiss vielleicht einer von euch wie man dieses Problem am besten lösen könnte ? mfg junior33
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für junior33
Hallo Junior, mit in die Bibliothek einfügen sieht es (noch) schlecht aus. Über VBA müsste es gehen s. Bsp aus der Hilfe: Public Sub AddOccurrence() ' Set a reference to the assembly component definintion. ' This assumes an assembly document is open. Dim oAsmCompDef As AssemblyComponentDefinition Set oAsmCompDef = ThisApplication.ActiveDocument.ComponentDefinition ' Set a reference to the transient geometry object. Dim oTG As TransientGeometry Set oTG = ThisApplication.TransientGeometry ' Create a matrix. A new matrix is initialized with an identity matrix. Dim oMatrix As Matrix Set oMatrix = oTG.CreateMatrix ' Set the rotation of the matrix for a 45 degree rotation about the Z axis. Call oMatrix.SetToRotation(3.14159265358979 / 4, _ oTG.CreateVector(0, 0, 1), oTG.CreatePoint(0, 0, 0)) ' Set the translation portion of the matrix so the part will be positioned ' at (3,2,1). Call oMatrix.SetTranslation(oTG.CreateVector(3, 2, 1)) ' Add the occurrence. Dim oOcc As ComponentOccurrence Set oOcc = oAsmCompDef.Occurrences.Add("C:\Temp\Part1.ipt", oMatrix) End Sub Diese Makros kannst du dann in einen neuen Werkzeugkasten einbinden und hast so deine Normteile im Zugriff. ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
junior33 Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 03.02.2003
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo invhp, vielen dank für deine Hilfe. Genau so hatte ich mir dass auch vorgestellt. Funktioniert wirklich wunderbar. Der einzige Unterschied zu dem Platzieren aus der Bibliothek heraus ist jetzt nur dass das Normteil bzw. die *.ipt nicht am Cursor bzw. an der Maus hängen bleibt, damit man es auch sofort an der richtigen Stelle platzieren kann. Wenn man dies noch mit einbauen könnte, dann wäre es perfekt. Aber so wie es jetzt ist, ist mir auch schon mehr als nur geholfen. Aber vielleicht hast du ja noch ein wenig Zeit und Lust das Ganze noch zu perfektionieren. mfg junior33 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |