| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 3D - Daten Automobilen (788 mal gelesen)
|
Wheelwizard Mitglied Produktdesigner

 Beiträge: 22 Registriert: 01.03.2005 Pentium 4 mit 2,6Ghz 2,5 GB RAM Windows XP Professional Inventor 9 USB-Tassenwärmer
|
erstellt am: 01. Mrz. 2005 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen , ich bräuchte eine Adresse vom der man 3D-Daten von Automobilen herunterladen kann. Wir konstruieren Aluminiumfelgen , und es wäre schön, diese auf Fahrzeugen zu visualisieren. Also , bitte ich euch um eure hilfe .
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 01. Mrz. 2005 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wheelwizard
|
Wheelwizard Mitglied Produktdesigner

 Beiträge: 22 Registriert: 01.03.2005 Pentium 4 mit 2,6Ghz 2,5 GB RAM Windows XP Professional Inventor 9 USB-Tassenwärmer
|
erstellt am: 01. Mrz. 2005 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo invhp , danke für die rasche Info. Ich habe schon verschiedene Fahrzeugmodelle in diesem Format, leider ist es nicht besonders leicht diese Daten umzukonvertieren. Ich habe es zwar geschaft (siehe jpg) aber die qualität genügt nicht ganz. Außerdem, wenn ich anfage hier die Flächen zu heften , brauche ich viel Zeit ... sehr viel Zeit. Gibt es andere Möglichkeiten ? Vielen Dank ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GOMES Mitglied KONSTRUKTEUR
 
 Beiträge: 190 Registriert: 09.10.2004 IV 8 SP1/ IV 9 SP2 /SPI 9.1(Blech) Dell Workstation PWS360 Intel (R) Pentium (R) 4CPU 2x80GHz 279GHz 1GB RAM Compass 2000 pro Version 5.4.2.4 Grafik.-NVIDA FX 500
|
erstellt am: 01. Mrz. 2005 17:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wheelwizard
Hallo Wheelwizard, Solch komplexe Flächen in IV zu bearbeiten wird eine Pionierarbeit sein.Dieses bewältigt noch immer CATIA am besten.ob da IV die richtige Software ist  Jedes Ding hat seine Grenzen  ------------ Gruß Gomes  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 01. Mrz. 2005 22:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wheelwizard
|
Peter K Mitglied Konstrukteur/Sysadmin
 
 Beiträge: 318 Registriert: 08.01.2002 WINDOWS 7 (64bit), AIP2015, Productstream Professional Pro 2011, EdgeCAM 2015<P>2x INTEL XEON E5646, 16GB RAM, RAID 0, PNY FX 4000 DELL M6800 Windows 7 RAID0 16Gb NVIDIA Quadro® K4100M
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wheelwizard
Hallo Wellwizard, Zitat: Original erstellt von Wheelwizard: Ich habe schon verschiedene Fahrzeugmodelle in diesem Format...
Was für FORMAT ? Zitat: Wir konstruieren Aluminiumfelgen , und es wäre schön, diese auf Fahrzeugen zu visualisieren.
Was willst Du machen: Konstruiren oder Visualisieren? Ich würde für die Konstruktionsaufgaben den INV nehmen, für Visualiesieren 3ds MAX. Gruß Peter ------------------ Jeden Tag eine gute Tat!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |