Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Runde Feder

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Runde Feder (3765 mal gelesen)
Mardin
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Mardin an!   Senden Sie eine Private Message an Mardin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mardin

Beiträge: 3
Registriert: 27.02.2005

erstellt am: 27. Feb. 2005 18:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


roundspring.JPG

 
Hallo,
ich habe vor die Fliehkraftkupplung meines RC-Autos nachzubauen. Jedoch besteht sie unteranderem aus einer Feder, die einmal um die runde Kupplung herumgewickelt wird, um die Backen bei niedriger Drehzahl nach innen zu drücken. Ich bezweifle jedoch, dass man diese im Inventor modellieren kann, bzw. ich weiß nicht wie. Wissen Sie wie man eine Spirale um eine Achse drehen kann?

Vielen Dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 27. Feb. 2005 18:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mardin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!

Dieses Problem haben wir hier mal über acht Seiten diskutiert. Da ist sicher was dabei (eventuell das hier), das für diesen Anwendungsfall ausreicht.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 27. Feb. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mardin
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Mardin an!   Senden Sie eine Private Message an Mardin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mardin

Beiträge: 3
Registriert: 27.02.2005

erstellt am: 27. Feb. 2005 19:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank

Das hat mir sehr weitergeholfen! Sie können dieses Thread ja dann wieder löschen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lucian Vaida
Moderator
Dipl.-Ing. / Konstruktion




Sehen Sie sich das Profil von Lucian Vaida an!   Senden Sie eine Private Message an Lucian Vaida  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lucian Vaida

Beiträge: 3826
Registriert: 14.11.2002

Inventor 2024.2
Windows 11 Pro 23H2
DELL 7760

erstellt am: 27. Feb. 2005 19:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mardin 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Mardin:
...Sie können dieses Thread ja dann wieder löschen.

Warum löschen? Die von Michael angegebenen Links sind auch für andere Suchende wertvoll und der Titel ist auf jeden Fall aussagekräftiger als "Konstruktion für Milchschlürfer". 

------------------
Gruß,
Lucian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mardin
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Mardin an!   Senden Sie eine Private Message an Mardin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mardin

Beiträge: 3
Registriert: 27.02.2005

erstellt am: 28. Feb. 2005 00:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das ist richtig, deshalb habe ich auch nichts gefunden, als ich gesucht habe.
Vielen Dank nochmals, dank Ihrer Hilfe konnte ich mien Projekt soeben fertig stellen.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andy-UP
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Projektingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Andy-UP an!   Senden Sie eine Private Message an Andy-UP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andy-UP

Beiträge: 2567
Registriert: 27.10.2003

Inventor Pro 2014 SP1 Win 7
Xeon 3.2GHz 12 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 02. Mrz. 2005 08:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mardin 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen allerseits,
wie man eine gekrümmte Schraubenfeder erstellt wissen wir ja nun.
Aber ist es wirklich notwendig ein solches Teil auszumodellieren?
Mir stellt sich gerade genau das selbe Problem wie Mardin. Habe also eine Feder die z. B. Spannzangensegmente zu einem Ring zusammenhält, aber keine Lust oder Zeit  eine solche Feder zu konstruieren. Am liebsten würde ich einfach einen Torus generieren, der für die Feder steht. Wie macht Ihr das in solchen Fällen? Lieber so genau wie möglich oder besser so einfach wie möglich?

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.1.3; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 02. Mrz. 2005 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mardin 10 Unities + Antwort hilfreich


Wurmfeder_simpel.JPG

 
Nimm doch Michael's Wurmfeder und ändere sie. Das Modell besteht nur aus Kreisbogen-Extrusionen und sollte die Performance nicht sehr belasten.

Du kannst auch einen Torus mit der Gewindetextur belegen, die fehlt dann aber in der Zeichnungsableitung.

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andy-UP
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Projektingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Andy-UP an!   Senden Sie eine Private Message an Andy-UP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andy-UP

Beiträge: 2567
Registriert: 27.10.2003

Inventor Pro 2014 SP1 Win 7
Xeon 3.2GHz 12 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 02. Mrz. 2005 17:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mardin 10 Unities + Antwort hilfreich

Bin ganz Deiner Meinung Harry,
habe bis jetzt einfach einen Torus genommen und ´ne gewindeartige Textur angewendet. Sollte es zu einer Zeichnungsableitung kommen, was noch in den Sternen steht, mach ich daraus einen Hohlkörper mit dem Federdraht-Durchmesser als Wandstärke. Daß das eine Feder ist steht ja in den iproperties bzw. in der Stückliste. 

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 02. Mrz. 2005 18:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mardin 10 Unities + Antwort hilfreich

Keep it simple and awful 

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 02. Mrz. 2005 18:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mardin 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin!

Von Fall zu Fall modelliere ich Schraubenfedern einfach aus angeordneten Ringen anstatt mit Spirale. Das sieht sowohl im iam als auch auf der idw ganz brauchbar aus und spart halt Ressourcen. So kann man auch eine Torusfeder (oder Wurmfeder oder wie auch immer man die nennen will) modellieren.

Gruß
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz