| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Skizzierte Symbole (1955 mal gelesen)
|
andy g. Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 36 Registriert: 30.12.2004
|
erstellt am: 26. Feb. 2005 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Inventoren, ich habe hier wieder ein Frage der Extrawurst-Klasse: ich möchte unter skizzierte Symbole Systembilder erstellen ( Flanschschlüsse, Rohrendungen, etc. siehe Anhang) die ich dann auf Zeichnungen einfügen kann. Für die korrekte Darstellung ist es daher unbedingt notwendig, daß Bemaßungen (Maßpfeile und Maßhilfslinien) dargestellt werden. Nur AIP 9 stellt keine Bemaßungen unter den skizzierten Symbolen dar. Vielleicht gibt es irgendwo einen "Schalter" den man dafür umlegen kann. Habe das ganze versucht mit ACAD zu "malen" und anschließend in AIP 9 reinzuladen. Der Import klappt auch nur sehr bescheiden. Als bmp die ganze Sache abzulegen klappt auch nicht weil die Vorlagen zu groß werden da ich viele Systembilder unter den skizzeirten Symbolen ablegen muß. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank im voraus. andy g. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 26. Feb. 2005 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andy g.
Hi Andy! In skizzierten Symbolen kannst Du nur Skizzieren  . Soll heißen, "Bemaßungen" (deswegen unter Anführungszeichen, weil es keine Maße sind) müssen gemalt werden. Wenn Du kleine Ansichten mit Bemaßungen entwerfen und weiterverteilen willst, dann mach ein "Entwurfsansicht" . Die kann auch per Zwischenablage verteilt werden. ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
andy g. Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 36 Registriert: 30.12.2004
|
erstellt am: 26. Feb. 2005 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 26. Feb. 2005 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andy g.
|
andy g. Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 36 Registriert: 30.12.2004
|
erstellt am: 26. Feb. 2005 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Tom, das Werkzeug " Entwurfsansicht" habe ich gefunden. Habe damit schon rumprobiert ist alles soweit O.K.. Bloß ich weiß nicht wie die Skizze in die Zwischenablage bekomme?? Es ist weder ein Befehl "Kopieren" im Kontextmenu enthalten noch funktioniert die Tastenkombination "STRG+C". Weißt Du wie ich die Skizze (mit den Maßpfeilen) in die Windows-Zwischenablage bekomme um diese in anderen Zeichnungen einzufügen? Gruß andy g. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 26. Feb. 2005 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andy g.
Zitat: Original erstellt von andy g.: ... Es ist weder ein Befehl "Kopieren" im Kontextmenu enthalten noch funktioniert die Tastenkombination "STRG+C". ...
Stimmmt, Entwurfsansichten kann man seltsamerweise weder kopieren, noch auf ein anderes Blatt schieben. Ist wahrscheinlich zu einfach zu programmieren.  ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 27. Feb. 2005 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andy g.
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 27. Feb. 2005 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andy g.
Dann füge Dir die Systemansichten doch gleich als DXF ein. Im Acad läßt sich sowas viel einfacher "malen". Oder mache Dir ein 3D-Modell aus dem Du Dir dann die Systemansicht in der IDW generierst. Die Ansicht kannst Du dann bei BEdarf immer in deine aktuelle Zeichnung einfügen. HTH Mathias ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD_Sigi Mitglied Maschinenbautechniker / Konstruktion
 
 Beiträge: 185 Registriert: 18.04.2006
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andy g.
Hi Leute! Da dieser Beitrag ja schon einige Zeit her ist, wollte ich mal nachfragen ob sich in er Zwischenzeit diesbezügl. evtl. schon was geändert hat. Ich möchte ebenfalls über skizzierte Symbole eine Auswahl an versch. Bildchen erstellen (Schweißnahtdarstellungen) die dann in den Zeichnungen einfach platziert werden können. Die Bildchen sollen auch Bemaßungen, Beschriftungen, Führungslinientexte, usw. erhalten (eben wie kleine Mini-Zeichnungen). Ist das inzwischen möglich? Danke und schöne Grüße ------------------ CAD-Sigi --------------------------- Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten! ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andy g.
Hallo Sigi, Viel hat sich da auf IV-Seite nicht getan, aber ein netter Umweg wurde geöffnet: Speichere die IDW als Inventor-DWG ab, male Alles was Du willst im AutoCAD/Mechanical rein, und arbeite später wieder mit derselben Zeichnung im IV weiter. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD_Sigi Mitglied Maschinenbautechniker / Konstruktion
 
 Beiträge: 185 Registriert: 18.04.2006
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andy g.
Guter Tipp. Kann ich dann diese DWG-Zeichnungen auch irgendwie als skizzierte Symbole speichern? ------------------ CAD-Sigi --------------------------- Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten! ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andy g.
Du kannst darauf innerhalb von Mechanical alle Mechanical-Methoden anwenden (also als Block definieren, usw.). Im IV stehen dann nur sehr rudimentäre Methoden für diese Blöcke usw. zur Verfügung, wenn ich mich richtig erinnere werden sie nur blockweise ge-highlightet. (ganz im Sinne von "Am Anfang war das Licht...") Also wird der ideale Weg sein: Zeichnung soweit als möglich im IV fertigmachen, dann in's Mechanical gehen und weiter aufpeppen, und fertig. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD_Sigi Mitglied Maschinenbautechniker / Konstruktion
 
 Beiträge: 185 Registriert: 18.04.2006
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andy g.
|

| |
Aesop Ehrenmitglied CAD-Trainer & Supporter
    
 Beiträge: 1540 Registriert: 03.05.2006 AI 7-2010 Vault Manufacturing ;( DualCore 1.8GHz 4GB RAM
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andy g.
|