| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fragen bzgl. Schriftfeld und Rahmen (2817 mal gelesen)
|
schauki Mitglied Entwicklungstechniker

 Beiträge: 41 Registriert: 19.01.2005 Win 7 64, IV 2011, FX580, 6GB, i7 950
|
erstellt am: 23. Feb. 2005 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bin neu hier und sage gleich mal hallo an die Mitglieder. Zu meiner Person: 23 Jahre Konstrukteur bei brains&pictures AIS 9 SP2 WIN 2k SP4 folgedne Proble gibts und ich hab echt viel gesucht und kann das passende nicht finden bzw. fehlen mir noch die Grundlagen: habe iproperty tool v2.2 installiert für den Massstab. In meinen benuzerspeziefischen Eigenschaften ind den Texfeldern habe ich allerdings nun nur "PaperSize" "SaveDate" "SaveTime" und das "amdtfiletype". Aber nicht das benötigte "firstviewscale", "allviewscale" leider nicht. In meiner Vorlagedatei "autosave scale updadet.idw" habe ich aber alles drin. Auch bei Zusatzmodule wird das Tool als gealden/gestartet angezeigt. Wie mach ich nun dass das funkt? Bin am verzweifeln (also noch nicht aber bald) 2. Frage: Zum Rahmen. Ich will nur nen ganz normalen Rechtecksrahmen der 20mm von der linken und 5mm von den übrigen Blatträndern entfernt ist. Ich aknn aber nicht vom Blattrand bemaßen. Bruache keine Faltmarken gar nix. Nur die Abstände die sich automatisch ans Blattformat anpassen. Wäre für Hilfe wirklich extrem dankbar. Und möglichst simpel Erklären arbeite noch nicht lang mit dem IV.
danke im voraus mfg P.S. beim ersten Beitrag hab ich offenbar irgendwas kaputtet. Sorry falls ich hiermit jetzt Verwirrung stifte. [Diese Nachricht wurde von schauki am 23. Feb. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 23. Feb. 2005 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schauki
zu 1.) hast Du eine Ansicht auf der Zeichnung gehabt? Wenn ein Maßstab eingetragen werden soll, muß etwas vorhanden sein, das einen Maßstab hat. Daß der Maßstab nur beim Speichern aktualisiert wird, hast Du sicher bemerkt. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schauki Mitglied Entwicklungstechniker

 Beiträge: 41 Registriert: 19.01.2005 Win 7 64, IV 2011, FX580, 6GB, i7 950
|
erstellt am: 23. Feb. 2005 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bonkers Mitglied Techn. Angestellter
  
 Beiträge: 553 Registriert: 26.01.2005 Intel(R) Xeon (R) W3530 2.79GHz 12 GB RAM WIN 7 Prof. 64 Bit - SP1 NVIDIA Quadro 600 Inventor 2015
|
erstellt am: 23. Feb. 2005 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schauki
Hallo und herzlich Willkommen! Hier hast du meine Vorlage, wo du den gewünschten Rahmen auf den verschiedenen Formaten hast. Du brauchst dir nur noch deinen Schriftkopf in diese Vorlage einfügen! WICHTIG: Du darfst beim Blatt nur noch Änderungen bei Hoch u. Querformat machen. Sobald du die Größe änderst hast du den IV Rahmen wieder drinnen. Du hast alle Formate in der Vorlage und brauchst nur die, die du benötigst zu aktivieren. Wenn du willst, dann kannst du die nichtbenötigten Blätter löschen! ------------------ Fg Mario [Diese Nachricht wurde von Bonkers am 23. Feb. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 23. Feb. 2005 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schauki
Hallo Schauki, Herzlich Willkommen und Danke dafür, dass Du Dich auch als Mensch vorstellst, das finde ich gut. Deine Sysinfo kannst Du ja dann mal beizeiten in den Kasten für Sysinfo kopieren. (Dabei nicht die Voransicht benutzen! Ein Bug in der Forum-Software.) Ich habe meinen Rahmen an den in IV9 vorhandenen Punkten an den Blattecken mit Maßen festgemacht, und der passt sich dem Blatt an wie von Dir beschrieben. Auch bei Formatwechsel. (Marios Aussage kann ich nicht bestätigen.) Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Projektingenieur

 Beiträge: 2567 Registriert: 27.10.2003 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7 Xeon 3.2GHz 12 GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 23. Feb. 2005 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schauki
|
Bonkers Mitglied Techn. Angestellter
  
 Beiträge: 553 Registriert: 26.01.2005 Intel(R) Xeon (R) W3530 2.79GHz 12 GB RAM WIN 7 Prof. 64 Bit - SP1 NVIDIA Quadro 600 Inventor 2015
|
erstellt am: 23. Feb. 2005 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schauki
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: (Marios Aussage kann ich nicht bestätigen.)Gruß Roland
Trifft auch nur bei meiner Vorlage zu, die ist schon ein bisschen älter! Da es bei uns aber so sehr gut funktoniert, hab ich mir die Arbeit dann nicht mehr gemacht, den Rahmen auf den Blattrand zu beziehen. Ich weis, das ist ein bisschen Nachlässig, aber wenns so funktioniert, .....! ------------------ Fg Mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schauki Mitglied Entwicklungstechniker

 Beiträge: 41 Registriert: 19.01.2005 Win 7 64, IV 2011, FX580, 6GB, i7 950
|
erstellt am: 23. Feb. 2005 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Roland! Werde ich mal versuchen. Das Problem dass ich bei der Bemaßung der Blattecken hab ist, dass sich dann nicht meine eingefügter Rahmen verändert sondern die Blattpunkte. Die aber beim Verschieben oder Abhängig machen, als Referenz bzw. fixiert ausgewertet werden. (hab nen Screenshot dran gemacht) Wie gesagt wenn mir da wer wer helfen kann, super wär das. mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schauki Mitglied Entwicklungstechniker

 Beiträge: 41 Registriert: 19.01.2005 Win 7 64, IV 2011, FX580, 6GB, i7 950
|
erstellt am: 23. Feb. 2005 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Andy-UP: Vielleicht nich ein Hinweis auf das Rahmenerstellen. Im Browser der idw unter Zeichnungsressourcen RMK auf Ränder, dann Neuen Rahmen definieren.Andreas
Jup das wars, habs zu spät gelesen. (War grad mit Bildeinfügen beschäftigt) Habs zwar beim ersten Versuch auch so gemacht aber da waren die Eckpunkte dann grün. Jetzt waren sie schwarz und ich wusste, "es gibt doch noch Gerechtigkeit auf dieser Welt"
Massstab in Schriftfeld und Rahmen - alles da XXX x danke an die Helfer - ihr habt meinen Tag gerettet. mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 23. Feb. 2005 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schauki
Hallo Schauki, ich fürchte da stimmt was nicht. Diese Punkte sind bei mir immer fest an den Blattecken und kommen mit, wenn ich das Format ändere. Dass der Punkt unten links bei Dir woanders ist(roter Kreis in meinem jpg), verstehe ich nicht. Hast Du diese Punkte selber erzeugt, oder was hast Du mit denen gemacht? Ansonsten müsste es (wenn die Punkte nicht weglaufen würden) genauso funktionieren, wie Du begonnen hast. Oben rechts fehlen nur noch die anderen Maße (gekrakelt in meinem jpg). Mehr braucht man eigentlich nicht - aber bei Dir scheint ja irgendwas faul zu sein. Gruß Roland [Ah, schon erledigt. Schön!] [Diese Nachricht wurde von Doc Snyder am 23. Feb. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lbcad Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer

 Beiträge: 3835 Registriert: 15.02.2001 DELL Precision 7520 Win10Pro-64 Inventor mit Vault Professional 2024 --------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
erstellt am: 23. Feb. 2005 17:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schauki
|