Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Abgeleitete Komponente

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Abgeleitete Komponente (426 mal gelesen)
D.Hahn
Mitglied
Inhaber


Sehen Sie sich das Profil von D.Hahn an!   Senden Sie eine Private Message an D.Hahn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für D.Hahn

Beiträge: 67
Registriert: 13.02.2005

erstellt am: 18. Feb. 2005 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Turbolader-Spannglocke.jpg

 
Hallo zusammen,
ich beobachte das Forum schon lange und habe jetzt meine erste Frage.
Ich habe ein Bauteil erstellt und die Datei geöffnet. An dem Bauteil muß eine Spannglocke (gelb) frei gearbeitet werden. Beide Bauteile sind in keiner Zusammenbau Datei zueinander ausgerichtet oder platziert.

Ich weiß: Ich sollte eine Baugruppe erstellen und beide Bauteile darin platzieren und ausrichten! Aber ich will das nicht.

Also: Ich habe die Spannglocke in die Bauteiledatei über abgeleitete Komponente eingefügt. Ich bekomme die beiden Bauteile nur nicht zueinander ausgerichtet um die Flächen die ich benötige zu extrahieren.
(Dieses kann man so in MDTMechanical Desktop machen)

Gruß

Dietmar Hahn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bene
Ehrenmitglied
ich putz' hier nur


Sehen Sie sich das Profil von Bene an!   Senden Sie eine Private Message an Bene  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bene

Beiträge: 1939
Registriert: 10.04.2002

ich hatte mal Inventor...

erstellt am: 18. Feb. 2005 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für D.Hahn 10 Unities + Antwort hilfreich

Du könntest die Ursprungsebenen so in den einzelnen Teilen legen, dass sie bei Null auf Null genau passen, aber ganz ehrlich, ich würde sie in einer Baugruppe zusammenbauen. Was widerstrebt Dir daran?

------------------
ciao bene


"Bloody Stupid Johnson"  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

D.Hahn
Mitglied
Inhaber


Sehen Sie sich das Profil von D.Hahn an!   Senden Sie eine Private Message an D.Hahn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für D.Hahn

Beiträge: 67
Registriert: 13.02.2005

erstellt am: 18. Feb. 2005 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wenn ich eine Baugruppe erzeuge wo ich die Bauteile drin platziere, muß ich bei einer Änderung diese sinnvoller Weise über die Baugruppe ausführen.

Bei einer Bauteiledatei habe ich alle Informationen in der betreffenden Datei.

Wir arbeiten mit mehrern Konstrukteuren und TZ an einem Projekt. Wenn nicht genau der jenige die Änderungen ausführt, der die Zusammenhänge mit der BG hat, kann es zu Problemen führen.

Gruß
D.Hahn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 18. Feb. 2005 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für D.Hahn 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von D.Hahn:
... Wenn nicht genau der jenige die Änderungen ausführt, der die Zusammenhänge mit der BG hat, kann es zu Problemen führen. ...

Derjenige braucht aber nur einen Doppelklick auf die abegeleitete Komponente machen und schon weiß er, "wie der Hase läuft" ...

IV ist nicht MDT. 

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 18. Feb. 2005 18:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für D.Hahn 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael:

Kennst Du nicht das Prinzip "Warum einfach, wenn´s auch kompliziert geht" 

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz