| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Modellskizzen in Schnitten (1093 mal gelesen)
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5185 Registriert: 14.12.2000
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bonkers Mitglied Techn. Angestellter
  
 Beiträge: 553 Registriert: 26.01.2005 Intel(R) Xeon (R) W3530 2.79GHz 12 GB RAM WIN 7 Prof. 64 Bit - SP1 NVIDIA Quadro 600 Inventor 2015
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
Hallo Meinolf, du meinst die Darstellung in der IDW, oder? Arbeitselemente kannst du in jeder Ansicht darstellen. Ansicht bearbeiten -> Optionen -> Arbeitselemente aktivieren! Danach im Browser unter der Ansicht in der du das Arbeitselement darstellen willst aufklappen RMT auf das Arbeitselement und Sichtbarkeit aktivieren. Skizzen gehen auch im 9er nicht, zumindest hab ich nichts gefunden! ------------------ Fg Mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5185 Registriert: 14.12.2000
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bonkers Mitglied Techn. Angestellter
  
 Beiträge: 553 Registriert: 26.01.2005 Intel(R) Xeon (R) W3530 2.79GHz 12 GB RAM WIN 7 Prof. 64 Bit - SP1 NVIDIA Quadro 600 Inventor 2015
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
Also ich habs mir noch mal angesehen: Im 9er kannst in jeder Ansicht die Arbeitselemente anzeigen lassen. Normale Ansicht, Schnitte, Details, Hilfsansicht! Naja, wenigstens sieht man die Verbesserungen zur neuner, auch wenns dir jetzt nicht wirklich hilft. Bleibt nur der Weg über eine Skizze die du auf die Ansicht legst! ------------------ Fg Mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5185 Registriert: 14.12.2000
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Uwe.Seiler Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
   
 Beiträge: 1183 Registriert: 18.04.2002 HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
Hallo Meinolf, ich schimpfe zwar auch gerne, aber fairerweise sollte man schon anmerken, das es jetzt in der 9 geht und die 10 kurz vor der Türe steht. Die 7 ist eben schon etwas betagt !
------------------ Viele Grüsse aus dem Schwarzwald Uwe S. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5185 Registriert: 14.12.2000
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Uwe, wenn die anderen Probleme, die wir mit der 7er Version haben, in der 9er gelöst wären, würden wir uns sicherlich nicht mit einem Systemwechsel befassen. Nur einige Stichpunkte: 1. Probleme beim Loft 2. massive Probleme bei variablen Radien 3. fehlende Kanten in der IDW 4. allergrößte Probleme mit Ausbruch- und unterbrochenen Ansichten 5. keine vernünftige Möglichkeit, z.B. Hydraulikschaltbilder in angemessener Zeit zu erstellen Alle obigen Punkte zusammen mit unserem Händler in IV9 SP2 getestet und für schlecht befunden. Seit der KW 02 warten wir auf eine Rückmeldung des Hauses Autodesk zu obigen Punkten. Alle obigen Punkte bis auf Punkt 5. sind auch von unserem Händler als echte Fehler aufgenommen worden, und seit 03/2004 und IV 7 bemängelt worden. Das eigentliche Problem ist, was war zuerst da: das Huhn oder das Ei. Du kaufst ein Stück Software. Du findest Fehler. Dir wird erzählt, in der nächsten Version ist alles besser. Die nächste Version bekommst du zu einem guten Kurs. In dieser Version sind nur unbedeutende Fortschritte erkennba. Das Spielchen 3x wiederholt. Irgendwann hast du ganz einfach keine Lust mehr, Zeit und Geld zu investieren in der Hoffnung, das in 3 Jahren 50 - 80% deiner Probleme gelöst sind. Wenn du dann mit anderer Software rumspielst und siehst, was alles geht, und das ganze zu Listenpreisen deutlich unter AIS, spätestens dann kommt dir die Galle hoch. So, das reicht jetzt. Grüße Meinolf ------------------ Grüße Meinolf Ist es zu laut bist du zu alt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FranzK-Autodesk Mitglied Technical Sales Manager, MSD, Autodesk
 
 Beiträge: 385 Registriert: 29.12.2003 ...
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 18:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
Hallo Meinolf, So wie es aussieht dürfte hier einiges schiefgegangen sein. Ohne daß ich mich aufdrängen möchte darf ich micht trotzdem anbieten hier zu vermitteln? Details können wir per email/PM diskutieren. Gruß, Franz Kaltseis Autodesk EMEA Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Uwe.Seiler Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
   
 Beiträge: 1183 Registriert: 18.04.2002 HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 18:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
Hallo Meinolf, jetzt kann man Dich schon viel besser verstehen. Wenn man sein Tagesgeschäft mit dem Inventor nicht erledigen kann, dann ist er sicherlich nicht das richtige Programm. So wie wir derzeit den Inventor einsetzen, sind wir ganz zufrieden. Allerdings nutzen wir selten Lofts, variable Radien, und die unterbrochenen Ansichten mit denen wir Probleme hatten sind mit SP2 behoben. Neugierig wie ich bin, würde mich nur interessieren welches Programm deutlich mehr Funktionalität bietet und das zu einem deutlich niedrigeren Preis ! Aber ich muss ja nicht alles wissen  Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Umstellung. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwarzwald Uwe S. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 21:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5185 Registriert: 14.12.2000
|
erstellt am: 18. Feb. 2005 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Uwe, es gibt 3 Pakete. die zumindest vom Listenpreis her erheblich günstiger angeboten werden ( zwischen 10 - 30%). Zwei sind speziallisiert auf Solids, das andere entfacht gleich ganze Flächenbrände. Was die Straßenpreise angeht, kann ich IV nicht mit diesen Paketen vergleichen, da dürfte sich das in etwa ausgleichen. Was die Funktionalitäten angeht, habe ich alle drei in den für uns relevanten Punkten getestet, alle haben Stärken und Schwächen, es ist aber bei KEINEM der 3 Systeme zu Modellierfehlern, Probleme bei Verrundungen oder Lofts gekommen. Ein System hat ebenfalls Probleme mit fehlenden Kanten in Zeichnungen, und ein anderes System kann ACAD Dateien öffnen, die sich weder in MDT 2004 noch in ACAD Mechanical öffnen lassen. Das dritte System hat eine "etwas" seltsame Philosopie. Dann gibt es ein 4. System, das, wenn man die entsprechenden Module benötigt (was wir nicht tun), sicherlich etwas teurer wird. Allerdings gehen dann damit Sachen, die vielleicht noch mit dem 3. System gehen, ansonsten aber mit keinem anderen Paket. Und das mit einer in vielen Bereichen jetzt schon genialen Benutzeroberfläche, die zudem von Release zu Release deutliche Verbesserungen erkennen lässt (sieh Pics). Die orange Linie ist alles, was ich brauche, um z.B. einer der Körper DYNAMISCH zu erzeugen. @FranzK-Autodesk Ich melde mich per PM. Grüße ------------------ Grüße Meinolf Ist es zu laut bist du zu alt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5185 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 18. Feb. 2005 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
mimamb Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1001 Registriert: 08.07.2003 intel core i7 3770 3,4 GHz NVidia Quadro FX 1600M Win 7 64bit IV 2012 Home Edition SWX 2013 Premium Edition EPDM 2013
|
erstellt am: 18. Feb. 2005 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
Hallo zusammen ! Irgendwie muss ich bei einem solch spannenden Thread meinen Senf dazu geben... Zugegebenermassen bin ich immer noch schwer auf Meinolf's Seite, auch wenn sich mein Verhältnis zur Diva doch deutlich gebessert hat und zwar vorallem seit IV 8 hat sich bei meinen Problemen doch etwas getan. Trotzdem weiss auch ich, dass es in Konkurrenzsystemen schon sehr lange Features gibt, die mir in meiner täglichen Arbeit viel Zeit sparen würden. Da tut sich nix, obwohl ich das hier schon einige Male angemahnt habe, in der Wunschliste erwähnt habe usw. Da müssen wohl andere kommen, damit Autodesk sich hier bewegt... Ich war auch schon kurz vor dem Absprung, mir hat wahrscheinlich nur der Mut gefehlt und ich habe die Kosten gescheut, die das bedeutet hätte (auch wenn die Konkurrenz auffallend entgegenkommende Angebote für Wechsler macht-was mich auch wieder etwas stutzig macht). Mittlerweile kann ich mit Inventor leben und hoffe deshalb, daß Du ein Einzelfall bleibst, weil ich eigentlich nicht mehr wechseln will (kann ?). Trotzdem ärgert es mich eigentlich, daß man zur Subskription AUCH durch die Schwächen des Programms fast genötigt wird und dann gibt es immer noch genug Abstürze an Stellen, an denen ich das nicht nachvollziehen kann. Zum Glück weiss ich mittlerweile einigermassen wo's klemmt und deshalb sind die Folgen meist nicht so dramatisch. Trotzdem ist mir die Software immer noch viel zu teuer als das ich das einfach so hinnehmen möchte. Mich würde aber schon auch interessieren, welche Systeme Du da verglichen hast... Falls Du es nicht öffentlich sagen willst (würde natürlich zwangsläufig zu so einem "Die anderen sind auch nicht besser-Thread führen), könntest Du mir eine PM schicken ? Gruss Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
waterwa1k3r Mitglied
 
 Beiträge: 227 Registriert: 25.02.2004
|
erstellt am: 18. Feb. 2005 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5185 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 18. Feb. 2005 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Uwe.Seiler Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
   
 Beiträge: 1183 Registriert: 18.04.2002 HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3
|
erstellt am: 18. Feb. 2005 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
Hallo Meinolf, dann gehst Du ja den richtigen Weg. Gezielt die Problemstellungen herausgreifen und und in den anderen Programmen austesten. Wenn sich dann keine anderen Probleme ergeben, spricht das schon für einen Umstieg. Ich bin mal gespannt, bei welchem Sytem Du letzlich landen wirst. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwarzwald Uwe S. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mimamb Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1001 Registriert: 08.07.2003 intel core i7 3770 3,4 GHz NVidia Quadro FX 1600M Win 7 64bit IV 2012 Home Edition SWX 2013 Premium Edition EPDM 2013
|
erstellt am: 18. Feb. 2005 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
Zitat: Original erstellt von waterwa1k3r: Hallo Michael,Meinolf hat die Alternativen genannt. Du musst nur genau lesen.
Sorry, aber da Du auf Wasser laufen kannst, wirst Du mir sicher auch die Augen öffnen können... Wo soll ich genau lesen... Aus dem Wort Solid Rückschlüsse ziehen.... oder wie ? (Bin allerdings schon WIRKLICH gut informiert worden) Gruss Michael [Diese Nachricht wurde von mimamb am 18. Feb. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Uwe.Seiler Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
   
 Beiträge: 1183 Registriert: 18.04.2002 HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3
|
erstellt am: 18. Feb. 2005 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
Hallo Michael, genau das ! Da gibt's gleich 2 Programme und das mit dem Feuer bringt Dich zum 3. Und das 4. kennt man, wenn man öfters mal Meinolfs Beiträge gelesen hat. Hier handelt es sich um ein Highend CAD und davon gibt's mittlerweile nur noch 2. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwarzwald Uwe S. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mimamb Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1001 Registriert: 08.07.2003 intel core i7 3770 3,4 GHz NVidia Quadro FX 1600M Win 7 64bit IV 2012 Home Edition SWX 2013 Premium Edition EPDM 2013
|
erstellt am: 18. Feb. 2005 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
|
Uwe.Seiler Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
   
 Beiträge: 1183 Registriert: 18.04.2002 HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3
|
erstellt am: 18. Feb. 2005 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
|

| |
waterwa1k3r Mitglied
 
 Beiträge: 227 Registriert: 25.02.2004
|
erstellt am: 18. Feb. 2005 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
Zitat: Original erstellt von mimamb: ...aber da Du auf Wasser laufen kannst...
Das mit dem Wasser hat Vorteile. Da braucht man keine Flächenbrände fürchten und man ist nicht auf Solids angewiesen. Da reicht die Diva aus. [Diese Nachricht wurde von waterwa1k3r am 18. Feb. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |