Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Lasche erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Lasche erstellen (387 mal gelesen)
Traibel
Mitglied
CNC Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von Traibel an!   Senden Sie eine Private Message an Traibel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Traibel

Beiträge: 44
Registriert: 23.01.2005

IV9 SP2, Windows XP pro.
Dell Precision PWS 380
P4 3.00 GHz 3,50 GB Ram
Nvidia Quadro FX 1400

erstellt am: 16. Feb. 2005 01:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


test2.zip


Test1.zip

 
Hallo
Ich habe mal wieder ein Problem, oder besser gesagt noch zu wenig Erfahrung mit Inventor. Bei dem Teil im Anhang sollten noch zwei Laschen dran, diese sollten auch seitlich eben mit den vorhandenen sein damit man innen nur Langhefter benötigt. Bei der einen Seite klappt das ja auch aber bei der anderen nicht, weil die Seiten unterschiedliche Winkel haben müssen ist die eine Seite gut und bei der anderen ist das Blech innen. Habe schon die halbe Nacht versucht das in den Griff zu bekommen aber ohne Erfolg.
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Sascha

[Diese Nachricht wurde von Traibel am 16. Feb. 2005 editiert.]
Hat mir keine Ruhe gelassen deshalb habe ich weiter gemacht, aber die Überlappung gefällt mir oben nicht so und unten scheint sie einen knick bekommen zu haben.
Jetzt weiß ich aber nicht mehr weiter. Wird Zeit das bei uns hier inder Region die nächsten Inventor-Schulungen los gehen, weil nur mit Büchern lernen klappt nicht so.

[Diese Nachricht wurde von Traibel am 16. Feb. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

R.Pilz
Mitglied
techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von R.Pilz an!   Senden Sie eine Private Message an R.Pilz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R.Pilz

Beiträge: 1262
Registriert: 15.01.2004

Inventor 2016 2.4
Vault 2016 Basic U1
ACAD2016 SP1
Windows 7 64 bit
Dell Precision Tower 5810
Quadro K2200

erstellt am: 16. Feb. 2005 06:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Traibel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sascha,

Ändere die Einstellungen von Ecke6:

1. bei Verbindung das erste Symbol anwählen
2. Abstand "0,01" eingeben
3. umstellen auf Reiter "Ecke"
4. Form der Freistellung "Schleife"
5. Größe der Freistellung "0,01"

Enstpricht das Ergabnis dann Deiner Vorstellung?

------------------
mfg Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Traibel
Mitglied
CNC Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von Traibel an!   Senden Sie eine Private Message an Traibel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Traibel

Beiträge: 44
Registriert: 23.01.2005

IV9 SP2, Windows XP pro.
Dell Precision PWS 380
P4 3.00 GHz 3,50 GB Ram
Nvidia Quadro FX 1400

erstellt am: 16. Feb. 2005 12:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Robert,
gelernt habe ich wieder was, aber weiter bin ich noch nicht. Die Laschen müssen die vordere und hintere Lasche überdecken.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GOMES
Mitglied
KONSTRUKTEUR


Sehen Sie sich das Profil von GOMES an!   Senden Sie eine Private Message an GOMES  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GOMES

Beiträge: 190
Registriert: 09.10.2004

IV 8 SP1/ IV 9 SP2 /SPI 9.1(Blech)
Dell Workstation PWS360 Intel (R)
Pentium (R) 4CPU 2x80GHz 279GHz
1GB RAM Compass 2000 pro
Version 5.4.2.4
Grafik.-NVIDA FX 500

erstellt am: 16. Feb. 2005 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Traibel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Traibel,
ich habe mir das Teil nachvollzogen.Die Eckpunkten werden aus Grund der 3 Winkelunterschiede unsauber aufeinandertreffen.Somit ensteht kein sauberer Eckpunkt.Wenn du genau hinsiehst laufen die Biegungen an den Enden über der angrenzenden Fläche hinaus.Ich Frage mich kanst du die kiste so kanten? Bei mir kann ich das Teil ohne Biegung abwicklen da ich noch auf SPI Blech arbeite.Nütz dir aber nicht viel.

----------------

Gruß
Gomes 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Traibel
Mitglied
CNC Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von Traibel an!   Senden Sie eine Private Message an Traibel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Traibel

Beiträge: 44
Registriert: 23.01.2005

IV9 SP2, Windows XP pro.
Dell Precision PWS 380
P4 3.00 GHz 3,50 GB Ram
Nvidia Quadro FX 1400

erstellt am: 17. Feb. 2005 01:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


test3.zip

 
Hallo GOMES
danke für Deinen Beitrag, jetzt sehen es auch die Ungläubigen bei uns ein, das es nicht geht und man das Teil dreiteilig machen muß.

Ich glaube ich habs doch geschaft ( siehe Anhang ) und zum Kanten geht es auch.
Übung macht den Meister. Trotzdem DANKE an alle!

Sascha

[Diese Nachricht wurde von Traibel am 17. Feb. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz