Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Welcher Rechner

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Welcher Rechner (2006 mal gelesen)
licht_und_schatten
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von licht_und_schatten an!   Senden Sie eine Private Message an licht_und_schatten  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für licht_und_schatten

Beiträge: 168
Registriert: 05.06.2003

Dell Prec.3630 Tower, i7-8700 3.2Ghz, 32GB WINDOWS10;IV2020
3D Connexion, NVIDIA Quadro P2000

erstellt am: 14. Feb. 2005 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Liebe Leute,
bei der Suche habe ich nichts aktuelles gefunden, daher meine Frage hier und jetzt: Welchen Rechner könnt ihr empfehlen. Meine Konstruktionen sind so mittelgroß, ca 2000 Teile, werden aber immer größer. In der Regel habe ich nichts mit Flächen o. ä. zu tun. DA unser IT-Mensch von Dell ganz angetan ist, würde mich auch interessieren, ob jemand hier eine stabile Konfiguration hat.
Ich habe jetzt folgendes Angebot für ca. 2100 Euro (mit 3Gb):
Intel Chipsatz 875P 512 MB DDR SDRAM PC400 non-ECC (2 Module) 160 GB SATA Festplatte (7.200 U/min) 3,5" Floppy Disk 1,44 MB DVD+R/+RW-Kombilaufwerk Audio onboard, LAN onboard nVIDIA QuadroFX 1100, DH 128 MB Windows XP Prof. Minitower Herstellergarantie:3 Jahre Vor-Ort-Service
Speichererweiterung auf 3 GB:
148192 KFJ2813/1G 2 278,00 556,00 1 GB Modul FSC Scenic P300 DDR333 FSC Scenic N300 i845GE (D1521) N600 i845GE (D1522), P300 i845GE (D1521)-DDR333 W300 (D1526), W600 i845GE (D1527)

Schon mal vielen Dank
Gruß
Kai


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RobertB
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von RobertB an!   Senden Sie eine Private Message an RobertB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RobertB

Beiträge: 253
Registriert: 28.10.2003

erstellt am: 14. Feb. 2005 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für licht_und_schatten 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kai,

an und für sich hört sich das schon ganz gut an. Was nicht dabei steht ist welcher Prozessor verbaut werden soll, sprich ob Pentium 4 oder Xeon und mit welcher Taktung.

Gruß Robert

------------------
"Da Probleme aufgetreten sind verkaufen wir diese
jetzt nicht mehr als Fehler sondern als Features"

http://www.brunner.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 14. Feb. 2005 11:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für licht_und_schatten 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kai,

Hier meine persönliche Meinung:

- Dell Precision ist gut
- FX1100 Grafikkarte ist gut
- je schneller die Festplatte desto besser (eine 15.000er Platte ist genau doppelt so schnell wie eine 7.200er - und das spürt man in der Praxis deutlich!)
- je schneller die CPU desto besser
- hoffentlich hast Du ein durchgängiges Gbit Netzwerk

------------------
mfg - Leo

Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

inventomas
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von inventomas an!   Senden Sie eine Private Message an inventomas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inventomas

Beiträge: 94
Registriert: 25.12.2004

AIS2008, ACADM2008, Core2Duo 2Ghz, 2 GB RAM, 160 GB HD, Win XP Pro

erstellt am: 14. Feb. 2005 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für licht_und_schatten 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leute,

Habe auch einen Frage die zum Thema passt:
Wir wollen auf Inventor umsteigen, und weil ich immer wieder etwas von Gbit Netzwerk höre meine Frage: Ist das wirklich notwendig? Was passiert wenn wir nur ein 100Mbit Netzwerk haben?

Danke
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 14. Feb. 2005 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für licht_und_schatten 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

Natürlich hängt es mit einer ganzen Reihe anderer Details auch zusammen, aber in kurzen Worten kann man sagen:
Umrüsten auf Gbit, oder neue Kaffemaschine anschaffen.
Wobei preislich beide Investitionen ähnlich liegen.
Die hier verspürte Geschwindigkeitssteigerung von 100Mbit (Hub) auf 1Gbit (Switch) war ca.100% (subjektiv: von "sehr langsam" auf "langsam")

------------------
mfg - Leo

Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

UReintzsch
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von UReintzsch an!   Senden Sie eine Private Message an UReintzsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für UReintzsch

Beiträge: 145
Registriert: 05.04.2002

AIS4...2012, Computer m. Grafik, Prozessor und Speicher

erstellt am: 14. Feb. 2005 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für licht_und_schatten 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo auch,

kann mich der Ausführung zum Gbit-Netz nur anschließen, ansonsten halt ich mich zu diesem Thema lieber raus! Da gibts immer Haue und gebranntes Kind...

Gruß Uwe

PS.: Als Dresdner darf man doch etwas Lokalpatriot sein ;~}!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

murphy2
Ehrenmitglied
-


Sehen Sie sich das Profil von murphy2 an!   Senden Sie eine Private Message an murphy2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy2

Beiträge: 1726
Registriert: 30.07.2002

C 64
Amiga 1000 mit
8.5 MB RAM und
Seagate ST225
RLL formatiert
Z80 unter CP/M 2.2

erstellt am: 14. Feb. 2005 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für licht_und_schatten 10 Unities + Antwort hilfreich

"...ob jemand hier eine stabile Konfiguration hat."

Ja. Etwas älterer Dimension (2.2 GHz) mit Win2k und Inspirion Notebook, beide laufen sehr gut.


512 MB DDR SDRAM PC400 non-ECC (2 Module)

Vollnageln auf mind. 2GB, 3GB ist also nötig, was reingeht, evtl. bei Dell eine der Ram-Verdoppelungsaktionen abwarten. Ich selbst hab RD-Rams (PC800), die merkt man immer noch.

"Herstellergarantie:3 Jahre Vor-Ort-Service "
Genau lesen, bezieht sich (bis vor kurzem) nur auf die Hardware, wenn selbstinstallierte Software den Murks verursacht, das Kleingedruckte lesen.

Dann ist oft ein Haufen Software dabei, das sind jedoch in der Regel abgespeckte Versionen. Mein Programm zum DVD-Anschauen konnte z. B. sehr zu meinem Ärger keine Einzelbilder fangen und speichern, was die Vollversion kann.

Hab schon viele Rechner gehabt, Dell ist wirklich ganz vorn dabei.

------------------
Wenn man auf die Frage "Wie soll das noch weitergehen" keine Antwort findet, kann es helfen, das erste Wort wegzulassen. Murphy, 9.2.05

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 14. Feb. 2005 14:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für licht_und_schatten 10 Unities + Antwort hilfreich

Klar Uwe. Du darfst Lokalpatriot sein.

Die Dinger gibt´s bei mir nur. AUßer in der M50.

Mein momentaner Wunschrechner: Athlon 64 4000+, 4 G Ram, 2 Platetn im Sata-Raid, FX700 (hat keinen Quirl und reicht).

Werd ich mir wohl im Laufe des Jahres zusammenbasteln  , wenn´s nicht inzwischen etwas besseres gibt 

Gruß Mathias

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 14. Feb. 2005 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für licht_und_schatten 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kai,

dein rechner schaut eigentlich sehr gut aus.

Netzwerk-performance sehe ich nicht so dramatisch, da ich doch eher lokal arbeite und ein sauber eingerichteter performanter Server auch nur mit 10Mbit recht ordentliche Leistungen schafft, andererseits ist 1Gbit heute fast immer schon on Board ...
Beim Prozessor habe ich mich für einen aus dem Hause AMD entschieden ( deutlich geringerer Stromverbrauch ) womit wir beim Netzteil wären, sehr wichtig für die FX1100 ...
Bei den Festplatten habe ich ein SATA RAID aufgesetzt ( 160Gb 15000U/min) bringt nochmal etwa das 1,5 fache .
Hauptspeicher bis zum Anschlag das sollte klar sein ...
Ich selber bin kein so ein Fan von HP DELL und wie sie alle heißen:
Keine Frage alles sehr gute und auch sauschnelle Rechner aber dämlicherweise geht immer dann etwas put wenn kein Service erreichbar. Ne Festplatte hol ich halt im Laden, ein Board habe ich genauso schnell bei der Hand bei einem Rechner von der Stange ... kommt halt auf die Persönliche Fason an

Grüße Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 14. Feb. 2005 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für licht_und_schatten 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit Netzteilen hab ich gute Erfahrung mit "be Quiet" gemacht.

Die Dinger sind wirklich leise, zumindest leiser, als die meisten "Supersilent"-Teile. 350-400W dürften OK sein.

Wenn Du mit Vault arbeitest, spielt die Netzwerkanbindung nicht mehr die große Geige, da Du ja mit lokalen Kopien arbeitest. Und dann legt das Raid erst richtig los  . Ohne Vault kannst Du dir das Raid sparen, solange die Daten im NEtz liegen.

lg Mathias

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

licht_und_schatten
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von licht_und_schatten an!   Senden Sie eine Private Message an licht_und_schatten  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für licht_und_schatten

Beiträge: 168
Registriert: 05.06.2003

Dell Prec.3630 Tower, i7-8700 3.2Ghz, 32GB WINDOWS10;IV2020
3D Connexion, NVIDIA Quadro P2000

erstellt am: 16. Feb. 2005 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
Danke erstmal für die Infos. Folgende Konfiguration habe ich mir jetzt ausgewählt.
Precision 370 MT Pentium 4 3,2 GHz
3 GB Ram
3,5" Diskettenlaufwerk
36GB SCSI-Festplatte 15.000 U/min
16x DVD +/- RW
128MB NVidia FX1400 (2xDVIoder 2xVGA)
ohne Maus
Tastatur
Windows XP Professional SP2
3 Jahre Vor Ort Service 12x5x4 (in 4 Stunden zu normaler Arbeitszeit 12x5)
3D Connexion CadMan               
Preis: 2700,00 zzgl. MwSt.

Ich will zunächst noch mit IV8 arbeiten (IV9 lass ich glaube ich ganz aus, geh dann gleich auf 10). Könnte es dann Probleme geben? Für jede Info oder Vorschläge dankbar.
Gruß
Kai

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hburkhardt
Mitglied
Kundenbetreuer


Sehen Sie sich das Profil von hburkhardt an!   Senden Sie eine Private Message an hburkhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hburkhardt

Beiträge: 1286
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 16. Feb. 2005 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für licht_und_schatten 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn du ein neues System holst, dann nimm nicht den 3,2 GHz Prozessor, sondern den mit 3,4 GHz. Und das nicht wegen dem höheren Takt, sondern weil Pentium 4 Prozessoren ab der 3.4 GHz Version über die 64 bit-Erweiterung (EM64T) verfügen und du somit auch für die Zukunft noch gerüstet bist und Kapazitäten offen hältst. Der Rest sieht sehr brauchbar aus. 

------------------
www.alphacam.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADeye
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von CADeye an!   Senden Sie eine Private Message an CADeye  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADeye

Beiträge: 180
Registriert: 15.01.2004

Inv 2010
Win XP Pro SP3
Quadro FX 1400
3xWestern Digital 74GIG 10.000Upm

erstellt am: 17. Feb. 2005 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für licht_und_schatten 10 Unities + Antwort hilfreich

Das ist meine neue Kiste, und ich bin entzückt!

Prozessor                                          Pentium 4 570, LGA775, 0.09µ, 1024KB, boxed          3.80 GIG.HZ ……


Mainboard                                        Asus P5GDC- Deluxe, 1394, LGA775, DDR2/DDR, GB-LAN, Raid, 6.1                                                                                                       


Grafikkarte                                      PNY QuadroFX 1300, GeForceFX 5950 Ultra, 128MB

Speicher                                          2048 MB  2X    Infineon DDR2 RAM Modul, 1024 MB, PC2-4200, 533 MHz, CL4, 5 Jahre Garantie   

Gehäuse                                          Casetek Midi Tower CS-1021-5C, Aluminium Tower

DVD Writer                                        Plextor Plexwriter PX-716A, retail


DVD ROM                                        Plextor PX-116A 16x/48x

Festplatten                                      3x    Western Digital Raptor WD740GD 73.4GB

Prozessor Lüfter                          Zalman CNPS-7700-CUSee You
[ZAL7700-CUSee You]

Diskettenlaufwerk                        1,44MB Floppy Drive, Alps, silber

Betriebssys.                                  Windows XP Prof.

Viele grüße, Ernst aus Wien.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.1.3; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 17. Feb. 2005 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für licht_und_schatten 10 Unities + Antwort hilfreich


iPod-Raid.jpg

 
Is denn schon Weihnachten? 

Bin mal auf die Benchmarks gespannt (und mit welchen Augen ich meinen Rechner dann sehe...)

Warum eigentlich so ein anfälliges mechanisches Raid-System? Mit ein paar Flash-iPods geht's doch auch    . Das funktioniert sogar.

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz