Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  IV6 unter XP langsam

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  IV6 unter XP langsam (238 mal gelesen)
Perseus
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Perseus an!   Senden Sie eine Private Message an Perseus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Perseus

Beiträge: 31
Registriert: 25.03.2003

erstellt am: 09. Feb. 2005 13:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, mein Rechner wurde von NT4 auf XP umgestellt. Ich habe dann IV 6 neu installiert, funktioniert soweit auch alles, nur reagiert das System etwas langsam. Wenn man Bauteile (oder Baugruppe)dreht (im Modellbereich) geht das sehr ruckartig, kein "gleichmäßiges" Drehen, wie ich es unter NT gewohnt war. Hat da jemand eine Idee?
Gruß Roger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lucian Vaida
Moderator
Dipl.-Ing. / Konstruktion




Sehen Sie sich das Profil von Lucian Vaida an!   Senden Sie eine Private Message an Lucian Vaida  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lucian Vaida

Beiträge: 3826
Registriert: 14.11.2002

Inventor 2024.2
Windows 11 Pro 23H2
DELL 7760

erstellt am: 09. Feb. 2005 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Perseus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Roger!

Welche Hardware hast du?
Als erster Tip:
Hast du den Chipset-Treiber für dein Motherboard installiert? Den kannst du beim Motherboardhersteller herunterladen.

------------------
Gruß,
Lucian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Perseus
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Perseus an!   Senden Sie eine Private Message an Perseus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Perseus

Beiträge: 31
Registriert: 25.03.2003

erstellt am: 09. Feb. 2005 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hab´ noch ´ne rel. kangsame Kiste, einen AMD1200 (oder 1400???) und 256MB RAM.
Das Andere werd´ ich mal versuchen, bzw. bei uns muss es der Administrator machen.
Gruß Roger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 09. Feb. 2005 14:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Perseus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Perseus,

Ich fürchte da sollte Dein Admin mal einen Kurs besuchen!
WinXP braucht für sich schon mindestens 256MB, und alles Weitere spielt sich in der 100x langsameren Auslagerung ab.

Die meisten hier haben 1-2GB im Rechner stecken, sowie eine ca.3GHz-CPU und eine Profi-Grafikkarte.

Am Besten Du suchst Dir die Minimal-Systemanforderungen für Inventor heraus (Beipackzettel oder Homepage), multiplizierst das mit 1,5 bis 2, und gehst wieder zum Admin damit.

------------------
mfg - Leo

Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Perseus
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Perseus an!   Senden Sie eine Private Message an Perseus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Perseus

Beiträge: 31
Registriert: 25.03.2003

erstellt am: 09. Feb. 2005 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

meine Kiste ist schon so alt, da kann man leider nix mehr aufrüsten. Werd´ wohl neue HW brauchen dann mal irgendwann.
Danke jedenfalls.
Gruß Roger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 09. Feb. 2005 16:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Perseus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Perseus,

ich schätze, das du im Microsoft open GL Emulationsmodus arbeitest.

mach eine Bauteil auf und gehen unter Extras > Anwendungsoptionen > Hardware und Klick auf Analyse.
Steht da was von Microsoft Open GL ....?

Wenn ja, dann besorg dir einen zertifizierten Grafikkartentreiber.

s. http://www.autodesk.com/us/inventor/graphic_cards/

ansonsten: dein Rechner ist ne lahme Gurke 

Mindestanforderungen s. Readme auf der CD:

• Beschreibung • Kleine Baugruppenkonstruktionen (100 bis 1000 Bauteile)
• Prozessor • Pentium 4, Xeon, 600 MHz oder schneller *
• Speicherplatz • 800 MB frei (für vollständige Installation)
• Arbeitslaufwerk • 1,5 GB
• RAM • 1 GB•
• Grafikkarte • 64 MB OpenGL-Anpassung

Vorallem dein Speicher ist wenigstens 4 mal zu klein.
Schmeiss 2x512 MB (oder mehr) rein und du hast wieder etwas Luft.

------------------
Grüsse
Jürgen
www.inventor-faq.de
Autodesk Inventor Certified Expert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 09. Feb. 2005 18:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Perseus 10 Unities + Antwort hilfreich

Also: Athlon 1400 mit (umgelöteter) GF2Ti geht noch. Aber 0,5-1GB Ram sollten es mindestens sein.

Und auf 1GB kannst Du die Kiste sicher aufrüsten. Such bei Ebay mal nach den passendne Speichermodulen, wenn´s kein DDR-Ram ist.

Und ein neues MB (mit 4 DDR-Steckplätzen = 2-4 GB) + Prozessor (XP2600+)
kostet incl. Lüfter man knappe 100€. Und ´ne Quadro 4 550XGL kriegste bei Ebay auch für knappe 80€, und dann bist Du gut dabei.

Was heißt da nicht aufrüstbar.....

lg Mathias

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz