Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Neuer Rohr- Stil mit vorgegebenen Komponenten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Neuer Rohr- Stil mit vorgegebenen Komponenten (336 mal gelesen)
cadex7
Mitglied
student

Sehen Sie sich das Profil von cadex7 an!   Senden Sie eine Private Message an cadex7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadex7

Beiträge: 7
Registriert: 02.02.2005

erstellt am: 03. Feb. 2005 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,


ich bin gerade dabei, eine Schlauchverbindung für Hubzylinder zu konstr.
Habe von Festo eine cd, auf der die relevanten Steckverschraubungen etc. als sat- Dateien vorhanden sind.
Kann ich denn anhand dieser Vorgaben einen neuen Stil erstellen, wo ich diese als Fittinge benutze und mir einen eigenen Schlauch gestalte.
Wenn ich auf "Stil--> neu" ( laut Hilfe) gehe, werden mir trotzdem Normen vorgegeben, die ich auch noch nicht abwählen konnte.

Bin für eine Antwort sehr dankbar, wenn es nicht zu aufwendig ist...


Cadex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 03. Feb. 2005 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadex7 10 Unities + Antwort hilfreich

Wieviele Rohrleitungen sind das denn.

Um einen neuen Stil zu erzeugen, müßtest Du erstmal alle Verschraubungen in den IV importieren (das mußt Du eh) und dann in den Rohrstil einpflegen, incl. der Verbindungsdefinition.

Wenn Du Dir das antun willst, viel Spaß.

Ich würde die Verschraubungen direkt einfügen und mir dann die Schlauchleitungen per Sweeping / 3D-Skizze mit der Funktionalität von AIS erstllen. Geht IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) genauso gut.

Aber wenn DU den Weg über AIP gehst könnte ich mir vorstellen, wenn das sich Einige freuen würden, wenn Du den Stil dann in die Bibliothek stellt 

lg Mathias

PS.: Suche mal im Forum. Da gab´s schon einige Threads zu dem Thema. Da ha ich auch mal beschrieben, wie das mit den 3D-Skizze und Sweeping funktioniert.

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

[Diese Nachricht wurde von Charly Setter am 03. Feb. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadex7
Mitglied
student

Sehen Sie sich das Profil von cadex7 an!   Senden Sie eine Private Message an cadex7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadex7

Beiträge: 7
Registriert: 02.02.2005

erstellt am: 04. Feb. 2005 12:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wo kann ich die Bibliothek denn hier finden?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Kappi
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Kappi an!   Senden Sie eine Private Message an Kappi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kappi

Beiträge: 994
Registriert: 24.07.2002

Inventor 2018 SP3.4; Windows 7 x64; Intel Xeon E3, 3,50 GHz; 32 GB RAM; NVIDIA Quadro K2200

erstellt am: 04. Feb. 2005 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadex7 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Cadex7,

hier ist unsere Bibliothek, oder du kannst auch mal bei Jürgen vorbeischauen

------------------
Gruß

Kappi

[Diese Nachricht wurde von Kappi am 04. Feb. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz