| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: vertiefung in blech (2008 mal gelesen)
|
nurmi Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 03.11.2004
|
erstellt am: 02. Feb. 2005 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2041 Registriert: 08.04.2002 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D
|
erstellt am: 02. Feb. 2005 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nurmi
|
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2041 Registriert: 08.04.2002 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D
|
erstellt am: 02. Feb. 2005 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nurmi
|
nurmi Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 03.11.2004
|
erstellt am: 02. Feb. 2005 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Walker Mitglied
 
 Beiträge: 147 Registriert: 16.07.2001 PDSU - FDSU - PrDSU - Vault Professional smartJobs DELL PRECISION M8600 (Windows 10)
|
erstellt am: 02. Feb. 2005 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nurmi
@nurmi auch hier denke ich kann man mit dem Einsatz von iFeature eine ganze Menge erreichen. Da sich dann die Geometrie auch nachträglich steuern läßt und ich somit das "Gesenk" nicht jedesmal neu konstruieren muß. ------------------ Grüsse Walker [Diese Nachricht wurde von Walker am 02. Feb. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |