Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Inventor NG World Cup - Februar 2005

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Inventor NG World Cup - Februar 2005 (4736 mal gelesen)
Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 01. Feb. 2005 23:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Willkommen zur zweiten Runde des Inventor News Group World Cup (IVNGWC) 2005

Auch diesen Monat werde ich wieder Peers Ankündigungen jeweils ins Deutsche übertragen und im Originaltext hier veröffentlichen. Die Dateianhänge stelle ich zum Download bereit, da diese in der Vergangenheit schon öfters die 1MB-Grenze überschritten haben.

Diskussionen über den World Cup und die Regeln sind hier willkommen, aber bitte keine Fragen und Details zu den einzelnen Aufgabenstellungen, um anderen nicht die Freude zu verderben. Auch ich möchte selbst noch unbefangen teilnehmen können.

Bitte alle Ergebnisdateien direkt an Peer Hoffmann senden, ebenso alle Fragen (in englischer Sprache) zur aktuellen Aufgabenstellung.

Bitte unbedingt folgende Spielregeln lesen und die Stop-Uhr starten, bevor man die Zeichnung ansieht. Maßgeblich ist die Zeit des ersten Versuchs, eine Wiederholung ist nicht zulässig.

Und hier geht's los:


--- Deutsche Übertragung ---

FEBRUAR WETTBEWERB

Willkommen zum IVNGWC-Wettbewerb ...

Einsendeschluss für die Aufgabe dieses Monats ist der 20. Februar 2005.

Es gibt für jeden Versuch, der eingeschickt wird, Punkte. Wer aber nichts einschickt, bekommt auch keinen Punkt, was sich im Jahresendergebnis negativ auswirken wird.

Starthinweis: Die beiden Zeichnungsblätter sind in Zoll bemaßt und nach amerikanischer Projektionsmethode (3 bzw. A) dargestellt.

Folgende einfache Regeln sind zu beachten:
1 - Beide Zeichnungsblätter ausdrucken, aber nicht ansehen!
2 - In Inventor ein neues Bauteil mit einer leeren Skizze beginnen (Einheit = inch)
3 - Die Zeichnung(en) mit der Rückseite nach oben auf den Tisch legen und die Uhr stellen. Die Zeichnung umdrehen und das Modell so schnell wie möglich erstellen. Wenn man fertig ist, sollte das Volumen in den iProperties bei der Genauigkeitsstufe "sehr hoch" (nicht die Schaltfläche "Aktualisieren" verwenden) den auf der Zeichnung angegebnen Wert anzeigen.

Erste Priorität hat das richtige Volumen in den physikalischen Eigenschaften bei der Genauigkeitsstufe "sehr hoch".
Zweite Priorität hat die schnellste Zeit.

Wer kann es am schnellsten modellieren? (Aber nicht mogeln - man ist nicht zufrieden, wenn man der Schnellste ist, aber weiß, dass man gemogelt hat! Jeder könnte es bei einen zweiten Versuch mindestens 50% schneller schaffen.)

Das fertige Modell bitte unter Angabe der benötigten Zeit und eventueller Bemerkungen direkt per eMail (um es geheim zu halten) an Peer Hoffmann ph@ambu.com zur Bewertung einsenden!

Hinweis: Bitte folgende Regeln zum versenden der Dateien beachten!
1 - Die Bauteilende-Marke im Browser unter den Ursprungs-Ordner ziehen
2 - Winzip (www.winzip.com) oder Winrar (www.rarlab.com) benutzen um die Dateigröße zu minimieren

Bitte auch die nachfolgenden Beiträge mit den aktuellen Punkteständen beachten, in denen brandaktuelle Nachrichten über die Aufgabe stehen können.

Ich werde die Ergebnisse und den Punktestand hier veröffentlichen, wenn der "Wettbewerb" beendet ist.

Happy Inventing,
Peer

  Hier sind die Dateien zum Wettbewerb!


--- Englische Originalfassung ---

FEBRUARY CHALLENGE

Welcome to the IvNGWC challenge...

The deadline for this month's challenge is February 20th 2005.

You will get points on the scoreboard just for trying, and zero points for not letting me know you've tried thus giving you a zero on the scoreboard which in the end of the season will affect your point average.

Setup note: The two drawing sheets are in inches and in third angle projection.

Follow these simple rules:
1 - Print the two drawing sheets and don't look at them.
2 - Setup your environment (inches) and start a new sketch.
3 - Place the drawing(s) face down, start the clock, flip the drawing(s) over and model it as fast as possible ending up with a correct model with the correct volume at the Accuracy setting 'Very High' of the model (don't use the 'Update' button) as indicated on the drawing sheet.

#1 priority: Correct volume of a correct model with the Physical Properties Accuracy setting 'Very High'.
#2 priority: Fastest time.

Let me know how fast you can model it (don't cheat - it's no satisfaction to be the fastest when you know you've cheated. Everybody can cut off at least 50% of the initial time on a second try).

Email your resulting time directly to me (to keep it a secret) along with your model and comments (ph@ambu.com).

NOTE: Please follow these guidelines before posting files to me directly:
1 - Pull the End of Part marker up below the Origin folder in the Browser tree.
2 - Use Winzip (www.winzip.com) or Winrar (www.rarlab.com) to compact the file.

I'll report back with the results and the scoreboard when the 'contest' is over.

Happy Inventing,
Peer


Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg und vor allem viel Spaß!

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fetzerman
Ehrenmitglied
Tischlermeister / Planer / CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von fetzerman an!   Senden Sie eine Private Message an fetzerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fetzerman

Beiträge: 1985
Registriert: 17.02.2002

erstellt am: 06. Feb. 2005 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo INGWC-Teilnehmer,
habe ich als Schreiner ein Brett vor dem Kopf oder bin ich noch im Karnevals-Delirium ?

Ich vermisse eigentlich bei diesem Teil 2 Maße. Einmal eine Längen- oder Winkelangabe und einmal einen Abstand.

Oder ergibt sich das durch Hintergrundwissen über Formenbau und Gußteile von alleine ?

Eine andere Möglichkeit wäre natürlich, dass ich komplett auf dem Holzweg bin . 

Gruß, Bernhard Fetzer

------------------
  Es gibt keine Probleme - Es gibt nur Lösungen !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SAhrens
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von SAhrens an!   Senden Sie eine Private Message an SAhrens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SAhrens

Beiträge: 210
Registriert: 04.09.2002

INV 2012 (mit Rohrleitungsmodul)

erstellt am: 06. Feb. 2005 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bernhard :-)

Das beruhigt mich aber das ich nicht alleine über das Teil grübel .... Hab schon x-mal wieder von vorne angefangen, aber irgendwie bekomme ich das Teil nicht hin :-(

Gruß aus BRemen

Sonja

------------------
Genialität und Wahnsinn liegen oft nur eine Haaresbreite voneinender entfernt ;-)

Und ob nun Genie oder Wahnsinnig:
Im Zweifelsfall - wenn nicht anders vorgegeben oder gefordert - verbreite ich Inventor 9 Dateien :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 06. Feb. 2005 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Sonja, hallo Bernhard,

gerade wollte ich den Thread noch mal nach oben holen, da Peer noch keine erfolgreichen Teilnehmer zu verzeichnen hat. Da ich nun selbst letzte Nacht mein Modell zusammengezimmert    habe, kann ich sagen, dass es zumindest soweit geht, dass das richtige Volumen herauskommt. IMHO fehlen keine Angaben, wenn die Maße auch teilweise sehr verstreut sind und die Informationen im Text beachtet werden müssen. Ob ich's aber richtig gemacht habe, weiß ich auch noch nicht.

@ALLE:
Ich möchte also warnen: Das ist diesmal nichts für die Mittagspause, so nebenbei. Da muss man sich schon etwas mehr Zeit nehmen! 

Trotzdem bitte ich, keine Fragen und Details zu der aktuelle  Aufgabenstellung hier zu veröffentlichen!

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VChampDK
Mitglied
CAD Manager


Sehen Sie sich das Profil von VChampDK an!   Senden Sie eine Private Message an VChampDK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VChampDK

Beiträge: 26
Registriert: 26.06.2004

erstellt am: 06. Feb. 2005 20:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Es fehlt keine Informationen.

Ich habe diese Aufgabe mit 10 Features in Iv6 gemacht, aber Ich nenne diese Aufgabe "Mike Powers' Revenge" 

------------------

Grüsse,

  Peer   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 06. Feb. 2005 20:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Noch 14 Tage - Inventor NG World Cup - Februar 2005

(Regeln: siehe erste Nachricht dieses Themas}


--- Deutsche Übertragung ---

Einsendeschluss für die Aufgabe dieses Monats ist der 20. Februar 2005.

Aktueller Stand für diesen Monat (* = neuer Eintrag, (X) = Position in der Gesamtwertung 2004):


--- Englische Originalfassung ---

The deadline for this month's challenge is February 20th 2005.

Current standings this month (* = new entry, (X) = final position in 2004):


*Michael Puschner (3)
*Walter Holzwarth (13)

.


Tatsächlich, es geht ... wenn es auch nicht einfach ist. Stünde Walter nicht schon in der Liste, ich hätte ihn hiermit dazu persönlich eingeladen ... ist genau das richtige für ihn!  

@VChampDK: "Mike Powers' Revenge" ... that's what came to my mind last night. 

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 06. Feb. 2005 22:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Wer noch Lust hat, kann ja auch 'ne Form drumrum bauen.
Schwund lassmer mal weg ..

------------------
W. Holzwarth
Autodesk Inventor Simple User

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 07. Feb. 2005 12:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

@Walter: Schick das Modell doch mal dem Igor. Der hat da ganz andere Mittel und Wege (hoffentlich 

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 07. Feb. 2005 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Das kriegt der nicht, der Igor. Das Ding ist confidential.
Und spätestens am 22. des Monats kann er's dann sowieso rüberladen ..

[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 07. Feb. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 11. Feb. 2005 17:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Noch 10 Tage - Inventor NG World Cup - Februar 2005

(Regeln: siehe erste Nachricht dieses Themas}


--- Deutsche Übertragung ---

Einsendeschluss für die Aufgabe dieses Monats ist der 20. Februar 2005.

HINWEIS: Ich (Peer Hoffmann) werde nächste Woche offline sein (Schi fahren in den schwedischen Bergen) und es wird bis zum 20., wenn ich zur "letzten Gelegenheit" aufrufe, keine weiteren Informationen geben. Hoffentlich werden bei meiner Rückkehr mehr Einsendungen da sein, als ich bisher erhalten habe.
TIPP: Man sollte erwägen die Trigonometrie zu benutzen. Ich (Peer Hoffmann) habe meine Lösung in IV6 mit 10 Elementen erstellt.
Ich nenne diese Aufgabe "Mike Powers Revanche".

Aktueller Stand für diesen Monat (* = neuer Eintrag, (X) = Position in der Gesamtwertung 2004):


--- Englische Originalfassung ---

The deadline for this month's challenge is February 20th 2005.

NOTE: I will be offline (skiing in the Swedish mountains) next week and you cannot expect updates until the 20th where I will give the LAST CHANCE reminder. Hopefully I will return to more submissions than I've seen so far.
HINT: Consider using trigonometry. I've made my solution with 10 features in Iv6.
I've called this challenge "Mike Powers' Revenge".

Current standings this month (* = new entry, (X) = final position in 2004):


Michael Puschner (3)
Walter Holzwarth (13)

.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 11. Feb. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fetzerman
Ehrenmitglied
Tischlermeister / Planer / CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von fetzerman an!   Senden Sie eine Private Message an fetzerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fetzerman

Beiträge: 1985
Registriert: 17.02.2002

erstellt am: 13. Feb. 2005 19:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich


Form.jpg

 
   
Zitat:
Original erstellt von W. Holzwarth:
Wer noch Lust hat, kann ja auch 'ne Form drumrum bauen.
         Schwund lassmer mal weg ..


Die Form war einfacher als das Teil  
EDIT: Da isses wieder   

@M.Puschner: Dein Wunsch ist mir Befehl     

Gruß, Bernhard Fetzer

------------------
          Es gibt keine Probleme - Es gibt nur Lösungen !

[Diese Nachricht wurde von fetzerman am 14. Feb. 2005 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von fetzerman am 21. Feb. 2005 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von fetzerman am 21. Feb. 2005 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von fetzerman am 21. Feb. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daywa1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Softwareentwickler



Sehen Sie sich das Profil von daywa1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an daywa1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daywa1k3r

Beiträge: 3497
Registriert: 01.08.2002

Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570
Laptop: Alienware m17x
Win7, Inventor2012 64Bi

erstellt am: 13. Feb. 2005 20:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Wow Fetzerman, ich bin begeistert ! 

------------------
Grüße daywa1k3r

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 13. Feb. 2005 21:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von fetzerman:
Die Form war einfacher als das Teil 

Hallo Bernhard,

das Bild ist echt beeindruckend! Super! 

Ich fände es auch toll, wenn du es am 21.02. wieder hier einstellen könntest. Aber bis dahin bitte ich dich, auch in Peers Sinne, es doch erstmal zu verstecken ... der Wettbewerb läuft ja noch. 


------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 18. Feb. 2005 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Noch 3 Tage - Inventor NG World Cup - Februar 2005

(Regeln: siehe erste Nachricht dieses Themas}


--- Deutsche Originalfassung ---

Einsendeschluss für die Aufgabe dieses Monats ist SONNTAG, der 20. Februar 2005.

HINWEIS: Es gibt noch keinen neuen Stand, da Peer im Urlaub ist!

Aktueller Stand für diesen Monat (* = neuer Eintrag, (X) = Position in der Gesamtwertung 2004):


--- Englische Übertragung ---

The deadline for this month's challenge is SUNDAY, February 20th 2005.

NOTE: Because of Peer's vacation there are no new standigs.

Current standings this month (* = new entry, (X) = final position in 2004):


Michael Puschner (3)
Walter Holzwarth (13)

.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 18. Feb. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lbcad
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von lbcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3835
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 18. Feb. 2005 16:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Boah Äh 

mir fehlen da aber auch noch ein paar Angaben.

Wenn der Mike das ohne Rückfragen so einem Formenbauer gegeben hat - dann alle Achtung !

------------------
Gruß Lothar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 20. Feb. 2005 18:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Letzte Gelegenheit - Inventor NG World Cup - Februar 2005

(Regeln: siehe erste Nachricht dieses Themas}


--- Deutsche Originalfassung ---

Einsendeschluss für die Aufgabe dieses Monats ist HEUTE, der 20. Februar 2005 um MITTERNACHT GLOBALER ZEIT.

HINWEIS: Es gibt noch keinen neuen Stand, da Peer im Urlaub ist!

Aktueller Stand für diesen Monat (* = neuer Eintrag, (X) = Position in der Gesamtwertung 2004):


--- Englische Übertragung ---

The deadline for this month's challenge is TODAY, February 20th 2005 at GLOBAL MIDNIGHT.

NOTE: Because of Peer's vacation there are no new standigs.

Current standings this month (* = new entry, (X) = final position in 2004):


Michael Puschner (3)
Walter Holzwarth (13)

.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SHP
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von SHP an!   Senden Sie eine Private Message an SHP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SHP

Beiträge: 1331
Registriert: 17.07.2003

P4/3,2 GHz
2GB Ram
GeForce FX5700LE (81.95)
XP-Sp2
AIS9-Sp4
AIS10-Sp3a
AIS11-Sp2
AIS 2008-Sp1
...................
Dell M70 / 2.13 GHz
2GB Ram
Quadro FX1400 Go
XP-SP2
AIP9-SP4
AIP10-SP3a

erstellt am: 20. Feb. 2005 21:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von lbcad:
Boah Äh  

Wenn der Mike das ohne Rückfragen so einem Formenbauer gegeben hat - dann alle Achtung !


Bin jetzt auch fertig, sowohl mit dem Teil als auch mit den Nerven.
Die Volumenvorgabe hab ich zwar nicht ganz geschafft, aber zumindest sieht mein Teil so aus wie auf der Vorlage.

------------------
Gruß
Hans-Peter
Der Wahnsinn in Sachen Musik.

  Das Saxregister
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 20. Feb. 2005 23:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Update in letzter Minute - Inventor NG World Cup - Februar 2005

(Regeln: siehe erste Nachricht dieses Themas}


Peer hat sich wieder aus dem Urlaub zurückgemeldet:


--- Deutsche Übertragung ---

Einsendeschluss für die Aufgabe dieses Monats ist HEUTE, der 20. Februar 2005 um MITTERNACHT GLOBALER ZEIT.

TIPP: Man sollte erwägen die Trigonometrie zu benutzen. Ich (Peer Hoffmann) habe meine Lösung in IV6 mit 10 Elementen erstellt.
Ich nenne diese Aufgabe "Mike Powers Revanche".

Aktueller Stand für diesen Monat (* = neuer Eintrag, (X) = Position in der Gesamtwertung 2004):


--- Englische Originalfassung ---

The deadline for this month's challenge is TODAY, February 20th 2005 at GLOBAL MIDNIGHT.

HINT: Consider using trigonometry. I've made my solution with 10 features in Iv6.
I've called this challenge "Mike Powers' Revenge".

Current standings this month (* = new entry, (X) = final position in 2004):


*Roland "Doc Snyder" Schröder
Michael Puschner (3)
Walter Holzwarth (13)
*Bernhard Fetzer (9)
*Michael Marx
*Roger Anda (100)

.

Da schnappt mir doch der Roland den ersten Platz weg ...  

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SHP
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von SHP an!   Senden Sie eine Private Message an SHP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SHP

Beiträge: 1331
Registriert: 17.07.2003

P4/3,2 GHz
2GB Ram
GeForce FX5700LE (81.95)
XP-Sp2
AIS9-Sp4
AIS10-Sp3a
AIS11-Sp2
AIS 2008-Sp1
...................
Dell M70 / 2.13 GHz
2GB Ram
Quadro FX1400 Go
XP-SP2
AIP9-SP4
AIP10-SP3a

erstellt am: 21. Feb. 2005 19:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
Detail "Z" ist konisch.
Steht doch drauf so, nur eine Detailansicht sagt mehr als 1000 Worte.
Ich bin nur froh das ich mit dem Mike beruflich nichts zu tun habe.

------------------
Gruß
Hans-Peter
Der Wahnsinn in Sachen Musik.

  Das Saxregister
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 21. Feb. 2005 22:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Inventor NG World Cup - Februar 2005 - Endergebnisse


--- Deutsche Übertragung ---

Und hier haben wir den Gewinner !!!

Danke an alle 17 Teilnehmer der Februar-Aufgabe 2005.

Und nicht vergessen - jeder ist eingeladen Dateien (ipt, iam & idw) für zukünftige Aufgaben zur Verfügung zu stellen. Senden Sie einfach Ihre Vorschläge an:  ph@ambu.com   und ich (Peer Hoffmann) werde sie mir ansehen.

Die Lösung des Gewinners, die des Urhebers und eine von mir (Peer Hoffmann), sowie die neue Punkte-Tafel können hier heruntergeladen werden.

  Hier sind die Dateien mit den Ergebnissen!

ANMERKUNG: Die Lösung des Gewinners ergab ein etwas abweichendes Volumen, aber Roland setzte erfolgreich die Flächenverjüngung ein, was ich einfach mit Beifall akzeptieren muss.

Mit freundlichen Grüßen
Peer


--- Englische Originalfassung ---

AND WE HAVE A WINNER !!!

Thank you all 17 for joining the February challenge 2005.

Remember - all is welcome to donate data sets (ipt, iam & idw) for the future challenges. Just email your candidates to me: ph@ambu.com and I'll have a look.

The winning solution, the originators' and one of my own will be uploaded to the Inventor Customer Files (iCF) shortly along with the fresh scoreboard for the Inventor NG World Cup challenge.

NOTE: The winning solution actually ended up with a slightly different volume, but Roland succeeded in using a face draft method that I simply had to accept and applaud.

Best regards,
Peer


******UND HIER DIE ERGEBNISSE:*******

>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<
#1 in 1h 14' - ROLAND "DOC SNYDER" SCHRÖDER
>>>>>>>>> GLÜCKWUNSCH <<<<<<<<<

#2 in 1h 53' 34'' - Michael Puschner

#3 in 1h 53' 57'' - *Patrick Berry

------------------------------------------------------------------

3h 02' - Walter Holzwarth
3h 10' - Bernhard Fetzer
4h 30' - Michael Marx
4h 40' - Roger Anda

Und mit fehlerhaften Modellen:

1h 17' - Ron Oldenbeuving
2h 02' - Steven Strik
2h 03' - Brian Anderson
2h 05' - Daniel Jäger
3h 30' - Matthias Babsek
3h 40' - Marcel Klaey
5h 25' - Hans-Peter Sauer
Wolfe Derle, Rolf Steiner, Baird Nielsen


-
Auch ich bedanke mich für die rege Teilnahme und hoffe auf ein
zahlreiches Wiedersehen bei der März-Ausgabe des IVNGWC !

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 21. Feb. 2005 23:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Najaah. Ich gratuliere dem Doc erstmal für die geradlinige Denkart. Nur eine fehlende Skizze bei dem Ding ist schon gut.

Doch mir fällt auf:
- In Skizze5 ist Maß .363 statt .365
- In Skizze5 ist Maß .921 statt .970
- Die Silhouette der äußeren Schenkel der beiden Augen ist in der Vorlage konkav. Beim Doc ist sie gerade.

Aber die Zeit ist Spitze ..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 22. Feb. 2005 02:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Walter,

Danke für die saubere Kritik. Was meinst Du mit "Nur eine fehlende Skizze"? - aber das ist nebensächlich.

Die "Silhouette der äußeren Schenkel der beiden Augen", das ist die Crux bei diesem Teil. Ich habe wohl bemerkt, dass diese Flächen bei mir anders aussehen als auf der Zeichnung, aber da hatte ich dann keine Lust mehr, diese Zeichnung weiter zu enträtseln. Viele Tage später bin ich erst drauf gekommen, wie das passen könnte, aber die Notwendigkeit und die Lage einer auf Tangenten im Nichts basierenden Skizze daraus ableiten zu müssen, dass 1. die schrägen Außenflächen der Hilfsärmchen eben ausehen, und dass 2. die Flächenverjüngung sonst nicht richtig funktioniert, finde ich schon nicht mehr zur Welt der technischen Zeichnungen gehörig.

Ich wollte dann wenigstens dabei sein und bin davon ausgegangen, dass ich unter den fehlerhaften Modellen lande - Und da gehört es auch hin, denn in Skizze5 habe ich mich sogar zweimal vertippt, wie Du ganz richtig anmerkst. Fatal ist: wenn ich diese Fehler korrigiere, tuts meine so gelobte Flächenverjüngung auch nicht mehr, denn die zerschneidet dann eine Rundung und scheitert daraufhin an der neu geteilten Kante (Da kann ich dann aber wieder nix für...)

Ich finde, die Bewertung muss revidiert werden!

Gruß
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bonkers
Mitglied
Techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von Bonkers an!   Senden Sie eine Private Message an Bonkers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bonkers

Beiträge: 553
Registriert: 26.01.2005

Intel(R) Xeon (R) W3530 2.79GHz
12 GB RAM
WIN 7 Prof. 64 Bit - SP1
NVIDIA Quadro 600
Inventor 2015

erstellt am: 22. Feb. 2005 07:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Doc Snyder:

Ich finde, die Bewertung muss revidiert werden!

Gruß
Roland


Ich möchte dir trotzdem dazu gratulieren! Die Zeit ist ja wahnsinn!
Deine kleinen Fehler seien dir verziehen!

------------------
Fg Mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lbcad
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von lbcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3835
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 22. Feb. 2005 08:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leute,

@Roland: Gratulation
@alle: meine Hochachtung, daß Ihr Euch so lange mit diesem Teil beschäftigt habt.
@Michael, Peer: Wir wünschen uns in Zukunft nicht weniger kniffelige Aufgaben, aber Zeichnungen, wo man weniger raten und mehr ablesen kann.

------------------
Gruß Lothar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 22. Feb. 2005 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich


Februar05-WH.zip

 
Hei,
wie knifflig das Ding war, merkt man, wenn man mal das Modell von Mike Powers anschaut. Der Mike hat da nämlich satte 28 Skizzen verbraten, bis er fertig war. Beim Doc sind nur die Skizzen 4 und 7 nicht verwendet. Das ist schon geradezu göttlich.

Auch ich habe zwischendrin immer wieder mal Schritte zurücknehmen müssen in meiner AISU-Lösung, ich hänge sie einfach nochmal an. Sie ist Slow-and-Dirty, zugegeben. Aber wer denkt schon sofort geradeaus ..

Für die Negativform hab' ich sie dann anschließend verbessert.

Und Michaels Certified Solution würde mich natürlich auch interessieren....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 22. Feb. 2005 22:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Walter,

Danke dafür, auch Dein Modell zu posten, das macht wirklich Spaß, das so zu vergleichen. Ich würde sagen, Du hast slow-and-sure*] modelliert. Kleine Schritte, keine Risiken, noch nicht mal Flächenverjüngung benutzt. Und prompt auch ganz korrekt - fast.

Mir ist bei Dir nämlich auch was aufgefallen (man soll ja eine Ehre immer gebührend erwidern  . "TRUE R1" hast Du erst ganz spät an die schräge Kante angelegt, die Anderen, darunter auch ich, haben diesen Radius aber auf die Linie in der Skizze1 bezogen und dort bereits gleich anfangs gezeichnet. Wir erhalten daraufhin Kegelflächen mit senkrechter Achse und R1" nur am unteren Ende und normal zur Kegelachse, Du erzeugst dagegen ein Sweep mit R1" überall entlang eines Kegelschnitts (Parabel) und normal zum Pfad. Der Einfluss ist minimal, aber die idw sagt dort schon nicht mehr 1,000 sondern 0,999. Man kann auch bei extremem Zoom z.B. an Rundung17 sehen, dass da Linien nicht ganz passen.

Und über Deine Erhebung1 musste ich sehr, sehr schmunzeln! Wie oft hast Du es dort mit Rundung probiert, ehe Du aufgegeben hast? 1,1" geht, 0,9" geht aber 1,0" geht nicht - einfach zu schön! Sie kann ja sooooo gemein sein, unsere Diva!

Dass man aber an so einer schnöden Aufgabe ein solches Vergnügen haben kann, glauben uns auch nur ganz spezielle Leute...

Gruß
Roland

*] Ich bitte um Verzeihung. Es ist ja nur ein Wortspiel. Langsam ist Walter bei seinem sicheren Vorgehen keineswegs.

[Diese Nachricht wurde von Doc Snyder am 23. Feb. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 22. Feb. 2005 22:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Tja, mein Bester. Das kommt auch daher, daß ich mit der Bezeichnung TRUE Rx nicht viel anfangen kann. Das mag den Leuten in der Neuen Welt anders gehen. Aber ich bin hier im Land der Ahnungslosen.

Und da frag' ich mich nun:
Soll die Kante denn durchgehend mit R1 abgerundet werden, oder nicht?
Wenn nein, auf welcher Höhe gilt er dann, der Radius?

Und es ist richtig, die Erhebung war eine Notlösung. Sie hat mich bestimmt 15 Minuten gekostet, wegen der Unwilligkeit meines Erfinderleins.

     Aber dafür paßt 's Volumen ganz gut. Is' ja auch was ...

[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 22. Feb. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 22. Feb. 2005 23:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von W. Holzwarth:
...daß ich mit der Bezeichnung TRUE Rx nicht viel anfangen kann...
Und das sollen wir unserem Amerikakorrespondenten glauben?

"Soll die Kante denn durchgehend mit R1 abgerundet werden, oder nicht?" IMHO nein, und Mike hat es wie erwähnt auch als Kegelfläche modelliert.

"Wenn nein, auf welcher Höhe gilt er dann, der Radius?" Ich würde sagen, dort, wo sich die bemaßte Kante befindet.

Gruß
Roland

[Diese Nachricht wurde von Doc Snyder am 22. Feb. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 23. Feb. 2005 00:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Doc Snyder:
Und das sollen wir unserem Amerikakorrespondenten glauben?

Ach, hör' doch auf. Ich war doch in rein familiärer Mission da drüben.

Und seitdem weiß ich, was Fries, Po-Boy, Refill, und Wal-Mart is'. Hobby-Lobby kenn' ich auch noch ..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VChampDK
Mitglied
CAD Manager


Sehen Sie sich das Profil von VChampDK an!   Senden Sie eine Private Message an VChampDK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VChampDK

Beiträge: 26
Registriert: 26.06.2004

erstellt am: 24. Feb. 2005 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich


IVNGWC-February05-mp.zip

 
Hier ist Michael Puschner's Lösung...

Vielleicht sollte er den Gewinner erklärt werden?
Oder vielleicht können Ihr einige Fehler im auch finden...

Ich denke, dass ein 100% richtig Lösung Gewinnen muss.

Bitte erzählen mir, was Ihr alle an diesen Idee denken!

------------------

Grüsse,

  Peer   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 24. Feb. 2005 16:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich antworte mal auf Englisch, damit Peer es leichter hat:

I'm replying in English, so Peer can understand us better.

It's mainly like our soccer, Peer. The referee's sight is the actual decision. And none us can say, that he is seeing every fault and error. But in sports, too, there are people with cameras and slow motion, looking for things, that could have happened. They are happy to find those things, because another minute of broadcasting is filled.

I'm happy, too, when finding something. But I know, I'm making similar mistakes. Just a few days ago there was a Head-against-wall-Banger of myself.

So I'd say: Let's leave Roland at the first place. Now he knows, he must be very precise for our expectations.  
And Michael? He doesn't need the points. This man has so much of skill and knowledge. I think he will be one of the best at the end of the year, anyway.

Once again thank you, Peer, for your permanent work for us every month. You know the best, how many hours you are spending.

Walter

[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 24. Feb. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 24. Feb. 2005 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Rasch noch ein Nachtrag, nun wieder auf Deutsch:
Ich habe mal Michaels Modell gemeinsam mit meiner Lösung in eine IAM geladen, übereinandergeschoben, und dann eine Kollisionsanalyse versucht.

Doch bei der Berechnung meldet mir mein Erfinder einen Modellierungsfehler. Nun gut, optisch sieht man nur Unterschiede im Bereich der vier 1-Zoll-Radien.

Und wer erklärt mir mal, was nun True R1 normalerweise bedeutet? Ich rate da jedes Mal rum ..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andy-UP
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Projektingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Andy-UP an!   Senden Sie eine Private Message an Andy-UP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andy-UP

Beiträge: 2567
Registriert: 27.10.2003

Inventor Pro 2014 SP1 Win 7
Xeon 3.2GHz 12 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 24. Feb. 2005 17:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen.
Vorab dies: Ich habe auch versucht das Teil zu modellieren hab mich dann aber irgendwann festgefressen und aufgegeben.

True R1. Eine solche bemassung hatte ich vor kurzem auf der eigenen Zeichnungsableitung, als ich den Radius ein nicht orthogonaler Sicht bemaßt habe. Daher schloss ich, daß die Rundung zwar diesen Wert hatte, die Projektion der Rundung in dieser Ansicht jedoch geringfügig abwich. Das spräche dafür die Radien nicht schon in der Ausgangsskizze sondern erst am angeschrägten Volumen zu platzieren.
Ich bin mir aber überhaupt nicht sicher was die Regel für diese Art der Bemaßung angeht und lasse ich gern belehren.

Darüber hinaus meine Hochachtung allen Teilnehmern bei diesem verzwickten Ratespiel.
Gratulation an Roland wege der Schnelligkeit und der unkonventionellen Konstruktion, und an Michael; Dein Modell ist einfach genial.

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schorsch
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Schorsch an!   Senden Sie eine Private Message an Schorsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schorsch

Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2002

erstellt am: 24. Feb. 2005 17:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Andy-UP:

True R1. Eine solche bemassung hatte ich vor kurzem auf der eigenen Zeichnungsableitung, als ich den Radius ein nicht orthogonaler Sicht bemaßt habe. Daher schloss ich, daß die Rundung zwar diesen Wert hatte, die Projektion der Rundung in dieser Ansicht jedoch geringfügig abwich.

Andreas


Ja, genau so ist es. True R1 wird in Zeichnungsableitungen drangeschrieben wenn der Radius im Modell zwar R1 beträgt, aber sich durch die Projektion in der Ansicht etwas anderes (IMHO meistens (immer?)ein Spline) ergibt.

------------------
Grüße Olaf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VChampDK
Mitglied
CAD Manager


Sehen Sie sich das Profil von VChampDK an!   Senden Sie eine Private Message an VChampDK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VChampDK

Beiträge: 26
Registriert: 26.06.2004

erstellt am: 24. Feb. 2005 18:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von W. Holzwarth:
Ich antworte mal auf Englisch, damit Peer es leichter hat:

Ach du lieber - bin ich so schlecht?... - but you're right!

Danke für deine freundliche Wörter, Walter, it's appreciated!

------------------

Grüsse,

  Peer   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 24. Feb. 2005 22:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von W. Holzwarth:
... Sie ist Slow-and-Dirty, zugegeben. Aber wer denkt schon sofort geradeaus ...
... Und Michaels Certified Solution würde mich natürlich auch interessieren....

Hallo Walter und überhaupt @all,

was ist denn hier los? 
Kaum ist man mal drei Tage offline, schon geht's hier drunter und drüber. 

OK, meine Lösung hat Peer ja schon veröffentlicht. Aber eine "Certified Solution" ist sie auch nicht gerade. Normalerweise hätte ich statt der Messen-Funktion und der Zwischenablage wenigstens getriebene Bemaßungen für die "Nebenrechnungen" verwendet, aber dann hätte ich erstens noch mehr Zeit gebraucht und zweitens hatte ich leichtsinniger Weise erst gegen Mitternacht mit dieser Aufgabe begonnen und wollte schon aus diesem Grunde möglichst "schnell" fertig werden. Ich hatte in meiner Mail an Peer auch genau Walters Worte "slow and dirty" verwendet:

"... here is my solution for the February contest. Instead of quick and dirty I did it slow and dirty.
Boy this was a nightmare! I'll never start a IVNGWC model about midnight again! Fiddling with this crazy dimensions and zooming deep into the PDF to get a clue what could be the correct model. But I ended up with the right volume. Now I understand why there is nobody on the score board so far. I'm curious, if my model is correct at least, can't believe so.
Time: 1h 53min 34sec
Volume: 79.31059 in^3
Nevertheless it was a great fun after all! So thanks to you and Mike Powers ..."

Also, nichts ist mit "Certified Solution", einfach nur irgendwie zusammengeschustert ist es! Eigentlich war ich ja schon froh, das ich nicht gewonnen hatte, damit keiner ausser Peer mein Model sieht.    Nachher glaubt noch jemand, dass ich so etwas unter einer guten Modelliertechnik verstehen würde. 


------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 24. Feb. 2005 22:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Na, Gottseidank. Da isser wieder. Ich dachte schon, Du hättst die Influenza.

Das mit der Certified Solution war nur ein Flaps. Aber Spaß muß sein, bei der Arbeit.

Slow-and-Dirty grenzt ja schon fast an Gedankenübertragung. Aber so dirty ist es mit Sicherheit nicht, wenn auch Strahlensatzberechnungen mittels Taschenrechner im Hintergrund möglichst geheim bleiben sollten. 

Aber sag' doch mal Deine Vorstellung zum True R1. Ist es der Radius in der Kante, oder in der Projektion?

And keep on the good work

Walter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 24. Feb. 2005 23:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von W. Holzwarth:
... Aber sag' doch mal Deine Vorstellung zum True R1. Ist es der Radius in der Kante, oder in der Projektion? ...

Andy-UP hat's schon genau richtig beschrieben: An der Kante ist es echt (TRUE) R1, in der Ansicht ist aber aufgrund des Projektionswinkels der Radius nicht als solcher dargestellt. Ich hatte zum Thema isometrische Bemaßung auch schon mal ein Beispiel-Bild gepostet, wo man das anhand eines Durchmessers gut erkennen kann.

Gute N8 

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 24. Feb. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 25. Feb. 2005 09:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, Michael. Bei extremen Winkelunterschieden ist eigentlich offensichtlich, was gemeint ist.

Und nach dieser Definition könnte man dann fragen:
War der Zusatz TRUE beim R4.860 in der Ansicht links unten auf Blatt 1 der Aufgabenstellung nicht unnötig?

Versteht es bitte nicht falsch, das Ganze ist ja nur ein Spiel. Peer hat die Karten für die nächste Runde bestimmt schon gemischt.

Aber die Skatspieler unter uns kennen ja die Diskussionen danach:

Wenn Du nach dem 6. Stich den Kreuz König gebracht hättest, dann hätte er mit dem As mitnehmen müssen - und das hätt' ich dann mit dem Karo Bube abgestochen. Den Rest hätt'mer ihm geschenkt ..

In diesem Sinne sei's bitte verstanden ..

[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 25. Feb. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 25. Feb. 2005 17:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von W. Holzwarth:
War der Zusatz TRUE beim R4.860 in der Ansicht links unten auf Blatt 1 der Aufgabenstellung nicht unnötig?
Ich sage er ist unnötig. Meine (noch ungeprüft) Sicht der Situation ist so:

Inventor fügt "TRUE" hinzu, wenn es sich um eine kreisbogenförmige Kante handelt, die nicht parallel zur Zeichenebene liegt. An der erwähnten Stelle liegt sie aber parallel. Das "TRUE" hat meiner Einschätzung nach ein Mensch hinzugefügt.

Die Krümmung von Flächen an sich (so wie Walters R1"), kann Inventor überhaupt nicht bemaßen. Inventor bemaßt nur Linien und Punkte in der idw, keine Flächen. Um so ein Radiusmaß in der Zeichnung darstellen zu können, müsste man eine Kreisbogenlinie erst erzeugen, wenn diese gekrümmte Fläche (wie in Walters Modell) nirgends rechtwinklig endet.

(Diese Kanten sind in Walters Modell irgendwelche beliebigen Kurven, noch nicht mal Ellipsen. Die Funktion Messen zeigt in Walter Modell auch nur die Länge der Kante an, in den anderen Modellen an dieser Stelle hingegen den Radius. Trotzdem zeigt die idw für Walters Modell an der Teilungsebene R 0,999 (ja nach Ansicht mit oder ohne TRUE), aber das ist IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) nur Kulanz im Bereich der Genauigkeitsgrenze, weil ja alles mit Kreisbögen angenähert wird. Ein Versuch mit größerer Schräge steht noch aus.)

Wenn man zum Zweck der Radiusbemaßung eine entsprechend schräg liegende Schnittansicht oder eine speziell ausgerichtete Ansicht anlegt, entsteht der gedachte Kreisbogen in der Zeichnung und Inventor bemaßt mit R1".

Wenn man eine Trennung entlang einer normal zur Krümmungsachse liegenden Ebene macht, entsteht eine kreisbogenförmige Kante im Modell, und die bemaßt Inventor bei schräger Projektion mit TRUE R1" und bei flacher Projektion mit R1".

Ich wünsche Euch Allen ein Schönes Wochenende und allzeit Gute Karten  !

Gruß
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dillmann rudi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von dillmann rudi an!   Senden Sie eine Private Message an dillmann rudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dillmann rudi

Beiträge: 160
Registriert: 27.09.2004

AIS8/AIS10

erstellt am: 05. Apr. 2005 15:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich probiere schon länger an dem Ding und bekommst net
hin, hat vielleicht jemand ein 8er Lösunfg für mich,
damit ich als Hilfestellung dort mal reinschnuppern kann?

Gruß RD

edit: Habse, war nur Blind!

------------------

Ein Vogel, scharfe Krallen, große flatternde Fluegel...

[Diese Nachricht wurde von dillmann rudi am 05. Apr. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 05. Apr. 2005 17:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Peer erstellt seine Musterlösung bislang grundsätzlich mit IV6 und veröffentlicht sie mit den Ergebnisdaten.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TobiM4
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TobiM4 an!   Senden Sie eine Private Message an TobiM4  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TobiM4

Beiträge: 86
Registriert: 22.03.2005

erstellt am: 08. Apr. 2005 16:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi fetzerman

Kurze Frage zum Bild oben  -  sieht ja echt super aus

Mit welchem Proggi ist das gerendert ???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 08. Apr. 2005 19:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Wo wir gerad' dabei sind: Seit ich das Bild kenne, frage ich mich, ob meine Augen schlecht werden oder ob da die Größenverhältnisse falsch sind.

Ob es sich bei den mitdargestellten Gegenständen um einen Kuli, einen Reisewecker und eine Visitenkarte oder um eine Rakete, eine Standuhr und einen Wandkalender handeln soll, das ist ja dem Künstler selbst überlassen, nur mein Taschenrechner, der sieht genau so aus, passt aber in eine Hemdtasche!

Gruß
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 08. Apr. 2005 22:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Doc Snyder:
... oder ob da die Größenverhältnisse falsch sind. ...

Ach, Mensch, Roland, sei doch nicht immer so kleinlich.     

Ob das nu' Zoll oder mm sind, darauf kommt's doch nicht so genau an. Man sieht, dass du nicht viel mit Acad am Hut hast, sonst würdest du das Problem kennen. Da ist schon so mancher Prototyp in Fernost um 25,4 zu klein oder zu groß gefertigt worden.   

Aber trotzdem, das Bild sieht einfach klasse aus!        

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 08. Apr. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 08. Apr. 2005 22:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Michael

Da brauchst Du garnicht so weit zu reisen. Drück mal eine Maschienenbauzeichnung einem Tischler in die Hand. Das kann auch recht schnell um den Faktor 10 in die Hose gehen.

Normalerweise rechnen wir doch alle mit Zentimetern 

lg Mathias

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fetzerman
Ehrenmitglied
Tischlermeister / Planer / CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von fetzerman an!   Senden Sie eine Private Message an fetzerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fetzerman

Beiträge: 1985
Registriert: 17.02.2002

erstellt am: 09. Apr. 2005 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

@ TobiM4:
Alle Teile ursprünglich in Inventor 9 "gemodelt" (oder gemogelt ?)
Dann in 3D-Max importiert (wg. eingebauter Schnittstelle Inventor -> 3D-Max), jetzt Export als 3ds-Datei.
Da ich mit Cinema-4D besser zurrecht komme als mit 3d-Max nun Import der 3ds-Datei nach Cinema-4D und mit Beleuchtung und Texturen rumspielen und rendern.-Fertig.

@Doc Snyder:
Also die Größenverhältnisse Wecker>Kuli>Visitenkarte und Rechner sind richtig. Nur die Form und das INGWC-Model sind falsch scaliert. (Extra so)

@Charly Setter:
Ey, immer langsam. Wir Tischler sind eine sensibles Völkchen.  Und mit Deiner Meinung bzgl. Zentimetern liegst Du falsch. Nach DIN müssen alle Zeichnungen im Tischlerhandwerk in Milimeter vermasst sein. Das andere war dass mit den Zimmerleuten (Hähme )

Nichts für ungut,
Gruß, Bernhard Fetzer

------------------
  Es gibt keine Probleme - Es gibt nur Lösungen !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz