Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Schweisssymbol für Pfeil- oder Gegenseite

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schweisssymbol für Pfeil- oder Gegenseite (549 mal gelesen)
MenziMuck
Mitglied
Berufsschullehrer (ehem. Entwicklungingenieur)


Sehen Sie sich das Profil von MenziMuck an!   Senden Sie eine Private Message an MenziMuck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MenziMuck

Beiträge: 215
Registriert: 12.05.2003

AMD 2x2GHz
2GB DDRAM
Quadro4 750 XGL 128MB
Windows 2000 Professional
IV6 SP2
3,5" Diskettenlaufwerk :)

erstellt am: 01. Feb. 2005 16:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Schweisssymbol.jpg

 
Schon wieder ein Hallo aus der verschneiten Schweiz.

Ich bin mit dem AIS9 etwas am Kämpfen, denn neuerdings haben sie die Schweisssymbolik so ungewandelt, dass das "w" verschwunden ist...

Was ich damit meine ist im Bild zu sehen, denn unterhalb des Fensters sieht man das gewünschte Symbol aus dem AIS8, das unter AIS9 nicht neu erstellt werden kann...

------------------
Grüsse
André

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 01. Feb. 2005 18:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MenziMuck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Andre!
Vielleicht eine blöde Frage, aber: wozu den Bezugsstrich, wenn das Symbol ohnehin auf der "richtigen Seite" gesetzt wird?
Die strichlierte Linie brauche ich doch nur, wenn ich die Schweißnaht "von links" kommentiere  . Und dann soll die strichlierte Linie i.a. oben sein.
Oder liege ich da jetzt daneben? 

------------------
lg   
Tom

       
...so geht mein Boot manchmal unter...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rira
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rira an!   Senden Sie eine Private Message an rira  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rira

Beiträge: 30
Registriert: 13.10.2004

AIP 11

erstellt am: 01. Feb. 2005 19:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MenziMuck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andre,
Schweißsymbol anfahren(wird rot)
rechte Maustaste drücken
dann Schweißsymbol-Stil bearbeiten
Position Pfeilseite ändern
und die gestrichelte Linie steht unten.

Gruß Ruth

[Diese Nachricht wurde von rira am 01. Feb. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.1.3; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 01. Feb. 2005 19:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MenziMuck 10 Unities + Antwort hilfreich

@Tom,

im Grunde gehört die Strichlinie unter die Vollinie, wenn der Pfeil auf die "richtige" Seite zeigt. Mache ich aber auch nicht so.


Nachtrag:
das war jetzt ungenau ausgedrückt. Das Nahtsymbol gehört auf die Vollinie und die Strichlinie auf die andere Seite der Vollinie, wenn der Pfeil auf die "richtige" Seite zeigt. Das Nahtsymbol darf auch auf der Unterseite der Vollinie stehen.

[Diese Nachricht wurde von Harry G. am 01. Feb. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MenziMuck
Mitglied
Berufsschullehrer (ehem. Entwicklungingenieur)


Sehen Sie sich das Profil von MenziMuck an!   Senden Sie eine Private Message an MenziMuck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MenziMuck

Beiträge: 215
Registriert: 12.05.2003

AMD 2x2GHz
2GB DDRAM
Quadro4 750 XGL 128MB
Windows 2000 Professional
IV6 SP2
3,5" Diskettenlaufwerk :)

erstellt am: 03. Feb. 2005 08:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nach der Norm, sollten immer diese Strichlinien gesetzt werden.
Weil dann ist es zu 100% klar definiert, wie die Naht zu liegen kommt.
Mit dem System Pfeilseite ohne und Gegenseite mit Strichlinie führte bei unseren Lieferanten zur Verwirrung...

------------------
Grüsse
André

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andy-UP
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Projektingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Andy-UP an!   Senden Sie eine Private Message an Andy-UP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andy-UP

Beiträge: 2567
Registriert: 27.10.2003

Inventor Pro 2014 SP1 Win 7
Xeon 3.2GHz 12 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 03. Feb. 2005 09:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MenziMuck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo André,
guck mal unter "Format" - "Stileditor" - "Schweißsymbol"

Da kann man z.B. die Position der Pfeilseite einstellen.

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz