Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Schweißkonstruktion

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Schindler GmbH hat in Phoenix/PLM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Schweißkonstruktion (279 mal gelesen)
Hans-Dieter
Mitglied
Konstruktion

Sehen Sie sich das Profil von Hans-Dieter an!   Senden Sie eine Private Message an Hans-Dieter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hans-Dieter

Beiträge: 3
Registriert: 31.01.2005

erstellt am: 01. Feb. 2005 08:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
wie kann man eine Schweißkonstruktion, die irrtümlich konvertiert wurde, wieder in eine Baugruppe umwandeln.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 01. Feb. 2005 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hans-Dieter 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hans-Dieter,

Ganz einfach mit dem Backup vom Vortag (oder einer günstiger gelegenen Sicherung, z.B. OldVersions).

Eventuell wäre es noch möglich, eine Baugruppe in der SchweißBG zu machen, die alle Teile beeinhaltet, und die entsprechend umzubenennen.
Dabei gehen aber sämtliche Referenzen in übergeordneten BG und Zeichnungen verloren.

------------------
mfg - Leo

Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

NobbiB
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von NobbiB an!   Senden Sie eine Private Message an NobbiB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NobbiB

Beiträge: 579
Registriert: 05.12.2001

MS Windows XP Pro SP2
P4 3,4 GHz, 2GB RAM,
Nvidia Quadro4 XGL900

erstellt am: 01. Feb. 2005 08:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hans-Dieter 10 Unities + Antwort hilfreich

Einzelteile im Browser markieren, RMT und "nach unten" anklicken. Im nachfolgenden Dialog wird man dann nach dem Namen der neuen "Nicht-Schweißbaugruppe" gefragt, wenn man als Vorlage ein "normale" IAM angibt.

Gruß
NobbiB

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz