| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Schnitt in .iam (1949 mal gelesen)
|
conness Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Umformtechniker www.4ming.eu
  
 Beiträge: 537 Registriert: 07.08.2004 InInventor 9 Inventor 10, Inventor 11 Buero-Rechner: Intel Pentium(R) 4CPU 3,2 GHz,2 GB RAM, Grafikkarte NVidia QUADRO FX1400, Treiber 8.1.6.7 Laptop: Dell, M60, NVIDIA Quadro FX Go 700, Treiber 6.7.22
|
erstellt am: 13. Jan. 2005 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...Hi, träum ich oder wach ich - wenn ich eine .iam in der Ansicht schneide um in die Baugruppe hineinblicken zu können, werden die Normteile (O-Ringe, Schrauben...etc.) ungeschnitten dargestellt. Das könnte ich in der 2 D - Ableitung noch verstehen, aber nicht wenn ich einen konstruktionsuntertützenden Schnitt durch die Baugruppe lege. Wenn ich so, einem Kunden mein Produkt präsentieren möchte, lacht dieser mich aus. War das schon immer so, oder erst in der 9 ' er. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bene Ehrenmitglied ich putz' hier nur
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 13. Jan. 2005 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für conness
|
LK36 Ehrenmitglied MB-Techniker / Konstruktion
    
 Beiträge: 1800 Registriert: 14.03.2002 i9-9900KF 8x3.6/5Ghz / 64GB-RAM / Gef.-RTX3060-12GB / SpaceNavigator / Win10-64Pro / Inv.2021 Pro
|
erstellt am: 13. Jan. 2005 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für conness
Ich glaub, ich dreh durch. Das wünscht man sich schon lange und Du bemängest es ?????? Ich hab noch den 6er und 7er und muss jedesmal händisch den Schnitt aus den Normteilen nehmen. Gut, über die O-Ringe kann man noch streiten, aber Schrauben, U-Scheiben, Muttern, Stifte, usw. werden nicht geschnitten. Da würde ich meinen Kunden auslachen, da der keine Ahnung hat ! ------------------ Lutz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 13. Jan. 2005 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für conness
Ruhig Blut, Freunde! Adesk hat solche Diskussionen vorausgeahnt und im IV9 vielfältige Einstellungen vorgesehen, die Jedem seine Vorstellungen erfüllen sollten! ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
conness Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Umformtechniker www.4ming.eu
  
 Beiträge: 537 Registriert: 07.08.2004 InInventor 9 Inventor 10, Inventor 11 Buero-Rechner: Intel Pentium(R) 4CPU 3,2 GHz,2 GB RAM, Grafikkarte NVidia QUADRO FX1400, Treiber 8.1.6.7 Laptop: Dell, M60, NVIDIA Quadro FX Go 700, Treiber 6.7.22
|
erstellt am: 13. Jan. 2005 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
conness Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Umformtechniker www.4ming.eu
  
 Beiträge: 537 Registriert: 07.08.2004 InInventor 9 Inventor 10, Inventor 11 Buero-Rechner: Intel Pentium(R) 4CPU 3,2 GHz,2 GB RAM, Grafikkarte NVidia QUADRO FX1400, Treiber 8.1.6.7 Laptop: Dell, M60, NVIDIA Quadro FX Go 700, Treiber 6.7.22
|
erstellt am: 13. Jan. 2005 17:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von LK36: Ich hab noch den 6er und 7er und muss jedesmal händisch den Schnitt aus den Normteilen nehmen.
...wie geht denn das, händisch den Schnitt aus den Normteilen nehmen ??? Wenn ich eine Baugruppe geschnitten habe, kann ich doch einzelne Schrauben davon nicht ausnehmen....oder doch ?? Gruss Konrad Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LK36 Ehrenmitglied MB-Techniker / Konstruktion
    
 Beiträge: 1800 Registriert: 14.03.2002 i9-9900KF 8x3.6/5Ghz / 64GB-RAM / Gef.-RTX3060-12GB / SpaceNavigator / Win10-64Pro / Inv.2021 Pro
|
erstellt am: 13. Jan. 2005 18:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für conness
... doch Konrad, Schnitt, Sichtbarkeit usw. kannst Du bei eingeblendeter Teileliste mit der rechten Maustaste einzeln für jedes Teil ändern ! Leo, wir sind doch ruhig und sachlich. Nur ich "hänge" gerade wieder in so einem Projekt, wo ich alles manuell machen "darf" und dann liest man das ! War mehr ein "Schrei" aus Verwunderung ..... nach einem langen Arbeitstag. ------------------ Lutz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Inventor AIP 4-2025 Windows 11 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
|
erstellt am: 13. Jan. 2005 19:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für conness
@LK36 Hallo Lutz, ich glaub Ihr redet aneinander vorbei. Konrad redet vom Schnitt in einer Baugruppe (IAM), nicht von einer Schnittansicht in einer IDW-Zeichnungsableitung einer Baugruppe. Zumindest verstehe ich es so. Zitat: Original erstellt von conness: ...Hi, träum ich oder wach ich - wenn ich eine .iam in der Ansicht schneide um in die Baugruppe hineinblicken zu können, werden die Normteile (O-Ringe, Schrauben...etc.) ungeschnitten dargestellt. Das könnte ich in der 2 D - Ableitung noch verstehen, aber nicht wenn ich einen konstruktionsuntertützenden Schnitt durch die Baugruppe lege. ...
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner ---------- 1. Sind Sie im Zweifel, murmeln Sie. 2. Sind Sie in Schwierigkeiten, delegieren Sie. 3. Sind Sie verantwortlich, denken Sie nach. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
conness Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Umformtechniker www.4ming.eu
  
 Beiträge: 537 Registriert: 07.08.2004 InInventor 9 Inventor 10, Inventor 11 Buero-Rechner: Intel Pentium(R) 4CPU 3,2 GHz,2 GB RAM, Grafikkarte NVidia QUADRO FX1400, Treiber 8.1.6.7 Laptop: Dell, M60, NVIDIA Quadro FX Go 700, Treiber 6.7.22
|
erstellt am: 13. Jan. 2005 19:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...korrekt, die Möglichkeit in einer 2 D Ableitung den Schnitt zu deaktivieren war mir bekannt. Ich suchte aber nach einer Lösung in der Baugruppenansicht, den gewählten Schnitt durch Normteile zu führen oder nicht. Grund ist folgender: bei Beamer Präsentationen kann ich mit dem Laptop Schnitte legen (diese lassen sich ja super als versch. Ansichten abspeichern) und mit versch. Positionsdarstellungen kann man eine Quasi-Animation vorführen. Aber wie schon erwähnt: ich hab nun die Möglichkeit die Normteileschnitte zu aktivieren resp. zu deaktivieren. Also Vielen Dank an alle...Gruss Konrad Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LK36 Ehrenmitglied MB-Techniker / Konstruktion
    
 Beiträge: 1800 Registriert: 14.03.2002 i9-9900KF 8x3.6/5Ghz / 64GB-RAM / Gef.-RTX3060-12GB / SpaceNavigator / Win10-64Pro / Inv.2021 Pro
|
erstellt am: 14. Jan. 2005 07:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für conness
|

| |
JWH Mitglied Hochbautechniker
 
 Beiträge: 201 Registriert: 23.11.2001 AIS 2011 Productstream Prof 2011
|
erstellt am: 25. Sep. 2006 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für conness
Zitat: Original erstellt von conness: ...Ok, unter Anwendungsoptionen / Baugruppe lässt sich die gewünschte Einstellung treffen.Auch das Problem mithin gelöst... Gruss Konrad
Inventor kann so einfach sein(wenn man sucht und findet). Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |