| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: iParts die xte... (660 mal gelesen)
|
Dusel Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 02.01.2005
|
erstellt am: 02. Jan. 2005 18:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich bin neu hier und hab gleich mal ein Problemchen mit den iParts und zwar in Inventor 9. Ich hab auch schon das Forum durchstöbert aber noch keine befriedigende Antwort gefunden. Ich habe gelesen, daß Inventor für jede Variante des Teils eine eigene Datei anlegt - nur eben bei mir nicht. Müßte dies normalerweise passieren, wenn ich im Hauptmenü das Teil abspeichere oder beim Schließen des Fensters zur iPart-Generierung? Ich habe auch schon versucht eine extra Spalte für den Dateinamen anzulegen aber auch damit wird nur die eine Standardvariante gespeichert. Oder gibt es ein spezielles Verzeichnis wo die Varianten abgelegt werden und nicht im Projektverzeichnis? Ich hoffe jemand weiß Rat auf meine Anfängerfragen... THX
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Humml Mitglied Projektplaner, Konstrukteur
 
 Beiträge: 153 Registriert: 03.10.2004 Inventor 2020 / Vault 2020 Windows10 64bit
|
erstellt am: 02. Jan. 2005 18:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dusel
Hallo Dusel!! Also ich mach ja schon ne zeit lang I-Parts aber das er da einzelne Datein anlegt von Variante weis ich nicht ! Es wird nur eine Datei in dein Projektordner verschoben von der I-Part IPT (Bauteil) und von der werden alle Varianten gebildet und zwar werden diese Varianten dann in der IAM (Baugruppe) gespeichert. Ich könnt mir Vorstellen das du gar kein Projekt erstellt hast dann Speichert er nämlich die I-Part IPT in ein Bibliotheken-Verzeichnis soviel ich weis. Ich hoff ich hab dir ein wenig weiterhelfen können MfG Christian ------------------ Nur die besten sterben Jung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dusel Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 02.01.2005
|
erstellt am: 02. Jan. 2005 18:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Humml, ja wie Du das schreibst meinte ich es auch, hab mich nur etwas verunglückt ausgedrückt. Ich habe eben nochmal mit etwas primitiveren Beispielen rumgespielt und dabei festgestellt, daß mein Problem etwas andersartig gelagert ist: Und zwar hatte ich ein iPart A in einer Baugruppe B verwendet. Nun wollte ich in meinem jugendlichen Leichtsinn Baugruppe B in Baugruppe C weiterverwenden und hatte angenommen, daß ich dann dort eine andere Variante von A auswählen könnte. Dies geht dann aber wohl nur, wenn man A ändert. Meine Frage müßte also lauten: Gibt es einen Weg Baugruppen die iParts enthalten wiederum wie ein neues iPart zu verwenden? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 02. Jan. 2005 19:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dusel
Hi Dusel! Bei "echten" iParts schaut es so aus: Die "Tochter" eines iParts wird beim Einfügen in ein Assembly erstellt. Und zwar wird am Speicherort der "Mutter" ein gleichnamiges Unterverzeichnis erzeugt, in dem dann die verbauten Töchter landen. Die verbaute Variante kannst Du innerhalb der BG-Umgebung ändern. Klick mal im Browser mit der rechten Maustaste auf das iPart. Wenn Du sowas wie ein iAssembly suchst, wirst Du Dich noch eine ganze Weile gedulden müssen. Das gibts noch nicht. Willst Du eine verbaute BG ändern (und keine Probleme an anderen Orten haben, wo diese BG bereits verbaut ist), so mußt Du zuerst eine Kopie der Unter-BG (iam) erstellen, die BGs austauschen, und darin dann die iPart-Variante wechseln. Bei benutzerdefinierte iParts schaut es wieder anders aus. Da wirst Du beim Einfügen nach Dateiname und Speicherort befragt. ------------------ lg Tom
...so geht mein Boot manchmal unter... [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 02. Jan. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Dusel Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 02.01.2005
|
erstellt am: 02. Jan. 2005 19:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|