| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Speichern von Bibliotheksteilen!!!!!!! (517 mal gelesen)
|
Hombach Mitglied Konstrukteur, CAD-Admin
 
 Beiträge: 130 Registriert: 29.11.2003 DELL Intel P4 3,0HT 2GB DDR2 PC-400 PNY Quadro FX1400 3D Mäusle und was man sonst noch so braucht. Windows XP SP2 IV 10
|
erstellt am: 30. Dez. 2004 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Diva-Freunde und -Geschädigte! Ich habe gerade festgestellt, das ich Bibliotheks-Teile plötzliche speichern kann... Sprich: Wir haben I-Parts (z.B. Schrauben) in Bibliotheks-Ordnern angelegt, diese Ordner sind in Inventor-Projekten auch als Bibliothek eingebunden. Hierbei handelt es sich um Mehrbenutzer-Projekte Typ "Zentral". Beim öffnen von Baugruppen hatte ich immer das Problem, das er sie jedesmal aktualisiert wenn Normteile enthalten sind, und dann natürlich beim Schließen speichern will. Das ging bei den Bibliotheksteilen natürlich nicht. War doch auch gar nicht so schlecht so.... Jetzt geht es! Ich kann diese Teile beim Speichern auf "Ja" schalten und die Diva macht das auch!! Noch dazu werden die Teile gar nicht ausgecheckt!! Steh ich auf der Leitung? Hat das Phänomen noch jemand? Wir haben AIS-SP2 installiert... evtl. ein neues Feature? oder Bug?
------------------ -------- MfG, Christian H. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FranzK-Autodesk Mitglied Technical Sales Manager, MSD, Autodesk
 
 Beiträge: 385 Registriert: 29.12.2003 ...
|
erstellt am: 31. Dez. 2004 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hombach
Hallo, Wenn ein speichern der Bibliotheksteile eventuell durch Migration hervorgerufen wird, lassen sich diese Speichern. Wenn Bibliotheksteile/Baugruppen durch aktualisieren von anderen Teilen aktualisiert werden ist das speichern möglich. Wenn Bibliotheksteile explizit geöffnet werden, können diese nicht gespeichert werden. Gruß, Franz Kaltseis Autodesk EMEA Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hombach Mitglied Konstrukteur, CAD-Admin
 
 Beiträge: 130 Registriert: 29.11.2003 DELL Intel P4 3,0HT 2GB DDR2 PC-400 PNY Quadro FX1400 3D Mäusle und was man sonst noch so braucht. Windows XP SP2 IV 10
|
erstellt am: 03. Jan. 2005 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Herr Kaltseis! Ein frohes neues Jahr 2005 - und herzlichen Dank für die Info! Zitat: Original erstellt von FranzK-Autodesk: Wenn Bibliotheksteile/Baugruppen durch aktualisieren von anderen Teilen aktualisiert werden ist das speichern möglich.
War das denn schon immer so? Das ist mir nie aufgefallen! Ich hatte mich immer daran gestört, das die Diva Bibliotheksteile ständig neu aktualisieren muß - dabei wär es ja anscheinend soooo einfach gewesen... ------------------ -------- MfG, Christian H. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2041 Registriert: 08.04.2002 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D
|
erstellt am: 03. Jan. 2005 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hombach
servus ob das immer so war kann ich nicht sagen - hab hier jedoch IV8 und da kann ich bibliotheksteile so wie beschrieben speichern. eiziges ärgerniss: bei der dialog-box fürs speichern gibts "(ja/nein)" und ein "nein für alle" aber kein "ja für alle" *grrrrr* da ich dann manchmal ein paar hundert teile habe die sich aktualisieren klick mir da nen wolf!... wie wärs mit einem "ja für alle" für das nächste release? hm?.... ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |