| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Neue Web-Applikation: Cideon Sparify - Ersatzteilmanagement neu gedacht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: AIP9 Module (382 mal gelesen)
|
Zimmermann Mitglied Maschinenbautechniker Konstrukteur

 Beiträge: 34 Registriert: 28.06.2004
|
erstellt am: 01. Dez. 2004 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
guter_geist Mitglied Anwendungsberater
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 24.02.2003 Inventor & Vault Pro up to 2025 *HP ZBook Fury W10/11
|
erstellt am: 01. Dez. 2004 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zimmermann
Hi Fredy, mach zwar nicht viel mit dem "P" aber schau' 'mer mal. Sind Deine Einstellungen korrekt? U.a. wo wird das erzeugte Teil abgelegt? Da sollte IMHO  die Bibliothek stehen. ------------------ Have a nice day Peter "Gilde der Erfinnder" Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Sören Kierkegaard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Zimmermann Mitglied Maschinenbautechniker Konstrukteur

 Beiträge: 34 Registriert: 28.06.2004
|
erstellt am: 01. Dez. 2004 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo peter, hab ich schon beide verglichen die teile werden auch temporär erzeugt - also mit eine wilkürlichen bezeichnung dort abgelegt. habe diese teile dann auch wieder in meinen zusammenbau aus dem explorer raus einfügen können (eine einschränkung das bauteiende muss noch verschoben werden) ich habe auch schon die zusatzmodule verglichen die sind auch gleich. ------------------ Gruß Fredy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PeterW Mitglied Techniker (HTL Maschinenbau)
  
 Beiträge: 560 Registriert: 08.08.2002 IV 2010 XP2007 Intel Core Duo 2,4 GHz / 3 GB 4 GByte RAM NVIDIA Quadro FX 1500
|
erstellt am: 01. Dez. 2004 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zimmermann
Hallo Fredy, blöde Frage: Die Teile platzierst Du schon richtig (Anklicken des "Bleistiftes", bei gedrückter Maustaste in den Zusammenbau ziehen und dort loslassen)? Sollte nichts mit AIP zu tun haben... ------------------ mfG PeterW Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Zimmermann Mitglied Maschinenbautechniker Konstrukteur

 Beiträge: 34 Registriert: 28.06.2004
|
erstellt am: 01. Dez. 2004 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo peter, es gibt einen kleinen unterschied - du kannst in der normalen bibliothek auch bei gedrückter linker maustaste auch mitten ins bild klicken das funktioniert. nicht aber bei AIP Module da geht es nur mit der pipette ------------------ Gruß Fredy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Zimmermann Mitglied Maschinenbautechniker Konstrukteur

 Beiträge: 34 Registriert: 28.06.2004 Precision M4700 i7 32 GB RAM NVIDIA
|
erstellt am: 03. Dez. 2004 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo peter, sorry das ich mich nicht mehr gemeldet habe. aso folgendes, ich habe bei meiner netzwerkinstallation einen fehler gemacht - ich habe ein image erstellt und zwar mit sp1 anhang. dieses sp1 hat aber noch die erweiterung für die module die zu diesem zeitpunkt aber noch nicht installiert sind und genau da liegt der fehler. also nochmal vielen dank ------------------ Gruß Fredy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |