| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Schindler GmbH hat in Phoenix/PLM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Spiralfedern (958 mal gelesen)
|
conness Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Umformtechniker www.4ming.eu
  
 Beiträge: 537 Registriert: 07.08.2004 InInventor 9 Inventor 10, Inventor 11 Buero-Rechner: Intel Pentium(R) 4CPU 3,2 GHz,2 GB RAM, Grafikkarte NVidia QUADRO FX1400, Treiber 8.1.6.7 Laptop: Dell, M60, NVIDIA Quadro FX Go 700, Treiber 6.7.22
|
erstellt am: 26. Nov. 2004 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...hi, suche Unterlagen über Spiralfedern für eine Drehbewegung. Bei Gutekunst gibts nur diese gewendelten Schenkelfedern. Die kann ich für meine Zwecke nicht brauchen. Hat jemand einen Hertseller der Einbaumasse im Netz veröffentlicht hat? Hab bisher nichts gefunden. Gruss Konrad Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
guter_geist Mitglied Anwendungsberater
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 24.02.2003
|
erstellt am: 26. Nov. 2004 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für conness
Hi Konrad, wie dürfen wir das verstehen? Willst du eien Spiralfeder als eine Art "Gummimotor" einsetzen oder eher was in Richtung Unruhfeder in einer Uhr? Update: Wende Dich doch mal an "Jasmin", deren Firma bastel Federn aller Art. ------------------ Have a nice day Peter "Gilde der Erfinnder" Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Sören Kierkegaard [Diese Nachricht wurde von guter_geist am 26. Nov. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
conness Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Umformtechniker www.4ming.eu
  
 Beiträge: 537 Registriert: 07.08.2004 InInventor 9 Inventor 10, Inventor 11 Buero-Rechner: Intel Pentium(R) 4CPU 3,2 GHz,2 GB RAM, Grafikkarte NVidia QUADRO FX1400, Treiber 8.1.6.7 Laptop: Dell, M60, NVIDIA Quadro FX Go 700, Treiber 6.7.22
|
erstellt am: 26. Nov. 2004 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
..hallo, nee, möcht nur ne Achse in einem Rohr ca. 40 ° drehen (Hin und Her und Hin und...). Diese Schenkelfedern sind einfach zu umständlich in der Anbindung mit der koaxial gelagerten Rohr-Welle - Baugruppe. Ich erhoffe mir von Spiralfedern einen einfacheren Aufbau. Kannst'e mir mal ne e-mail Adresse von Jasmin zukomen lassen?? Gruss Konrad Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
guter_geist Mitglied Anwendungsberater
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 24.02.2003
|
erstellt am: 26. Nov. 2004 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für conness
|