Hallo, ich möchte hier hinzu fügen, das mit dem Upgrade auf IV9 oder andere CAD-Systeme es nicht getan ist. Zu betrachten sind die Folgekosten wie Schulungsbedarf, Dateiverwaltung, Händler u.s.w. Es macht schon Sinn, bei einem System (hier Autodesk)) zu bleiben. Ihr habt ja schon 2 Plätze mit erfahrenen CAD-Anwender und einen Admin mit Autodesk-Erfahrung. Hier wäre vielleicht nur ein Upgrade nötig (Wenn das noch geht). Wie sieht es aus, wenn ich neue Leute brauche, wird das System in der Schule, Uni u.s.w verwandt?
Übrigens, bei 7 Lizensen dürfte auch ein ordentlicher Rabatt in jedem CAD-System verhandelbar sein. Die Unterschiede in einer Leistungsklasse einer CAD sind weder in der Leistung noch im Preis wirklich auszumachen. Jeder schwört mehr oder weniger auf seine CAD...
Da alte Zeichnungen von allen Systemen mehr oder weniger gut in die 3-D-Welt integrierbar ist, dürfte eine freie Wahl (Qual) nichts im Wege stehen.
Und wenn die Frage geklärt ist, ob IV den bisherigen Anforderungen erfüllte, ist alles andere eigentlich auch geklärt.
Grüße
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP