Schneide unten 150mm ab!
Nein, im Ernst, Varia ist eine typische ACAD-Funktion; sie arbeitet mit den Orten der gezeichneten Elemente. Inventor jedoch arbeitet mit den Beziehungen zwischen den gezeichneten Elemente, also mit den Maßen und Abhängigkeiten. Varia passt da vom Prinzip her nicht zu.
Stattdessen musst/kannst/solltest Du durch entsprechende Bemaßung die Skizze variabel gestalten, also entweder, so wie Robert das schreibt, mit Fomeln im Maß, oder mit Hilfslinien die meinen Abschneide-Vorschlag nachbilden, oder mit einer Angabe des Spitzenwinkels, oder, wenn Du den nicht hast, mit Erstellung eines Hilfspunktes, der die Neigung der Mantellinie bestimmt.
Gruß
Roland
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP