Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Komponente Anordnen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Komponente Anordnen (973 mal gelesen)
conness
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Umformtechniker www.4ming.eu


Sehen Sie sich das Profil von conness an!   Senden Sie eine Private Message an conness  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für conness

Beiträge: 537
Registriert: 07.08.2004

InInventor 9
Inventor 10, Inventor 11
Buero-Rechner: Intel Pentium(R) 4CPU 3,2 GHz,2 GB RAM, Grafikkarte NVidia QUADRO FX1400, Treiber 8.1.6.7
Laptop: Dell, M60, NVIDIA Quadro FX Go 700, Treiber 6.7.22

erstellt am: 13. Nov. 2004 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

...hallo, folgendes fällt mir am Befehl Komponente anordnen auf:
wenn ich ein Bautel (Master) mehrfach anordne kann ich die zunächst abhängigen Kopien unabhängig machen. (Im Browser auf die Kopie gehen und unabhängig auswählen). Diese unabhängige Kopie kann ich daraufhin beliebig verschieben. Wenn ich nun das im Browser die Unabhängigkeit Rückgängig mache ist eine echte Kopie entstanden. (eine abhängige und eine unabhängige). Ist das im Sinne des Erfinders ? Der Befehl Komponente anordnen funktioniert in Kombination mit unabhängig - abhängig als ein versteckter Kopierbefehl.
Nachteilig finde ich jedenfalls, dass ich den Master nicht unabhängig machen kann um diesen erneut in eine andere Richtung anzuordnen.

Ich hoffe jemand versteht mich.

Gruss Konrad

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 13. Nov. 2004 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für conness 10 Unities + Antwort hilfreich

guter Trick!

Ob das so geplant ist ... Wois it ?

------------------
Grüsse
Jürgen
http://www.inventor-faq.de
Dem Inventör ist nichts zu schwör 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 13. Nov. 2004 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für conness 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von conness:
... Ist das im Sinne des Erfinders ?
...
Ich hoffe jemand versteht mich. ...

Ja, ich verstehe ... 

Und ja, es ist im Sinne des Inventors. Das "Unabhängig" schalten erzeugt aus dem Anordnungs-Element ein normales Komponenten-Exemplar. Da dieses neue Exemplar ja ganz normal verwendet werden kann (Abhängigkeiten, Baugruppen-Bearbeitung ...) kann es nicht einfach wieder zurück in die Anordnung übernommen werden, also wird dann ein neues Anordnungs-Element erzeugt. Das unabhängige Exemplar  wird aber (vorsichtshalber) auch nicht automatisch gelöscht. Das Löschen kann man ja selbst problemlos erledigen.

Natürlich gibt es Situationen, wo es anders gewünscht ist. Da hängt aber noch mehr dran ... aber IV wird ja noch mit Volldampf weiterentwickelt. 

Ach ja, der "Master" lässt sich nicht unabhängig machen, weil er die Position aller anderen Anordnungs-Element steuert. In diesem Sinne ist er ja ohnehin "unabhängig".

------------------
Michael Puschner
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SmilingDevil
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von SmilingDevil an!   Senden Sie eine Private Message an SmilingDevil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SmilingDevil

Beiträge: 460
Registriert: 02.09.2005

Autodesk Inventor 2018

erstellt am: 13. Sep. 2005 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für conness 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Mit dem "(Im Browser auf die Kopie gehen und unabhängig auswählen)" Schnall ich noch nicht so ganz. ich bin auf der Suche nach der Option, in der ich Unterbaugruppen mehrfach in einer Baugruppe verwenden kann, aber in unterschiedlichen Stellungen. (Plneumatikzylinder.. alle gleich vom Aussehen her, aber in verschiedenen Positionen)

Wie geht's?

------------------
Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doppelagent
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Doppelagent an!   Senden Sie eine Private Message an Doppelagent  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Doppelagent

Beiträge: 88
Registriert: 17.06.2005

IV 8-10

erstellt am: 13. Sep. 2005 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für conness 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Teufelskerl,

Positionsdarstellungen / flexible Unterbaugruppen sind hier das Stichwort nach dem du macl suchen solltest, z.B. in der Hilfe.

oder http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg54.htm


------------------
Gruss

007

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SmilingDevil
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von SmilingDevil an!   Senden Sie eine Private Message an SmilingDevil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SmilingDevil

Beiträge: 460
Registriert: 02.09.2005

Autodesk Inventor 2018

erstellt am: 21. Sep. 2005 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für conness 10 Unities + Antwort hilfreich

Also wenn ich die Anleitung richtig verstehe,  Kann ich damit einer Komponente mehrere Stellungen zuweisen.. ich will aber dieselbe  Baugruppe mehrfach verbauen und in verschiedenen Stellungen haben, und zwar ohne das ich die Stellung vordefinieren muß. ich will die in die Stellung ziehen können, und dann soll die da bleiben.
Andere Vorschläge?
Axel

------------------
Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben 

[Diese Nachricht wurde von SmilingDevil am 21. Sep. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 21. Sep. 2005 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für conness 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von SmilingDevil:
...dieselbe  Baugruppe mehrfach verbauen und in verschiedenen Stellungen haben, und zwar ohne das ich die Stellung vordefinieren muß. ich will die in die Stellung ziehen können, und dann soll die da bleiben.
Flexible Baugruppe!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kappi
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Kappi an!   Senden Sie eine Private Message an Kappi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kappi

Beiträge: 994
Registriert: 24.07.2002

Inventor 2018 SP3.4; Windows 7 x64; Intel Xeon E3, 3,50 GHz; 32 GB RAM; NVIDIA Quadro K2200

erstellt am: 21. Sep. 2005 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für conness 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Axel,

dann hat dir 007 eigentlich schon die Antwort gegeben: flexible Unterbaugruppen. Damit kannst du eine mehrfach eingefügte Baugruppe in unterschiedlichen "Stellungen" haben.

------------------
Gruß

Kappi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

SmilingDevil
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von SmilingDevil an!   Senden Sie eine Private Message an SmilingDevil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SmilingDevil

Beiträge: 460
Registriert: 02.09.2005

Autodesk Inventor 2018

erstellt am: 21. Sep. 2005 17:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für conness 10 Unities + Antwort hilfreich

..ok, Ich wähle also die Fragliche Baugruppe an und nach Rechtsklick einen Haken bei "Flexibel".... OK! Jetzt geht dem! Danke.

------------------
Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz