| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: unaufgelöste Referenzen (739 mal gelesen)
|
vera Mitglied student
 Beiträge: 4 Registriert: 17.03.2004
|
erstellt am: 10. Nov. 2004 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bin noch relativ unerfahren m Umgang mit Inventor. Ich habe vor Wochen mal ne Baugruppe konstruiert und hab sie dann in einanderes Verezichnis geschoben. Jetzt kann ich sie nicht mehr öffnen. Fhelermeldung: es wurde eine ungültige Referenz zu Segmentobjekt verwendet. wenn ich dann auf ok drücke (was anderes bleibt mir ja auch nicht übrig) kommt dann gar nichts. kann mir bitte jemand helfen?? danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Uwe.Seiler Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
   
 Beiträge: 1183 Registriert: 18.04.2002 HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3
|
erstellt am: 10. Nov. 2004 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vera
Hallo vera, für mich sieht es so aus, das der Inventor in dem aktuell definierten Projekt eine referenzierte Datei gleichen Namens findet, die aber mit der ursprünglichen Datei nichts zu tun hat. Daher diese Fehlermeldung. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwarzwald Uwe S. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
TB Sattler Mitglied Staatl. gepr. Techniker f. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1065 Registriert: 14.11.2001 Hard- und Software aktuell
|
erstellt am: 10. Nov. 2004 18:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vera
Hallo Vera, das Verschieben einer BG in ein anderes Verzeichnis nimmt der Inventor immer krumm, da dann der Projektpfad nicht mehr stimmt. Wenn's noch geht, die alte Struktur zunächst wieder herstellen und erneut probieren. Wichtig, wenn Du hier Fragen stellst: immer angeben, mit welcher Version des IV Du arbeitest und was für einen Rechner/Graphik Du benutzt. Wie sieht's aus mit SP'S?? Gruß Martin www.wasser-abwasser.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |