| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: etwa becken füllen...... (376 mal gelesen)
|
painindiass Mitglied TZ
 Beiträge: 9 Registriert: 17.06.2004 IV 8
|
erstellt am: 10. Nov. 2004 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ist es möglich, eine abhängigkeit auf ein bauteil zu setzen, sodaß man etwa das befüllen von behältern darstellen kann? etwa trinkglas oder schwimmbecken füllen........ vielen dank chris ------------------ pain Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 10. Nov. 2004 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für painindiass
Hi Chris! Bauteil Behälter, OK? Dann ein Bauteil "Inhalt", ok? Der "Inhalt" ist eine Skizze am Behälterboden. Eine BG-Arbeitsebene auf "Füllniveau" erstellen. Im BT "Inhalt" eine adaptive Extrusion bis zu dieser AE. Wenn man dann in der BG die Arbeitsebeen mit "BT nach Abhängigkeit bewegen" laufen läßt und in diesem Dialog die "Bewegungsadaptivität" aktiviert, sollte das Füllniveau entsprechend mitlaufen. Habs noch nicht probiert, sollte aber so funzen ... OT: Ißt Du öfter extrascharfes-megahot-Chili? ------------------ lg Tom
...so geht mein Boot manchmal unter... [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 10. Nov. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jew Mitglied
 
 Beiträge: 223 Registriert: 20.10.2004 alles da was Mann braucht
|
erstellt am: 10. Nov. 2004 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für painindiass
Hallo "Pain", anbei ein Bsp. mach die BG auf klick auf das + vor der Arbeitsebene unten und nimm die abhängigkeit "lass laufen" > RMT > nach abhängigkeit bewegen und schon leer und füllt sich das Glas --> Inventor Apdativitätspower!! 
------------------ Gruss jew Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2041 Registriert: 08.04.2002 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D
|
erstellt am: 10. Nov. 2004 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für painindiass
|
Obituary Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 27.10.2004 Dem Inventör 11/2008 ist nix zu schwör auch nicht auf einem HP NW 9440
|
erstellt am: 10. Nov. 2004 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für painindiass
|
painindiass Mitglied TZ
 Beiträge: 9 Registriert: 17.06.2004 IV 8
|
erstellt am: 10. Nov. 2004 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
nun, der clou ist, daß man die bei der "bis" extrusion entstehende AE von der "füll-level" AE abhängig macht. dann läufts. danke für diverse hilfen. chris chilli ist gut, hatte aber länger keines. meine fragen sind manchmal "nervig", komme mit der resonanz aber gut klar und bezeichne mich deshalb zum trotz "painindiass" ------------------ pain Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |