Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Unterbrochene Mittellinie

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Unterbrochene Mittellinie (1671 mal gelesen)
aprozz
Mitglied
Maschinen Techniker TS


Sehen Sie sich das Profil von aprozz an!   Senden Sie eine Private Message an aprozz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aprozz

Beiträge: 28
Registriert: 08.07.2004

AIS9, TeamWork 2004e
Win XP SP2

erstellt am: 03. Nov. 2004 15:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Mittellinie.JPG

 
Hallo

Kann mir jemand sagen wie ich in einer IDW die Mittellinie über der der Bemassungstext steht, unterbrechen kann.

IV unterbricht so schön alle Masshilfslinien von selbst, kann er das nicht auch mit anderen Linien ( Mittellinien, Körperkannten, usw.)?

Gruss Aprozz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jew
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jew an!   Senden Sie eine Private Message an jew  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jew

Beiträge: 223
Registriert: 20.10.2004

alles da was Mann braucht

erstellt am: 03. Nov. 2004 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für aprozz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Aprozz,

da hst du IMOIn my opinion = Meiner Meinung nach schlechte Papiere. Zieh die Mittellinie kurzen und macht eine 2te dazu.

BTWBy the way = Nebenbei bemerkt: Willkommen hier im WBF!

------------------
Gruss

jew

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aprozz
Mitglied
Maschinen Techniker TS


Sehen Sie sich das Profil von aprozz an!   Senden Sie eine Private Message an aprozz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aprozz

Beiträge: 28
Registriert: 08.07.2004

AIS9, TeamWork 2004e
Win XP SP2

erstellt am: 03. Nov. 2004 16:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Tipp.

Es geht bei diesem Fall. Jedoch kann ich die Symetrieachsen (Mittellinie) nicht kleiner dehnen, sondern nur grösser.

Gibt es nicht eine Möglichkeit wie in AutoCAD?

Gruss Aprozz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schorsch
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Schorsch an!   Senden Sie eine Private Message an Schorsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schorsch

Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2002

erstellt am: 03. Nov. 2004 16:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für aprozz 10 Unities + Antwort hilfreich

Es ist wohl mal wieder an der Zeit das IV-Mantra zu wiederholen 

Inventor ist nicht Autocad
Inventor ist nicht Mechanical Desktop
Inventor kann manches nicht, was die o.g. schon konnten
Inventor kann jede Menge, dass die o.g. nie gekonnt hätten
Inventor ist anders

Zwei (weitere) mögliche workarounds in Deinem Fall wären:
Den Maßtext zur Seite aus dem Teil herausziehen oder nach oben bzw. unten (wie der D220,1).

Beim 3D-Cad gilt:
Lieber eine Ansicht mehr machen, größeres Blatt nehmen, Extra Schnittansicht machen etc.
Es gibt beliebig viele Ansichten praktisch "umsonst" 

Übrigens: Herzlich Willkommen bei CAD.de im WBF

------------------
Grüße Olaf

[Diese Nachricht wurde von Schorsch am 03. Nov. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aprozz
Mitglied
Maschinen Techniker TS


Sehen Sie sich das Profil von aprozz an!   Senden Sie eine Private Message an aprozz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aprozz

Beiträge: 28
Registriert: 08.07.2004

AIS9, TeamWork 2004e
Win XP SP2

erstellt am: 03. Nov. 2004 16:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Hinweiss. Ich bin dankbar das IV ander ist. Trotzdem verstehe ich nicht wiso er Masshilfslinien autom. unterbrechen kann und bei anderen das überhautpt nicht hinbekommt.

Meine Zeichnerin macht so oder so immer zu viele Details und Ansichten. Ihr reicht meistens das Format A0 nicht mal. Sie hätte es gerne doppelt. :-)

Danke für euren input.

Gruss Aprozz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 04. Nov. 2004 01:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für aprozz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Aprozz, Welcome!

Wie Du schon richtig anmerkst, kann man die Mittellinie nicht kürzer machen als die Linien, an denen sie festgemacht ist. Du könntest aber versuchen, die Mittellinine an anderen, kürzeren Linien festzumachen, z.B. reichen da schon die winzigen axialen Linien an einer Unterlegscheibe. Und Du solltest auch mal versuchen, ob Du mit einem  anderen Mitellinien-Typ eine Lösung findest. Es gibt da ja noch die Sorte, die über Punkte definiert ist. Teste das mal, da geht mehr als man denkt. (Entschuldige bitte diese vage Ausdrucksweise, ich kann hier jetzt nix ausprobieren.)

Und zu Deinem "Unverständnis": Tröste Dich, mir ging es ebenso, aber das geht vorbei. Einige Unmöglichkeiten sind zwar Fakt, aber gemessen an den vielen wirklich nützlichen Möglichkeiten (die man erst mal alle kennenlernen muss!) finde ich es wirklich erträglich. Irgendwie muss man den Entwicklern auch zugestehen, dass sie ein Auswahl treffen mussten. Wenn man in einer Software ALLES ermöglichen wollte, käme wahrscheinlich Nichts dabei heraus.

Gruß
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aprozz
Mitglied
Maschinen Techniker TS


Sehen Sie sich das Profil von aprozz an!   Senden Sie eine Private Message an aprozz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aprozz

Beiträge: 28
Registriert: 08.07.2004

AIS9, TeamWork 2004e
Win XP SP2

erstellt am: 04. Nov. 2004 07:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Tipps.
Schlussendlich hab ich es so gelösst das ich zwei Mittellinien erstellt habe. Ein für den Flansch und eine für die Bohrung. Diese beide hab ich dann je bis zur Bemassung gestreckt.

Gruss Aprozz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guido Möller
Mitglied
Teamleiter Dichtungstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Guido Möller an!   Senden Sie eine Private Message an Guido Möller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guido Möller

Beiträge: 16
Registriert: 14.10.2004

IV7
&
ACAD
auf
Ip4,3GHz/1GB/NVIDIA Quadro4 980XGL

erstellt am: 04. Nov. 2004 08:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für aprozz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Aprozz,

Es gibt auch die Möglichkeit die Mittellinie über eine Skizze zu "malen", ist zwar nicht umbedingt Sinn der Übung,    funktioniert aber dennoch. 
Du musst nur darauf achten, dass die Skizze in der Ansicht liegt, in der Du die Mittellinie haben willst, damit du die Kontur projizieren kannst. Dann nur noch Linienart auf Mittellinie und Skizze beenden.

------------------
Gruß Guido 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tschack
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Tschack an!   Senden Sie eine Private Message an Tschack  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tschack

Beiträge: 186
Registriert: 29.11.2002

AIS9/AIP10SP2/AIP11SP1
Windoes XP - P4 3,0 - 1 GB
NVIDIA Geforce 6200V+

erstellt am: 04. Nov. 2004 12:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für aprozz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

da war doch immer jemand, der die Wünsche und Anregungen sammelte und evtl. auch an höhere Stelle weitertrug. So nach dem Motto "from 9 to 11", oder so ähnlich. Eine unterbrechbare Mittellinie dürfte sicher auf dieser Wunschliste platznehmen.

Gruß

Hans

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

smb
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von smb an!   Senden Sie eine Private Message an smb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smb

Beiträge: 1176
Registriert: 02.08.2001

zu viele

erstellt am: 04. Nov. 2004 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für aprozz 10 Unities + Antwort hilfreich

Tach!

Der Leo geht öfter mal sammeln! ;-)
http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/ubbmisc.cgi?action=getbio&UserName=Leo+Laimer

Gruß SMB

------------------
"Es kann ja nicht immer regnen!"

"Opfer...sind wir das nicht alle?"
(Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten!)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz