Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  gewinde nicht möglich

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  gewinde nicht möglich (787 mal gelesen)
Neuerne
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Neuerne an!   Senden Sie eine Private Message an Neuerne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Neuerne

Beiträge: 11
Registriert: 02.11.2004

erstellt am: 03. Nov. 2004 05:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallole,

weis jemand warum ich immer die fehlermeldung ,, cannot open excel application ,, kriege wenn ich gewinde zeichnen möchte . oppenoffice habe ich instaliert. mußmann da eine besondere version von office instalieren damit es funktioniert? bin sehr dankbar für jede hilffe.

bisdann.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LK36
Ehrenmitglied
 MB-Techniker / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von LK36 an!   Senden Sie eine Private Message an LK36  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LK36

Beiträge: 1800
Registriert: 14.03.2002

i9-9900KF 8x3.6/5Ghz / 64GB-RAM / Gef.-RTX3060-12GB / SpaceNavigator / Win10-64Pro / Inv.2021 Pro

erstellt am: 03. Nov. 2004 06:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Neuerne 10 Unities + Antwort hilfreich

MS Office (Excel) ab Version 97, ich glaube besser ist die 2000er, ist notwendig.

------------------
Lutz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guido Möller
Mitglied
Teamleiter Dichtungstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Guido Möller an!   Senden Sie eine Private Message an Guido Möller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guido Möller

Beiträge: 16
Registriert: 14.10.2004

IV7
&
ACAD
auf
Ip4,3GHz/1GB/NVIDIA Quadro4 980XGL

erstellt am: 03. Nov. 2004 07:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Neuerne 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
der IV hat die Gewindedaten in einer Exel-Tabelle hinterlegt.
D.h. wenn keine Softwahre vorhanden ist, die die Daten verarbeiten kann gibt es eine FM.
Die Datei findest du unter Inventor\Design Data\Gewinde.xls

Gruß Guido

------------------
Gruß Guido 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schorsch
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Schorsch an!   Senden Sie eine Private Message an Schorsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schorsch

Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2002

erstellt am: 03. Nov. 2004 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Neuerne 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
um das nochmal klar zu sagen:
Es ist unbedingt Microsoft Excel notwendig!
Mit OpenOffice oder irgendwelchen anderen Tabellenverarbeitungen geht es nicht!


------------------
Grüße Olaf

[Diese Nachricht wurde von Schorsch am 03. Nov. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.1.3; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 03. Nov. 2004 12:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Neuerne 10 Unities + Antwort hilfreich

Ab Inventor 9 funktioniert die Gewindeauswahl auch ohne Excel. Andere Tabellen (iParts etc.) benötigen Excel weiterhin.
Andere Tabellenkalkulationen werden nicht benutzt.
Excel 97 ist OK, es muß nicht Excel 2000 sein.

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz