| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Bauteilbearbeitung im Setup festlegen (375 mal gelesen)
|
yamaha Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 384 Registriert: 19.05.2004 Autocad/Inventor 2022, Windows 10 64Bit
|
erstellt am: 31. Okt. 2004 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Bei der Installation von Inventor hat man ja die Möglichkeit, die Bauteilbearbeitung in einer Baugruppe zu aktivieren oder auch nicht. Ist das einfach nur die Möglichkeit Anwendern diese Option zu nehmen oder hat das eventuell Vorteile bei der Performance oder wieso gibt´s diese Möglichkeit überhaupt? ------------------ Gruß Jörn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 31. Okt. 2004 18:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für yamaha
Hallo Jörn! Das ist "Bauteilbearbeitung aus der Zeichnung" heraus. Es geht darum, ob bei abgerufenen Modellbemaßungen in der idw das Modell geändert werden kann. Ein Abschalten bringt keinen Performancegewinn. Diese Funktion ist abschaltbar, um zu verhindern, daß ein Detallierer aus der Zeichnung heraus das Modell (ev. unzulässig) ändert. ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cagiva Mitglied Maschinenbaukonstrukteur
 
 Beiträge: 491 Registriert: 11.06.2001 AIP2008 SP1/3GB --------------- WIN XP Prof. SP2 AMD Athlon 64X2 DualC. 3800+ 1GHz 4GB RAM ---------------- + SPI Blech 2008 + iProperty Collection V2.4
|
erstellt am: 05. Sep. 2007 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für yamaha
Hallo, ich hab jetzt zum erstenmal die Option bei der Installation aktiviert, find in der IDW aber nicht die Möglichkeit dass durch das Ändern einer abgerufenen Bemassung das 3D-Teil sich ebenfalls ändert. Wer weiss wie das geht? ------------------ Gruß, Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gulliver Mitglied Dipl.Ing Verfahrenstechnik
 
 Beiträge: 355 Registriert: 10.02.2004 M65 XPpro SP3 AIP 2010
|
erstellt am: 05. Sep. 2007 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für yamaha
|
Cagiva Mitglied Maschinenbaukonstrukteur
 
 Beiträge: 491 Registriert: 11.06.2001 AIP2008 SP1/3GB --------------- WIN XP Prof. SP2 AMD Athlon 64X2 DualC. 3800+ 1GHz 4GB RAM ---------------- + SPI Blech 2008 + iProperty Collection V2.4
|
erstellt am: 05. Sep. 2007 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für yamaha
|