| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: IDA Verschraubung verschieben (315 mal gelesen)
|
Tinu Mitglied
 
 Beiträge: 162 Registriert: 19.02.2004 Notebook:Dell Precision M6700 Covet 16GB Ram NVIDIA K3000M, dualboot auf 2 SSD (Win 7 64Bit ),PDS_ULT 2014, AIP2011 Home PC:Dell XPS 9200 16GB, NVIDIA GF GTX 560Ti
|
erstellt am: 23. Okt. 2004 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Wie verschiebe ich eine bereits platzierte Verschraubung mit IDA? unter RMB Objekt ändern kann ich zwar die Gewindegrösse ändern unter der Registerkarte Bearbeiten unter Benutzer steht Neue Position... Klingt für mich nach dem was ich machen will - passiert bei mir aber nichts beim draufklicken. Danke Gruss Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fritz Freleng Mitglied Mausschubser
 
 Beiträge: 304 Registriert: 31.12.2003 verschiedene Jahrgänge der Diva
|
erstellt am: 23. Okt. 2004 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tinu
Hi Martin! Ähh, ersten Bauteil der Bohrung aktivierern und dort die Bohrung wie gehabt verschieben?  Dann wieder rauf in die BG und "Update", wenns nicht schon von selber passiert  . ------------------ lg Manchmal ist es besser, in Albuquerque rechts abzubiegen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tinu Mitglied
 
 Beiträge: 162 Registriert: 19.02.2004 Notebook:Dell Precision M6700 Covet 16GB Ram NVIDIA K3000M, dualboot auf 2 SSD (Win 7 64Bit ),PDS_ULT 2014, AIP2011 Home PC:Dell XPS 9200 16GB, NVIDIA GF GTX 560Ti
|
erstellt am: 23. Okt. 2004 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Fritz Freleng Mitglied Mausschubser
 
 Beiträge: 304 Registriert: 31.12.2003 verschiedene Jahrgänge der Diva
|
erstellt am: 23. Okt. 2004 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tinu
Hi Martin! 2 Möglichkeiten: Du erstellst die Verschraubung adaptiv (so wie thomas109 im Nachbarthread), dann hast Du Vollautomatik und damit konsequenterweise auch die Performancebremse. Oder Du aktualisierst manuell. Also RMK auf die Verschraubung und -> aktualisieren. ------------------ lg
Manchmal ist es besser, in Albuquerque rechts abzubiegen. [Diese Nachricht wurde von Fritz Freleng am 23. Okt. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
conness Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Umformtechniker www.4ming.eu
  
 Beiträge: 537 Registriert: 07.08.2004 InInventor 9 Inventor 10, Inventor 11 Buero-Rechner: Intel Pentium(R) 4CPU 3,2 GHz,2 GB RAM, Grafikkarte NVidia QUADRO FX1400, Treiber 8.1.6.7 Laptop: Dell, M60, NVIDIA Quadro FX Go 700, Treiber 6.7.22
|
erstellt am: 23. Okt. 2004 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tinu
..hallo, funktionieren bei euch die Normalien auis der Bibliothek noch ganz normal seit Ihr IDA einsetzt ?? Ich kann derzeit aus der Normalienbibliothek keine Normalien mehr einsetzen. Gruss Konrad Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fritz Freleng Mitglied Mausschubser
 
 Beiträge: 304 Registriert: 31.12.2003 verschiedene Jahrgänge der Diva
|
erstellt am: 23. Okt. 2004 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tinu
Hallo Konrad! Ich habe auch mit IDA keine Einschränkung bei der Verwendung der Normteile. [klugsche**s] Bei uns sind Normalien die Halbzeuge für den Formenbau. Die Schrauben u.ä. heißen hier Normteile  [/klugsche**s] ------------------ lg Manchmal ist es besser, in Albuquerque rechts abzubiegen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
conness Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Umformtechniker www.4ming.eu
  
 Beiträge: 537 Registriert: 07.08.2004 InInventor 9 Inventor 10, Inventor 11 Buero-Rechner: Intel Pentium(R) 4CPU 3,2 GHz,2 GB RAM, Grafikkarte NVidia QUADRO FX1400, Treiber 8.1.6.7 Laptop: Dell, M60, NVIDIA Quadro FX Go 700, Treiber 6.7.22
|
erstellt am: 23. Okt. 2004 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tinu
|