Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  sweep

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  sweep (1131 mal gelesen)
drcmda
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von drcmda an!   Senden Sie eine Private Message an drcmda  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für drcmda

Beiträge: 176
Registriert: 10.07.2002

erstellt am: 22. Okt. 2004 17:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


sweep.jpg

 
hallo,

ich hätte mal eine frage zum sweep feature ...
normalerweise ist das profil ja geschlossen und das guide eine offene
kurve ... das profil wird dann durch die guide geschlingelt und fertig
ist ein neuer körper. in anderen CAD systemen kann ich jedoch auch
ein offenes profil um ein geschlossenes guide schicken. gib es einen
weg um soetwas auch mit inventor zu machen?

im anhang ist ein bild was das ganze verdeutlichen sollte, das objekt
auf dem block ist durch zwei skizzen und ein sweep entstanden.
falls, es nicht geht ... wie würde ich vorgehen um ein ähnliches
resultat zu bekommen?

vielen dank und viele grüße,
paul

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

peppel2
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von peppel2 an!   Senden Sie eine Private Message an peppel2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für peppel2

Beiträge: 71
Registriert: 27.06.2003

Windows 2000-SP 3
IV 5-SP 2
Atlon 3000+; 1 GB; Spacemouse

erstellt am: 22. Okt. 2004 17:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für drcmda 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich würde auf dem Würfel eine skizze der erhebung erstellen und diese extruieren (Du müsstest ja für das sweepen sowieso ne führungskurve zeichnen) und die entstandenen scharfen kanten dann abrunden und fettich.

[Diese Nachricht wurde von peppel2 am 22. Okt. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Uwe.Seiler
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH)


Sehen Sie sich das Profil von Uwe.Seiler an!   Senden Sie eine Private Message an Uwe.Seiler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Uwe.Seiler

Beiträge: 1183
Registriert: 18.04.2002

HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3

erstellt am: 22. Okt. 2004 17:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für drcmda 10 Unities + Antwort hilfreich


Sweeping.jpg


Sweeping.ipt.txt

 
Hallo Paul,

im Inventor würde das über 2 Befehle gehen.

1.) Offenes Profil zu Flächen sweepen
2.) Bauteil an erzeugter Fläche trennen

Beispiel im Inventor 9 Format ist angehängt.

------------------
Viele Grüsse aus dem Schwarzwald
Uwe S.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 22. Okt. 2004 17:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für drcmda 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Paul!
Der Pfad des Sweepings kann offen oder geschlossen sein, alles ist möglich.
Wenn das Profil geschlossen ist, wird ein Volumenskörper erstellt, wenn es offen ist, wird ein Flächenmodell erzeugt.

Für Deine Aufgabe solltest Du auch das Profil als geschlossene Kontur erzeugen, und dann die Insel in der Mitte des Sweepings mit einer Extrusion auffüllen.
Oder ein Flächensweeping und anschließend mit "Boundary Patch" oben verschließen.

[Nachtrag]
OT: die Sekundenazeige bei der Post-Zeit fehlt definitv  .
[/Nachtrag]

------------------
lg      
Tom

        
...so geht mein Boot manchmal unter...

[Diese Nachricht wurde von thomas109 am 22. Okt. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

drcmda
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von drcmda an!   Senden Sie eine Private Message an drcmda  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für drcmda

Beiträge: 176
Registriert: 10.07.2002

erstellt am: 22. Okt. 2004 17:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke für die schnellen antworten, gucke mir jetzt mal alles genau
an. zu peppel ... wie gesagt, das ist keine einfache extrusion ...
guck dir diese vertikale linie am rande an ... diese kann ich mir
festlegen wie ich will ... die einschnitte können nach außen oder
innen gehen, dummerweise hab ich das testmodell so ausgewählt das es
aussieht wie eine simple extrusion mit zwei blends oben und unten.

thomas, das mit dem flächenkörper hört sich nicht schlecht an, eigentlich
hatte ich auch genau das versucht aber inventor hat mir dann was von
wegen radius zu klein/zu groß blabla erzählt. ich versuchs nochmal.

so, und nun bin ich auch zur letzten methode mit dem face-sweeping
gekommen, danke uwe, dies scheint mir die beste methode zu sein,
oder sagen wir mal die zuverlässigste weil ich auch nachwievor
probleme mit einem sweeping flächenkörper habe ... hmm wieauchimmer

vielen vielen dank an alle 

[Diese Nachricht wurde von drcmda am 22. Okt. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 22. Okt. 2004 18:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für drcmda 10 Unities + Antwort hilfreich


Flaechensweep.zip

 
Zitat:
Original erstellt von drcmda:
... das mit dem flächenkörper hört sich nicht schlecht an, eigentlich hatte ich auch genau das versucht aber inventor hat mir dann was von wegen radius zu klein/zu groß blabla erzählt...

dann war der Radius des Pfades zu klein für die Tiefe des Profils     . Oooder: Du hast das Profil an die Ecke eines Pfadstückes gelegt. Das verträgt sich bei geschlossenen Flächensweeps nicht immer. Da ist es besser, das Profil in der Mitte eines geraden Stücks des Pfades zu skizzieren.

Ich hänge gleich noch ein Beispiel mit den wesentlichen Sachen dran.

[Nachtrag]
Hier ist so ein Teil.
beachte das Entfernen des "Zwischenbodens" mit der wiederverwendeten Skizze, sonst wirds nichts mit dem Heften am Schluß  .
[/Nachtrag]

------------------
lg      
Tom

        
...so geht mein Boot manchmal unter...

[Diese Nachricht wurde von thomas109 am 22. Okt. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

drcmda
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von drcmda an!   Senden Sie eine Private Message an drcmda  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für drcmda

Beiträge: 176
Registriert: 10.07.2002

erstellt am: 22. Okt. 2004 18:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


sweep2.jpg

 
mir fällt gerade ein ... einfach eine extrusion machen und die
einschnitte vornehmen geht auch nicht weil der profil string ja nach
innen wie nach außen gehen kann. um das nochmal zu verdeutlichen
habe ich diesen nochmal in meinem testmodell verändert. dieses objekt
bekomme ich mit einem einzigen sweep in UGS. im grunde genommen ists
mir egal wieviele schritte ich in inventor benötige, ich bräucht nur
eine absolut zuverlässige methode 

das mit dem flächenkörper mit face-patch als deckel klingt auch nicht
ganz geheuer ... was wenn ich eine bohrung einführe, der körper müßte
doch dann hohl sein oder? tut mir leid wenn meine fragen dumm klingen
bin leider kein inventor experte :'(

danke nochmal,
paul

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

drcmda
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von drcmda an!   Senden Sie eine Private Message an drcmda  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für drcmda

Beiträge: 176
Registriert: 10.07.2002

erstellt am: 22. Okt. 2004 18:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

HEY!
danke thomas!! es scheint wirklich zu gehen, in deinem modell ist
dieser aufsatz ein volumenkörper genauso wie ichs wollte.
super!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frank_Schalla
Ehrenmitglied
CAD_SYSTEMBETREUER


Sehen Sie sich das Profil von Frank_Schalla an!   Senden Sie eine Private Message an Frank_Schalla  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank_Schalla

Beiträge: 1732
Registriert: 06.04.2002

DELL M6800
Cad Admin
Methodikentwickler 3D

erstellt am: 22. Okt. 2004 19:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für drcmda 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Tom

schade aber ich musste beruflich eher aus Stuttgart weg.
Deine Lösung passt wieder mal

Sehen wir uns am 10-12.12 (GLASKUGEL) ??

------------------
Es gab mal Zeiten, da haben wir und gefreut im 2D Ansichten gemalt  zu haben.

Lasst uns dies nicht vergessen wenn wir Ansichten erstellt bekommen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 22. Okt. 2004 19:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für drcmda 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Frank_Schalla:
Sehen wir uns am 10-12.12.??


------------------
lg   
Tom

       
...so geht mein Boot manchmal unter...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz