|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Autodesk Fusion: Grundlagen - Online, ein Seminar am 03.11.2025 
 | 
| Autor | Thema:  IV 5.3 zu IV 9.0??? (311 mal gelesen) | 
 | mike.g Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 13Registriert: 24.09.2004
 |    erstellt am: 21. Okt. 2004 14:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen... Wir haben nun seit gestern die Version 9.0 auf unseren Rechnern. Das Update hat ja wirklich enorm viel gebracht, da wir vorhin auf 5.3 "malen" durften... Nun meine Frage:Bei der Migration in die neue Ver. zeigt er mir keine Arbeitsebenen mehr an und mein ursprung ist verloren...
 Nun wird das ganze Stück aber noch 2mm länger, und da ich die Abhängigkeiten schlecht definiert habe, müsste ich die eine oder andere Konstruktions-Ebene verschieben können.
 DOCH WO SIND MEINE EBENEN???? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | mike.g Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 13Registriert: 24.09.2004
 |    erstellt am: 21. Okt. 2004 14:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 21. Okt. 2004 14:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mike.g   
  Dann war unser kollektives Schweigen also die entscheidene Hilfe zur Selbsthilfe - auch gut! Es gibt übrigens die Empfehlung, grundsätzlich stufenweise zu migrieren, leider wird das in Deinem Fall schwierig werden...Sollte es doch mal notwendig werden, einfach eine 30-Tage-Installation machen!
 ------------------mfg - Leo
 Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) [Diese Nachricht wurde von Leo Laimer am 21. Okt. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dano Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 69Registriert: 28.11.2001
 AIS9Compass
 CadenasV8<P>P4 3GHz
 2GB RAM
 Quadro4 750XGL
 |    erstellt am: 21. Okt. 2004 14:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mike.g   
  Hoi, Ich habe mittlerweile eineige größere Maschinen (bis 2000 Teile) von Inventor 5 auf 9 migieriert und das direkt. Ohne Probleme. Zuerst habe ich alle ipts, dann die iams, ipns und zum Schluß die idw's,   alles tip top. ------------------mfg,
 Dano Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 21. Okt. 2004 15:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mike.g   
  Gratulation! Wir sollten eigentlich eine eigene Liste mit "IV-positiv" Meldungen führen, Deine Erfahrung gehörte da dazu! ------------------mfg - Leo
 Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Thomas Gruber Mitglied
 AE Engineer
 
    
 
      Beiträge: 752Registriert: 08.03.2002
 IV2008 SP2auf Dell M65 4GB RAM
 |    erstellt am: 21. Okt. 2004 15:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mike.g   
  Hi Leo Wir haben auch von 5.3 auch 8 ohne Zwischensteps migriert! Gab keine Probleme! Wir haben nicht mal projektbezogen migriert, sondern gleich alle Projekte eines Jahres durchgezogen... Nur haben wir vorher alle Projekte auf potenzielle Fehler durchforstet und bereinigt ------------------Gruß aus Österreich
 Thomas
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Dano Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 69Registriert: 28.11.2001
 AIS9Compass
 CadenasV8<P>P4 3GHz
 2GB RAM
 Quadro4 750XGL
 |    erstellt am: 21. Okt. 2004 15:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mike.g   
  Hoi, Muß aber dazu sagen, dass es eigentlich keine hoch komplizierten Teile sind, alles Maschinenbau halt (die Formenbauer würde Kletzlan mit Löcher und schrauben sagen); Wenn viele Reihen, Formschrägen, Wandstärken sind, würde ich mit mehr aufwand rechnen (durch den neuen Rechenalgorithmus...) da könnte es durchaus auch besser sein wenn Teile nich mit dem Assistenten migiriert werden sondern geöffnet werden und nach einem Alles neu erstellen abgespeichert werden. ------------------mfg,
 Dano Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |