|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  DXF, IGES, SAT,STEP, ...........? (647 mal gelesen) | 
 | Matt Trakker Mitglied
 Maschinenbau Techniker
 
  
 
      Beiträge: 27Registriert: 18.08.2004
 IV9 P4-3000-1GB GF 6600 GT |    erstellt am: 20. Okt. 2004 18:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo ! Ich möchte ein Zukaufteil in den Inventor laden, Frage: Welches Format nehme ich am besten zum erzeugen des Teils ?Was kann der Inventor am besten verarbeiten ?
 Vielleicht kann mir jemand kurz erläutern wie das genau abläuft ?
 Ich habe iges und dxf versucht, habe aber nur so "abstrakte" Gebilde auf dem Bildschirm mit denen ich nichts anfangen kann.
 Ist es überhaupt möglich die Teile vernünftig in eine Baugruppe zu implementiern ? Vielleicht könnt ihr mich da etwas aufklären ?
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 5720Registriert: 10.07.2002
 No Sysinfo |    erstellt am: 20. Okt. 2004 19:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Matt Trakker   
  Hallo, bei PowerParts kanst du die Cad-Direkt Schnittstelle auswählen, diese erzeugt dann Bauteile oder Baugruppen im entsprechendem IV-Format geht einfach und gut bei Partsolution kommen die Teile auch im IV-Format kostet aber Geld bei Mechsoft ähnlich Partsolution wird aber in IV integriert werden bei allen anderen empfehle ich Step-Volumenmodell oder SAT, DXF oder DWG nutze ich im 3D-Bereich gar nicht mehr Autodesk sei dank ... Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Moghimy Mitglied
 Werkzeugmacher
 
   
 
      Beiträge: 293Registriert: 17.01.2002
 Dell Opti Plex GX 400/1400er-P4/1024 MB RDRAM Win 2000-Gloria II.Dell M60 P4/1700er-1024 MB Arbeitsspeicher
 IV 6 SP2 und 7 SP1, MDT6PP,Auto Cad 2002,Auto Cad LT-Rhino 3.0.
 |    erstellt am: 20. Okt. 2004 19:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Matt Trakker   | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 20. Okt. 2004 19:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Matt Trakker   
  Hallo Matt! Wenn Du orange durchscheinende Sachen bekommst, war die Qualität der Teile inferior. Dann ist die Reparatur oft aufwendiger als das selbermodellieren. Datenaustausch ist ein Riesenthema.Wenn Du dazu hier im Forum suchst, bekommst Du eine Lawine zu lesen.
 Das Format ist sekundär. Ein SAT oder Step das "irgendwie" erstellt wurde, kann unbrauchbar sein. Während ein sauber exportiertes IGES mit den richtigen Toleranzen trotz des angestaubten Formates einen tadellosen Import ermöglicht. Die Sache steht und fällt beim Export.Sehr oft ist dann das mit dem Preis verknüpft
  . Was kann/darf man schon für lau erwarten??? ------------------lg
   Tom
              ...so geht mein Boot manchmal unter...
 [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 20. Okt. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Matt Trakker Mitglied
 Maschinenbau Techniker
 
  
 
      Beiträge: 27Registriert: 18.08.2004
 IV9 P4-3000-1GB GF 6600 GT |    erstellt am: 21. Okt. 2004 09:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Wie kann ich die Powerparts in den IV laden ? C.\_web2cad_insert diese verzeichnis besteht bereits ? Dann habe ich dort das patch reinkopiert und gestartet. Jetzt komme ich nicht weiter, wie sind die weiteren schritte um ein bauteil von powerparts in den iv zu bekommen ? Der Matt Trakker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Alexis Mitglied
 Konstrukteur/Admin
 
   
 
      Beiträge: 231Registriert: 05.04.2001
 AIP/AIS2010 - Productstream Professional 2010WIN XP Prof 64bit
 NVIDIA 1400
 |    erstellt am: 21. Okt. 2004 10:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Matt Trakker   | 
                        | Matt Trakker Mitglied
 Maschinenbau Techniker
 
  
 
      Beiträge: 27Registriert: 18.08.2004
 IV9 P4-3000-1GB GF 6600 GT |    erstellt am: 21. Okt. 2004 10:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Thomas Gruber Mitglied
 AE Engineer
 
    
 
      Beiträge: 752Registriert: 08.03.2002
 IV2008 SP2auf Dell M65 4GB RAM
 |    erstellt am: 21. Okt. 2004 11:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Matt Trakker   
  Hi web2cad funzt mit dem 8er genauso wie mit älteren Versionen!!Ich hole recht oft Kaufteile von da.
 Hab mir als Standard-Format sat 4.0 ausgewählt, und damit noch nie Probleme gehabt. Das Verzeichnis web2cadinsert nutze ich nicht, weil das bei mir nicht in den Projektsuchpfaden liegt! Also einfach sat-Teil in das gewünschte Verzeichnis downloaden, doppelklick und alles wird gut!!!
 ------------------Gruß aus Österreich
 Thomas
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Matt Trakker Mitglied
 Maschinenbau Techniker
 
  
 
      Beiträge: 27Registriert: 18.08.2004
 IV9 P4-3000-1GB GF 6600 GT |    erstellt am: 21. Okt. 2004 11:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | Matt Trakker Mitglied
 Maschinenbau Techniker
 
  
 
      Beiträge: 27Registriert: 18.08.2004
 IV9 P4-3000-1GB GF 6600 GT |    erstellt am: 21. Okt. 2004 12:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |