| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Notebook M60 / Fujitsu-Siemens H210 (571 mal gelesen)
|
Helmut Prieler Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 07.01.2003 FS Celsius P4 mit 2.4GHz, 1Ghz DDR-SDRAM, Quadro4 900XGL 128Mb, W2000 SP2, Inv6, Inv8
|
erstellt am: 14. Okt. 2004 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus an alle, ich möchte mir eines der beiden Notebook's zulegenund stehe jetzt vor der Qual der Wahl! Hat jemand Erfahrung mit dem H210? Es ist mit einer ATI FireGL 128 Mb ausgestattet, macht die mit IV Probleme (Rechner ist von Adesk zertifiziert!!). Ausserdem hat es die schnellere Festplatte, 60GB mit 7200Upm, das M60 80GB mit 5400Upm. 2GHz M, 2GB Preislich sind beide etwa gleich. Warte schon gespannt auf euere Meinungen.
------------------ Gruss Helmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 14. Okt. 2004 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Helmut Prieler
Hallo Helmut, Auch wenn auf der CAT.PRO was Anderes mir einzureden versucht wurde: IMHO sollte man die Finger von ATI lassen wenn's um 3D-CAD geht. Für das M60 gibts auch eine schnellere HD, und das finde ich einen sehr wichtigen Punkt. ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frank_Schalla Ehrenmitglied CAD_SYSTEMBETREUER
    
 Beiträge: 1732 Registriert: 06.04.2002 DELL M6800 Cad Admin Methodikentwickler 3D
|
erstellt am: 15. Okt. 2004 07:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Helmut Prieler
Guten Morgen Leo und schon mal wieder den Inventor gestartet
------------------ Es gab mal Zeiten, da haben wir und gefreut im 2D Ansichten gemalt zu haben. Lasst uns dies nicht vergessen wenn wir Ansichten erstellt bekommen  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 15. Okt. 2004 07:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Helmut Prieler
Zitat: Original erstellt von Frank_Schalla: ...und schon mal wieder den Inventor gestartet...
Morgen Frank!
(IV starte ich ja nur zur Tarnung von MDT ...<G> )
------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
divi Mitglied Elektroingenieur

 Beiträge: 17 Registriert: 19.07.2001 IV9, MDT6PP, W2K SP2, P4 2,8GHz, 1GB RAM, NVIDIA Quadro4 750XGL
|
erstellt am: 15. Okt. 2004 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Helmut Prieler
Hallo Helmut, habe vor 3 Wochen vor der gleichen Entscheidung, nur M60 gegen HP NW8000, gestanden. Entscheidung fiel auf M60 und habe es nicht bereut. Schnelle Platte 60GB / 7200 ist drin und Display 1680 x 1050. Das ist gut zu lesen, nicht zu klein und reicht aus. Beim Speicher habe ich gespart, nur 1GB, 2GB wären zwar besser aber auch erhablich teurer. Da ich nicht ständig mit INventor arbeite habe ich da einen Kompromiss gemacht. Solltest Du ständig in IV und mit größeren Baugruppen / Maschinen arbeiten würde ich definitiv 2GB empfehlen. Gruss, Dino Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RobertB Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 253 Registriert: 28.10.2003
|
erstellt am: 15. Okt. 2004 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Helmut Prieler
Hallo Helmut, habe dieselbe Config wie Dino auf meinem M60 nur das ich das etwas hochauflösendere Display, den 2 GHz centrino und die FX Go 1000 genommen habe. Das mit dem Arbeitsspeicher stimmt schon der Sprung von 1 auf 2 GB RAM ist derart groß das ich auch gesagt habe 1 GB muss reichen, diese 1.200,- Euro waren mir dann doch zuviel. Aber ansonsten ein tolles Notebook. Gruß Robert ------------------ "Da Probleme aufgetreten sind verkaufen wir diese jetzt nich mehr als Fehler sondern als Features" http://www.brunner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pajbe Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 03.09.2004
|
erstellt am: 15. Okt. 2004 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Helmut Prieler
|
Helmut Prieler Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 07.01.2003 FS Celsius P4 mit 2.4GHz, 1Ghz DDR-SDRAM, Quadro4 900XGL 128Mb, W2000 SP2, Inv6, Inv8
|
erstellt am: 15. Okt. 2004 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute! Habe soeben zugeschlagen und mir das M60 bestellt. Nur so zum Zähne lang machen: 2 GHz, 2 GB, 128 MB FX GO1000 Nvidia, 60 GB FD 7200 U/min und dazu die Bluetooth-Maus/Tastatur von Logitech - ich freue mich schon darauf. Danke für Eure Postings, insgeheim habe ich eh schon zu Dell tendiert. ------------------ Gruss Helmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 15. Okt. 2004 18:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Helmut Prieler
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 16. Okt. 2004 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Helmut Prieler
Zitat: Original erstellt von Michael Puschner: ...Ich hätte eher den SpaceTraveler genommen, meinen möchte ich nicht mehr missen...
Hallo Michael, Hast Du die Tasten am SpaceTraveller belegt, und wie kannst Du sie unterscheiden/wiederfinden, da ja das Ding rundum gleichförmig blank ist?
------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 16. Okt. 2004 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Helmut Prieler
Hallo Leo, da ich immer im Wechsel an verschieden Arbeitsplätzen mit CADman, SpaceMouse, SpaceNavigator und SpaceTraveler arbeite, machen für mich die Funktionstasten nicht soviel Sinn, wie für jemanden der immer das selbe Gerät in der Hand hat. Wenn, dann lege ich mir auf die Tasten rechts und links spezielle Sequenzen, die über Menüs oder Dialogfelder sehr lästig sind, bei manchen Aufgaben aber oft gebraucht werden. (z.B. alle Arbeitselemente sichtbar/unsichtbar, oder Körperkanten anzeigen an/aus). Bei meinem SpaceTraveler bevorzuge ich dabei die Tasten 2, 3 und 7. Die kann ich gut mit Daumen und Mittelfinger "quetschen". Dabei orientiere ich mit an den kleinen "Pickeln" auf den Tasten. PS: Schade, dass wir auf der CADpro zwar am selben Ort, aber nicht zur selben Zeit waren.  ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 16. Okt. 2004 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Helmut Prieler
Hallo Michael, Ja, das tut mir auch sehr leid - eigentlich wären so ca. 1,5Tage optimal gewesen und nicht 0,5 wie wir Zeit hatten. Mit dem Wiederfinden der Tasten habe ich große Probleme, aber Filzstiftmarkierungen halten nicht auf dem a***glatten Gehäuse. Ich hab schon daran gedacht eine Gravur anbringen zu lassen... Habe dies auch bei 3Dconnexion beim Demo-Vortrag deponiert, aber ob das weitergeleitet wird... ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 16. Okt. 2004 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Helmut Prieler
Hallo Leo, Filzstiftmarkierungen helfen da ja auch nicht wirklich, denn die kann man ja nicht fühlen und hingucken will ich gar nicht. Aber die Idee mit 'ner Gravur finde super. Ein Indexpunkt unter der Taste 3 würde mir gut gefallen. Werd' ich mal ausprobieren. Aber die Pickel auf den Tasten hast du doch auf drauf, oder. Ich habe übrigens grad' noch mal ein bisschen mit der Tastenbelegung experimentiert. Jetzt habe ich die Taste 3 (meine SpaceTraveler-Daumen-Taste) mit der Treiberfunktion "Rotation ein/aus" belegt. Damit kann ich verhindern, dass ich mir beim Skizzieren die Ebene verdrehe. Mal schauen, ob ich's mir angewöhnen kann. @ALLE: Sorry, dass es gerade etwas OT wird.
------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 16. Okt. 2004 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Helmut Prieler
Hallo Michael, Ich seh' das garnicht so OT, denn das M60 hat für mich ansonsten keinerlei Mängel, ausser eben der Tasten des Spacetravellers...<G> Übrigens, Helmut: Machst Du bitte den 8000-Würfel-Test, wenn Du Dein Wunderding hast? Ich möchte wirklich zu gerne wissen, wie die 2GHz CPU leistungsmäßig liegt! ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Helmut Prieler Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 07.01.2003 FS Celsius P4 mit 2.4GHz, 1Ghz DDR-SDRAM, Quadro4 900XGL 128Mb, W2000 SP2, Inv6, Inv8
|
erstellt am: 17. Okt. 2004 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Übrigens, Helmut: Machst Du bitte den 8000-Würfel-Test, wenn Du Dein Wunderding hast? Ich möchte wirklich zu gerne wissen, wie die 2GHz CPU leistungsmäßig liegt!
Wird gemacht, bin selbst auch schon gespannt. ------------------ Gruss Helmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |