| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: INV9 - Rahmentext positionieren (222 mal gelesen)
|
NobbiB Mitglied
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.12.2001 MS Windows XP Pro SP2 P4 3,4 GHz, 2GB RAM, Nvidia Quadro4 XGL900
|
erstellt am: 11. Okt. 2004 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Im Kontext zur Bearbeitung eines selbsterstellten Zeichnungsrahmens, läßt sich hinzugefügter Text so gut wie nicht positionieren. Der Text springt dabei beim Verschieben mit der Maus wild um den Zeiger herum. Außerhalb des genannten Kontext funktioniert das Ganze ohne Probleme. Hat da jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Gruß NobbiB Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
NobbiB Mitglied
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.12.2001 MS Windows XP Pro SP2 P4 3,4 GHz, 2GB RAM, Nvidia Quadro4 XGL900
|
erstellt am: 11. Okt. 2004 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 11. Okt. 2004 20:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NobbiB
|
NobbiB Mitglied
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.12.2001 MS Windows XP Pro SP2 P4 3,4 GHz, 2GB RAM, Nvidia Quadro4 XGL900
|
erstellt am: 12. Okt. 2004 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 12. Okt. 2004 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NobbiB
|